 | Die Hauptfiguren erhalten zu Beginn jede ein eigenes Kapital, in welchem ihr Ausgangsumfeld und ihre emotionale Situation dargestellt wird. Danach wird (ebenfalls in voneinander getrennten Kapiteln) die Entwicklung der Figuren ausführlicher dargestellt.
Die Spannung wird durch (künstlichen) Kapitelwechsel aufgebaut (die manchmal nur 2 Seiten umfassen!). Der Spannung wegen könnte es diese gut vertragen, wenn dies Kapitel nicht so oft wechseln ... |  | Mit KÖNIG DER TURNIERE ist Juliane Stadler, ebenso wie mit ihrem Debütroman "Krone des Himmels", ein weiterer toller historischer Roman gelungen! Auf 735 Seiten verfolgt man gebannt ihre Geschichte (aus dem 12.Jh.) um den jungen Adeligen Erec, dem es gelingt, vom einfachen Turnierkämpfer zum Vertrauten des englischen Thronfolgers aufzusteigen...
Natürlich geht dies nicht ohne Kämpfe, Intrigen, Liebe und Verrat, aber das sind genau die Ingr... |
 | DRACHENBANNER ist der 7.Roman der Waringham-Saga und setzt, genau wie TEUFELSKRONE, vor dem ursprünglichen Beginn der Reihe bereits im 13.Jahrhundert ein und spielt somit zur Zeit von Henry III, dem Sohn von John Lackland (Johann Ohneland).
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die junge Adela of Waringham und der in Leibeigenschaft geborene Bedric. Beide sind zwar zusammen aufgewachsen, entstammen aber aus zwei so verschiedenen Welten, dass sie... |  | Man schreibt das Jahr 1187 - Kreuzfahrer und Pilger sind auf dem Weg nach Jerusalem, um die Stadt zurückzuerobern, bzw. für ihre Sünden zu bitten.
Zwei Schicksale werden hier zu einem: Etienne, der nachgeborene Sohn eines französischen Adeligen und Adeline, die Tochter eines Handwerkers begegnen sich in der fast ausweglosen Lage auf dem Kreuzzug um Jerusalem. Ihr persönliches Schicksal und die herrschenden Umstände führen sie zueinander, ... |
 | TEUFELSKRONE ist der 6. von (bisher) 7 Bänden der Waringham-Saga von Rebecca Gablé.
Dieser Band setzt allerdings 170 Jahre früher ein, als der erste Band DAS LÄCHELN DER FORTUNA.
Wichtig zu wissen, ist, dass man jeden Band gut für sich zu lesen kann, da die zeitlichen Abstände meistens mehr als eine Generation betragen und die Handlung somit für sich steht. Möchte man sich allerdings mit der englischen Geschichte näher vertraut machen,... |  | DAS FUNDAMENT DER EWIGKEIT ist der 3.Band der "Kingsbridge-Reihe", in deren Mittelpunkt sowohl die gleichnamige Stadt als auch ihre Kathedrale stehen.
Die Handlung setzt im Jahr 1558 ein, also knapp 200 Jahre später, als der Vorgängerband DIE TORE DER WELT endet. Somit kann man auch ohne Kenntnis der ersten beiden Teile gut einsteigen.
Ken Follet liefert auch hier wieder viele historische Fakten und Verstrickungen, denen man zwar nicht immer... |
 | "Der dunkle Thron" ist der 4.Band der Waringham-Saga und bezieht sich auf die Regierungszeit von Heinrich VIII. In diesem Band steht Nick of Waringham im Mittelpunkt, der sich in den Wirren des religösen Umsturzes, der durch Heinrichs Heiratsambitionen ausgelöst wird, behaupten muss. Stets mit einem Bein im Tower, wird es zu seiner Lebensaufgabe, Heinrichs Tochter Mary zu beschützen und ihr nach dem Tode des Vaters auf den Thron zu verhelfen..... |  | Der 3.Band der Waringham-Saga hat den Bruderkrieg der Häuser Lancaster und York als historischen Hintergrund und zeigt an den Zwillingen Blanche und Julian of Waringham, wie zerrissen das Land ist und wie sehr es unter den ständigen Scharmützeln und Intrigen leidet.
Die (bisher) sieben Bände der Waringham-Saga sind zwischen 1996 und 2022 erschienen und bilden die englische Geschichte zwischen 1193 und 1588 anhand eines großen Familien-Epos ... |
 | "Das Lächeln der Fortuna" ist der 1.Band der Waringham-Saga und hier steht Robert Waringham, genannt Robin, im Mittelpunkt der Handlung. Als Sohn eines Earl hätte er eigentlich Leben am Hofe des Königs oder zumindest als Ritter führen müssen, aber da sein Vater als Hochverräter verurteilt worden ist, geht das Lehen an einen fremden Ritter über. So muss Robin alleine versuchen, das Gut und Lehen zurückzugewinnen und sein Glück zu machen -... |  | Mit "Der Palast der Meere", dem 5.Band der Waringham-Saga, begibt sich Rebecca Gablé zum Teil von England aufs Meer und so lässt sie einen der Protagonisten, Issac of Waringham, an der Seite von Francis Drake als Freibeuter auf den Weltmeeren segeln.
Es ist das Elisabethanische Zeitalter (1558-1603) und geprägt durch die religiösen Auseinandersetzungen zwischen Papisten und Lutheranern. Während Issac seine Bestimmung auf dem Wasser gefunde... |
 | Wolf Serno ist ein großer Geschichtenerzähler - und das merkt man bei seinem neuen Roman "Die sieben Todsünden" sofort. Sein Protagonist ist Pater Matteo, der "Hirte" einer kleinen, renovierungsbedürftigen Kirche im Herzen von Bologna. Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit, nimmt er sich besonders viel Zeit für die "verirrten Schafe" der Stadt, die zu ihm kommen, um zu beichten, So kommt es, dass er sieben Geschichten hört, ihm sieben Tods... |  | England im Jahr 1072. Es sind schwere Zeiten um zu Überleben. Ein Zufall führt in den Alpen den Franken Vallon und den jungen Sizilianer Hero zusammen, der mit seinem Meister auf dem Weg nach England war, um dem Ritter Olbec eine Lösegeldforderung des türkischen Sultans zu überbringen. Dieser fordert für die Herausgabe des gefangen genommenen Sohnes 4 wertvolle Gerfalken; extrem seltene und wertvolle Tiere, die man nur in Island finden kann... |