 | Das Kartenset „Erlebnisorientierte Klassenführung“ aus dem Beltz Verlag bietet 45 sofort einsetzbare Methoden zur aktiven Gestaltung von Klassenklima und Gruppenprozessen. Die Karten sind übersichtlich gegliedert in Energizer und Aktivierungsübungen, erlebnispädagogische Methoden und systemische Reflexionsmethoden. Die Energizer bringen Bewegung, Kontakt und Energie in den Raum – ideal für zwischendurch. Die erlebnispädagogischen Übu... |  | Die Schule ist keine Lernfabrik, in der junge Menschen Wissen eingetrichtert wird. Sie ist nicht nur ein Lehr- und Lernraum, sondern vor allem auch ein Lebensraum. Das wurde vor allem in der Coronaphase deutlich, als die Schulen zeitweise geschlossen waren und Kinder und Jugendliche sich nicht mit ihren Freunden treffen konnten. Gerade weil der Beziehungs- und Gemeinschaftsaspekt so wichtig ist für Entwicklung junger Menschen, sollten Lehrkräft... |
 | Die Anforderungen und Erwartungen an die Schule und vor allem an das pädagogische Personal sind vielfältig und anspruchsvoll. Besonders die Aufgabe der Klassenleitung ist vielfältig und zeitaufwendig: Verwalten der Schülerdaten, individuelle Fördermaßnahmen, disziplinarische Maßnahmen, Klassenklima, Gestaltung des Klassenraums, Koordination der Klassenarbeiten, Hausordnung, Elternabende, Zeugnisse schreiben, Fehlzeiten dokumentieren, Sitzo... |  | Unterricht ist ein sehr komplexes Geschehen, so dass von Seiten des Lehrenden eine gut strukturierte Planung notwendig ist. Bei der „Klassenführung“ bilden für die Autoren des vorliegenden Praxishandbuchs drei wesentliche Prinzipien die Grundlage: Freude, Struktur und Gelassenheit. Sie motivieren und schaffen ein angenehmes und schüleraktivierendes Lernklima. Das Buch behandelt die wichtigsten Fragen, die für die Praxis eines guten Unterr... |