Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Lernumgebungen

Flip your School! - Impulse für die Entwicklung und Gestaltung hybrider, personalisierter Lehr-Lernsettings
Die Corona-Krise hat im schulischen Bereich für viel Verunsicherung gesorgt. Viele schulen waren auf eine solche Ausnahmesituation nicht vorbereitet. Und das lag nicht nur an der mangelnden WLAN-Verbindung oder der Ausstattung mit Computern oder Tablets. Vielerorts war es auch die zu geringe Auseinandersetzung mit dem Thema Schulentwicklung. Aber es gab auch das Gegenteil: Manche Schulen konnten sich auf die Schnelle umstellen auf neue Lernszena...
Digitale Schulentwicklung - Das Praxisbuch für Schulleitung und Steuergruppen
Das Thema „digitale Bildung“ wird in den vergangenen Jahren vor allem in Bezug auf das Lehren und Lernen sehr kontrovers diskutiert. Dabei haben die Pädagogen vor allem den Unterricht und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien im Blick. Der vorliegende Band macht deutlich, dass es letztlich um mehr geht als das Lernen. Der systemische Ansatz des Praxisbuches „Digitale Schulentwicklung“ richtet sich vor allem an Schu...
Ermöglichungsdidaktik - Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen
Die Wissensvermittlung in der Schule und Erwachsenenbildung war lange Zeit vom belehrenden Lehrer geprägt, der den Lernenden den Stoff vermittelt (Erzeugungsdidaktik). Vor allem durch die Erkenntnisse der Lernforschung und Neurobiologie haben sich in den vergangenen Jahren neue didaktische Ansätze entwickelt. Neben der systemisch-konstruktivistischen Didaktik stellt vor allem die Ermöglichungsdidaktik die Prinzipien der Selbstbestimmung und S...
Lernumgebungen erfolgreich gestalten - Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln
Viel wurde in den letzten Jahren über die andere Art des Lernens diskutiert. Dabei wurden unterschiedliche Modelle angeboten, die zum großen Teil von Praktikern nicht angenommen wurden. Diethelm Wahl unternimmt in seinem Buch "Lernumgebungen erfolgreich gestalten" den Versuch, ganzheitliche Formen des Lehrens und Lernens anzubieten, die empirisch erprobt sind. Mich beeindrucken die vorgestellten Lehr- und Lernmethoden, die dabei helfen können,...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

LabyrintheLampenfieberLandartLandkartenLangsamkeitLaut-Buchstaben-ZuordnungLautbildungLayoutenLeadershipLebebuchLebenLebensbejahungLebenschronikLebenserinnerungenLebensfragenLebensfreudeLebensgefühlLebensgeschichtenLebenshilfeLebenskrisenLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensläufeLebenspraxisLebenssituationenLebensstilLebensträumeLebensweisheitenLebenszieleLederoptikLegoLehr-Lern-ForschungLehramtsstudiumLehrbuchLehrenLehrendeLehrerLehrer-Schüler-GesprächLehrerausbildungLehrerberufLehrerbildLehrerbildungLehrergesundheitLehrerhandelnLehrerinnen und LehrerLehrerpersönlichkeitLehrplanLehrprobeLeidLeidenschaftLeistungsbewertungLeistungsfeststellungLeitbildLeitfadenLeitfragenLeitlinienLeitungLernberichtLerncoachingLernenLernen lernenLernendeLernerfolgLernertypenLernformateLerngruppeLerngruppenLernhilfenLernjournalLernkulturLernmethodenLernmethodikLernpaketLernpausenLernprozessLernprozesseLernrätselLernschwierigkeitenLernsituationLernsoftwareLernspielLernspieleLernstandserhebungenLernstoffLernstrategienLerntechnikenLerntypLerntypenLernumgebungLernumgebungenLernwegeLernzieleLesebuchLeseförderungLesekompetenzLeselöwenLesenLesend denkenLesespaßLesezeichenbandLexikonLiberalismusLichtLiebeLiebesbeziehungLiederLife-KompetenzLindgrenLinien von NascaListenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiteraturwissenschaftLogicalsLogikspieleLogisches DenkenLogopädieLokale PopmusikLondonLoslassenLucky LukeLuftLyricLyrikLänderLösungenLügeLügen