Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Sozialerziehung

Stärken-Schatzkiste für Therapie und Beratung - 120 Impuls-Karten für ein starkes Selbstwertgefühl
In Beratung und Therapie ist es auch wichtig, einen positven Blick zu schärfen und Stärken zu fokussieren. Dies trägt zur Ausprägung von Ressourcen bei, von Faktoren also, die einen Menschen in einer schwierigen Situation stärken können. Das hier vorgestellt Kartenset rückt mit 120 Impuls-Karten den Stärken-Blick in den Vordergrund. Die Satzanfänge und Fragen bieten Gelegenheit zur mehr oder weniger spielerischen Selbsterforschung. Di...
Soziales Lernen Freundschaft - PROJEKT
Das Projekt-Heft "Soziales Lernen - Freundschaft" von Astrid Wenke bietet tolle Arbeitsblätter, Spiele und Gesprächsanlässe zur Behandlung des Themas Freundschaft in der Grundschule. Durch die Einteilung des Heftes in drei Blöcke (Arbeitsblätter für die Einzelarbeit, Partneraufgaben, Gruppenübungen) ist das Projekt sofort und ohne großen Aufwand umsetzbar. Außerdem ergeben sich durch diesen sehr gut struktuierten Aufbau von selbst viele ...
Schluss mit dem Bildungsgerede! - Eine Anstiftung zu pädagogischem Eigensinn
Politiker, Wirtschaftsexperten, Journalisten und Eltern sind sich selten so einig wie in der Diskussion um die Bedeutung guter Schulbildung für die heranwachsende Generation. Zu kaum einem Thema glauben sich so viele Zeitgenossen berufen, etwas zu sagen zu haben wie zum Thema „Schule“ und wie sie funktionieren sollte. Da wird in Kindheitserinnerungen geschwelgt, reformiert, erklärt, verglichen, analysiert und besser gewusst, moniert und g...
Alice Schwarzer Lebenslauf -
Alice Schwarzer Lebenslauf Wer beim Titel „Alice Schwarzer Lebenslauf“ erwartet, einen Überblick über das gesamte Leben der Schwarzer zu erhalten, irrt: Dieses Buch beschreibt in der Hauptsache die junge unbekannte, noch unentschiedene Alice, wie wir sie noch nicht kannten: • das bei den Großeltern in kriegsgeschüttelten, eher ärmlichen, aber geistig anregenden Verhältnissen aufgewachsene Kind • das lebenslustige und intelli...
Streberalarm! - Ein Tagebuch
„Alle Erwachsenen haben nur ein Ziel. Sie wollen, dass wir so werden wie sie.“ Und das will die 13 jährige Miranda auf jeden Fall verhindern – gegen Eltern und Lehrer lehnt sie sich auf. So ist es für sie unerträglich, dass der Neue in der Klasse einer ist, der sich gegen die Erwachsenen nicht wehrt. Er scheint alles zu tun, damit diese ihn mögen, sie kennt nur einen Ausdruck dafür: Archie ist ein „Streber“! Und so macht sie ihm d...
1:0 für Saschka - Eine Comicgeschichte über kleine Unterschiede und große Gemeinsamkeiten
Ein kleiner Comic, der sich mit der Unterschiedlichkeit von jungen Menschen beschäftigt. Die Geschichte macht auf die Schwierigkeiten aufmerksam, die Migration mit sich bringt. Der Comic bietet sich an, um eine Klasse sensibel zu machen und einen Aufhänger für dieses stets aktuelle Thema zu haben.
Bußgeldkatalog - 70 originelle Zusatzaufgaben bei Regelverstößen
Im allseits bekannten Schulalltag kommt es vor, dass sich Kinder- aus welchen Gründen auch immer- daneben benehmen. Oftmals fällt es uns Lehrkräften dann schwer, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und sofort zu handeln. Oder man droht eine Strafe an, macht sie am Ende aber doch nicht wahr. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden mit dem Bußgeldkatalog für Grundschulkinder. Darin gibt es unterteilt nach "Verstößen" verschiedene Anregunge...
Individuelle Förderung mit selbst hergestellten Materialien - Lernhilfen mit besonderer Eignung für den Einsatz bei (sonder)pädagogischen Förderbedarf
Individuelle Förderung wird in der Schule schon seit Jahren groß geschrieben. Um den Schülerinnen und Schülern Lernhilfen im (sonder)pädagogischen Bereich geben zu können, ist dieses Buch eine sehr gute Hilfe. Nach ein paar theoretischen Grundlagen, die zu den einzelnen Fächern Mathematik, Lesen, Musik und Sachunterricht einen Input geben, geht es mit dem Material weiter, das man mit Hilfe dieses Buches selbst erstellen kann. So kann man s...
So feiern sie! - Feste und Feiertage unserer Nachbarländer
Die vorliegende Werkstatt nach dem schon bekannten und bewährten Systems einer Verlag an der Ruhr Werkstatt aufgebaut. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich in Tabellenform gestaltet. Jedes Land, samt sämtlicher Arbeitsblätter, ist hier als Kapitel zusammengefasst. Positiv ist, dass man hier auch gleich einen Überblick bekommt, für welche Sozialform das Arbeitsblatt gedacht ist (Einzel-, Gruppen- oder Partnerarbeit) sowie eine Kur...
Streitkultur. Eine Bilderbox. - Konflikteskalation und Konfliktbearbeitung
Material zur Arbeit im Unterricht, in Jugendgruppen oder kirchlichen Diskussionskreisen, welches unterschiedliche Aspekte des Themenkomplexes "Konflikte" in offener Form aufgreift und als Grundlage für die praktische Bearbeitung dienen kann. Pluspunkte des Materials: + Methodische Anregungen in knapper Form + Sachinformation: Wissenschaftliche Hintergünde präzise zusammengefasst + Abschnitt "So 'gewinnst' du jeden Konflikt! Zehn fatale G...
Fit für die Streitschlichtung: - Eine Ausbildung in 7 Bausteinen
"Fit für die Streitschlichtung" ermöglicht eine grundlegende Erarbeitung des Themenbereichs "Gewaltprävention" mit Schülern der Klassen 8-13. Ausgehend von der Annahme, dass Schüler untereinander Konflikte konstruktiv lösen können, wird hierbei der selbstständigen Arbeit ein großer Stellenwert beigemessen. Die Pluspunkte des Materials: + Organisatorische Vorüberlegungen zur Einführung des Programms an der Schule werden praxisnah z...
Streiten und zusammenhalten: 23 Freundschaftgeschichten mit Max und Anna (Lernmaterialien) -
"Streiten und zusammenhalten: 23 Freundschaftgeschichten mit Max und Anna" ist eine Kartei, die im Grundschulunterrricht zur Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Förderung eingesetzt werden kann. Dabei liegt die Entscheidung bei der Lehrkraft ob - der Lerngruppe entsprechend - Schwerpunkte zunächst einzeln aufgegriffen werden (aufgrund der äußeren Gestaltung ohne weiteres möglich) oder die Thematik in ihrer Gesamtheit aufgearb...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere