 | "Sei deiner Zeit voraus: 13 Denkprinzipien für die Welt von morgen" von Timon Krause ist ein inspirierendes und hochaktuelles Sachbuch, das auf beeindruckende Weise die Herausforderungen der modernen Zeit beleuchtet. Krause, ein anerkannter Mentalist und Philosoph, gelingt es, eine faszinierende Brücke zwischen Psychologie, Soziologie und Philosophie zu schlagen, um Lesern praktische Denkwerkzeuge an die Hand zu geben. Diese sollen helfen, sich... |  | Diese Rezension, des absolut lesenswerten Buches, möchte ich im Wissen schreiben, dass es hier in der Lehrerbibliothek vorgestellt werden soll.
Es ist ein Buch für die Hand eines Lehrers, Studenten oder sehr wissbegierigen Gymnasiasten der oberen Klassen. In den Bereichen Geschichte, Soziologie, Ethik und Philosophie ist diese Arbeit eine sehr gute Plattform für Hintergrundwissen.
Wie in einer Ringvorlesung nähern sich die einzelnen Beiträ... |
 | Seit einigen Jahren ist das Thema Glück für viele Menschen zu einem wichtigen Lebensmotiv geworden. Entsprechend widmen sich auch die Medien diesem Thema. Psychologen, Mediziner, Pädagogen und auch esoterisch orientierte selbsternannte Experten gehen dem Thema auf den Grund, analysieren die unterschiedlichsten Glücksaspekte und geben Tipps zur Verwirklichung der persönlichen Glücksvorstellungen. Der vorliegende Band des Theologen und Psych... |  | Die Welt entwickelt sich nur weiter durch Menschen, die Ideen in ihren Köpfen haben und diese entweder selbst umsetzen oder andere Menschen damit begeistern. Manche Denkansätze, Entdeckungen und Erfindungen haben die Welt verändert, andere landeten im Bereich des Vergessens oder erregten nur Unmut und Spott. Der vorliegende umfangreiche und schwere Band „1001 Ideen, die unser Denken beeinflussen“ bietet eine umfangreiche und höchst intere... |
 | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag der Serie "Die Sendung mit der Maus". Das Buch enthält die verschiedensten Fragen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten.
Es bietet dem Leser die spannensten Fragen aus vielen der bereits erschienenden Einzelexemplare der Bücherreihe "Frag doch mal die Maus" (z.B. aus den Themenbänden: Ägypten, Im Zoo, Piraten, Ritter und Burgen, Wale und Delfine, F... |  |
"Philosophie im Film" erweist sich als Seltenheit im deutschsprachigen Raum: Während es auf Englisch z.B. das empfehlenswerte Buch "Philosophy through Film" von Mary M. Litch gibt - allerdings eher für den universitären Gebrauch bzw. für die Erwachsenenbildung - fehlte eine vergleichbare Publikation auf Deutsch sogar für die Schule (mit Ausnahme von entsprechenden Titeln des Religions-, Deutsch- od. fremdsprachlichen Unterrichts, die z.T.... |
 | Kein Mann, der sich etwas vormacht: Über das ganze Buch verstreut finden sich Selbstporträts von Leonard Cohen und keines davon ist schmeichelhaft: Ein alter Mann mit zerfurchtem Gesicht, traurige Augen, Resignation, vielleicht sogar Angst, der Blick in eine Zukunft ohne das, was er liebt, eine Zukunft, die immer näher rückt und der er sich in jeder Zeile seiner Gedichte bewusst ist.
Cohen ist Sänger und Dichter. Jeder, der in den Siebzig... |  | Um Shaolin – ein buddhistisches Kloster mit 1500jähriger Geschichte – und seine Bewohner ranken sich zahlreiche Mythen. Die Mönche gelten als unbesiegbar im waffenlosen Nahkampf. Dass die Kampfkunst eine körperliche Ausdrucksform des Denkens ist, beschreibt Bernhard Moestl in seinem Buch. Als einer der wenigen Europäer durfte der Fotograf tiefere Einblicke in das alltägliche Leben und die Ausbildung im Shaolin-Kloster nehmen. In 12 Lebe... |
 | Will man Hermann van Veen ganz persönlich begegnen, der Kraft seiner Stimme, der Sensibilität und manchmal Brutalität seiner Worte, seiner Deutung der Welt, Fragen und Antworten, so lege man sich dieses Buch auf den Nachtschrank. Zitate der Bibel seines Großvaters, Prediger einer Pfingstgemeinde, bildet für van Veen die „Wäscheleine“, auf der er Gedanken, philosophische Betrachtungen, Erinnerungen in den Wind hängt – manchmal lustig ... |  | Ich musste tatsächlich schon am Anfang des Buches schmunzeln, als ich im Impressum las: "Bestellungen an den Verlag werden innerhalb einer Woche bearbeitet. Nichtantwort beweist NATO-Postzensur." Da wusste ich schon: "Jan-Dirk, dies ist ein Buch für Dich!"
Das Inhaltsverzeichnis ist klar strukturiert und übersichtlich gehalten. Diesem Autor gebührt wahrlich Ehre! Ich habe selten solch einen Mut gesehen. So ein Buch in einer so kritischen... |
 | Bücher über Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe gibt es viele – aber ein so außergewöhnliches, leicht verständliches, und dabei wissenschaftlich fundiertes Buch wie „Stradivari des Universums“ habe ich bisher noch nicht gelesen. Der Autor des vorliegenden Buches, Albert Metzler, hat bereits 2005 einen Bestseller geschrieben, der seine Philosophie des „Alternativen Denkens“ begründet und vielen Menschen geholfen hat, durch ... |  | Kurz nach dem außergewöhnlichen Buch„Stradivari des Universums“ hat Albert Metzler ein weiteres Buch vorgelegt, das auf der von ihm kreierten Philosophie des „Alternativen Denkens“ basiert: „Free your mind – Das kreative Selbst“, eine Anleitung zum selbstbestimmten Fühlen und Denken, kann den Menschen helfen, durch Selbst-Coaching ihre Persönlichkeit zu entwickeln.
„Unser Leben wird zu größer werdenden Teilen von Gesetzen,... |