lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Fundament der Ewigkeit  Historischer Roman
Das Fundament der Ewigkeit


Historischer Roman

Ken Follett

Reihe: Kingsbridge-Roman


Bastei Lübbe
EAN: 9783404177707 (ISBN: 3-404-17770-3)
1163 Seiten, kartoniert, 16 x 21cm, April, 2019

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Der Glaubensstreit steht auch der Liebe zwischen Ned Willard und Margery Fitzgerald im Weg.

Als die Protestantin Elizabeth Tudor Königin wird, verschärfen sich die Gegensätze noch. Die junge Queen kann sich glücklich schätzen, in dieser schwierigen Lage den treuen Ned an ihrer Seite zu haben – als Unterstützer und als ihren besten Spion. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint jedoch verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen …



Nach DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT der neue große historische Kingsbridge-Roman des internationalen Bestsellerautors.



Übersetzt von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher
Rezension
DAS FUNDAMENT DER EWIGKEIT ist der 3.Band der "Kingsbridge-Reihe", in deren Mittelpunkt sowohl die gleichnamige Stadt als auch ihre Kathedrale stehen.
Die Handlung setzt im Jahr 1558 ein, also knapp 200 Jahre später, als der Vorgängerband DIE TORE DER WELT endet. Somit kann man auch ohne Kenntnis der ersten beiden Teile gut einsteigen.
Ken Follet liefert auch hier wieder viele historische Fakten und Verstrickungen, denen man zwar nicht immer so leicht folgen kann, aber die brillante Verbindung von Fiktion und Historie sorgt dafür, dass Geschichte "lebendig" und spannend wird!
Denn man kennt den Autor dafür, dass es ihm meisterhaft gelingt, diese Fakten mit Situationen von Intrigen, Reich-und-Arm-Gefälle, Korruption, Machtstreben, teuflische Bösewichte und romantisch-tragische Verbindungen zu verknüpfen.
Und: es bleibt immer so spannend und packend, dass man das Buch schwer weglegen kann und man manchmal sogar regelrecht ungeduldig wird, um zu erfahren, wann sich welche Krise endlich zum Guten wendet!
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)

Verlagsinfo
1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Der Glaubensstreit steht auch der Liebe zwischen Ned Willard und Margery Fitzgerald im Weg. Als die Protestantin Elizabeth Tudor Königin wird, verschärfen sich die Gegensätze noch. Die junge Queen kann sich glücklich schätzen, in dieser schwierigen Lage den treuen Ned an ihrer Seite zu haben – als Unterstützer und als ihren besten Spion. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint jedoch verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen …
Inhaltsverzeichnis
Personenverzeichnis ...9
Prolog ...15
Teil 1 - Im Jahr 1558 ...21
Teil 2 - 1559-1563 ...327
Teil 3 - 1566-1573 ...579
Teil 4 - 1583-1589 ...831
Teil 5 - 1602-1606 ...1063

Danksagung ...1157
Wen gab es wirklich? ...