Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Konzept

Soziale Kompetenz - 75 Therapiekarten
In der Zeit der Corona-Pandemie waren die Möglichkeiten der Begegnung im beruflichen und privaten Bereich phasenweise drastisch eingeschränkt. Bei nicht wenigen Menschen hat dieser Zustand zu Konsequenzen für ihr Sozialverhalten geführt. Daher wird es zunehmend wichtig, soziale Kompetenzen wieder einzuüben und zu stärken. Neben dem schulischen und beruflichen Bereich ist das Thema auch in der psychotherapeutischen Praxis von Bedeutung. Das ...
Krass korrekt!  - Soziale Kompetenzen stärken und trainieren
Die Wertebildung scheint mir in der Erziehung und Bildung eine immer wichtiger werdende Aufgabe zu sein. Was ist mir wichtig in meinem Leben? Wie stehe ich zu mir selbst? Wie gehe ich mit meinen Stärken und Schwächen um? Ist mir die Beziehungspflege zu meinen Mitmenschen wichtig? Neben der Entwicklung eines ausbalancierten Selbstbewusstseins sind es vor allem soziale Kompetenzen, die in der Familie, der Kinder- und Jugendarbeit und in der Schul...
Dokumentarfilm-Produktion - Konzept, Dreharbeiten, Vertrieb
Das ist doch ein Traum, den sich viele Hobbyfilmer gerne erfüllen würden: Einen professionellen Film mit allem drum herum zu drehen. Und dazu ist nicht nur ein entsprechendes Equipment notwendig, sondern auch sehr viel Kreativität und Fleiß. Schritt für Schritt führt der vorliegende Praxisband ein in den kreativen Prozess der „Drehbuchproduktion“. In sechs Kapiteln nimmt der erfahrene Filmemacher und Regisseur Kevin J. Lindenmuth den i...
Offener Unterricht - Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion
Offener Unterricht bietet die große Chance des eigenständigen Lernens. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauungsmaterial, wie es gehen kann. Es ist das Werk eines Praktikers, der seine eigenen Erfahrungen mit dem Konzept "Offener Unterricht" offen legt und begründet. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er es nicht bei der Theorie belässt, sondern vielfältige Beispiele aus der eigenen Unterrichtsprax...
Offener Unterricht - Idee, Realität, Persektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion
Offener Unterricht bietet die große Chance des eigenständigen Lernens. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauungsmaterial, wie es gehen kann. Es ist das Werk eines Praktikers, der seine eigenen Erfahrungen mit dem Konzept "Offener Unterricht" offen legt und begründet. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er es nicht bei der Theorie belässt, sondern vielfältige Beispiele aus der eigenen Unterrichtsprax...
Portfolio: ein Entwicklungsinstrument für selbstbestimmtes Lernen - Eine explorative Studie zur Arbeit mit Portfolios in der Sekundarstufe I
In den letzten Jahren sind eine Vielzahl an Materialien für die Portfolioarbeit in der Schule veröffentlicht worden. Viele Lehrer spüren, wie wichtig es ist, den Schülern eie Wertschätzung gegenüber eigenen Leitungen zu vermitteln und dass dabei die Portfoliomethode sehr hilfreich ist. Die gängigen Methoden der Leistungsentwicklung und -feststellung sind leider mit viel Druck und auch Angst besetzt, was nicht unbedingt förderlich für den...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz