Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Kehlkopf

Die Stimme - Grundlagen, künstlerische Praxis, Gesunderhaltung
Das 2013 erschienene Handbuch "Die Stimme – Grundlagen, künstlerische Praxis, Gesunderhaltung" wurde von Professor Bernhard Richter unter Mitwirkung renommierter Experten herausgegeben. Bernhard Richter hat nicht nur als Facharzt für HNO und Phoniatrie/Pädaudiologie einen fachlich tiefen Hintergrund, sondern kann auch als staatlich geprüfter Sänger auf eine langjährige praktische Erfahrung im Bereich Stimme zurückblicken. Das Hintergrund...
Bei Stimme bleiben - Ein Ratgeber für Lehrer und Berufssprecher
Der Schulz-Kirchner-Verlag bringt regelmäßig kleine Ratgeber aus den Bereichen Sprachtherapie, Ergotherapie und Medizin heraus. Die Ratgeber behandeln knapp und verständlich die jeweiligen Themen. Auch im neu erschienen Ratgeber "Bei Stimme bleiben" von Claudia Hammann wird das Thema Stimme, diesmal in Bezug auf Berufssprecher, z.B. Lehrer, anschaulich dargelegt. Der Ratgeber vermittelt grundlegende Kenntnisse u.a. aus den Bereichen Atmung, St...
Der Stimmige Auftritt - Kompaktwissen Stimme für alle Sprechberufe
Gerade im Lehrberuf ist es unerlässlich, dass die Stimme leistungsfähig bleibt. Deshalb sollte Wert darauf gelegt werden, dieses wichtige Instrument ständig zu pflegen und so die Gesundheit der Stimme zu fördern. Der vorliegende Band von Brigitta Maria Schaub mit dem Titel „Der Stimmige Auftritt“ wendet sich an alle, die mehr über die Stimme wissen und die die Leistungsfähigkeit und den Klang der eigenen Stimme verbessern bzw. erhalten ...
Stimme spüren! - Praxis und Philosophie zur Stimmentfaltung
Das wichtigste Transportmittel unserer Kommunikation ist die Stimme. Was bei unserem Gegenüber ankommt, hängt oft vom Klang unserer Stimme ab. Atemrhythmisch Angepasste Phonation (AAP) beschäftigt sich unter anderem mit der Arbeit an einer ausdrucksstarken Stimme. Katrin Haugeneders Buch "Stimme spüren!" beruht auf dem Konzept der Atemrhythmisch Angepassten Phonation von Horst Coblenzer und Franz Muhar, bei dem es vor allem um das Sprechen im...
Gut bei Stimme - Richtig sprechen im Unterricht
Ingrid Amon bringt mit "Gut bei Stimme – Richtig sprechen im Unterricht" ein Buch auf den Markt, das speziell für Lehrer konzipiert ist. Obwohl der Lehrerberuf ein Sprechberuf ist, ist vielen Lehrern die Wichtigkeit ihrer Stimme nicht bewusst. Oftmals fehlt das Wissen über die eigene Stimme und in der Ausbildung spielt das Thema "Stimme" eine geringe Rolle. Deshalb ist es umso wichtiger, Pädagogen eine Hilfestellung für ihr tägliches "Arbe...
Befreie Deine Stimme - Spielerisch und kreativ
Carlo Mausini ist Clown, Autor, Klangtherapeut und ein überaus kreativer Verlegerkollege. Seine Kinder-Lernbücher Das bewegte ABC und Streptos und Kokos verkauften sich hunderttausendfach. Seine Bühnenerfahrung sowohl mit Kinder wie auch im Bereich der Erwachsenenbildung und auf Vorträgen, Messen und Kongressen kann man nur als umfassend bezeichnen. Das ganz besondere Talent (unter all den anderen) Carlos ist die Entwicklung und Durchführung......

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz