|  | Seit 2017 führt Christiane Emma Prolic den Blog "emmikochteinfach.de", auf dem sie ihre Lieblingsrezepte, Inspirationen und Tipps mit vielen anderen teilt. In ihrem ersten Kochbuch, das 2020 unter dem Titel "Emmi kocht einfach" erschienen ist, hat sie zunächst im vorderen Teil u.a. Tipps und Tricks zur Vorratshaltung und zum Kochalltag eingestellt und dann folgt auf jeweils einer Doppelseite ein Rezept mit dem sehr ansprechend fotografierten Er... |  | Mit dem Frühstücksgeschirr der Grafikwerkstatt kann man super in den Tag starten. Es gibt inzwischen nicht nur Tassen, sondern auch Müslischalen, Toastteller und Eierbecher - und wenn dann als Aufschrift noch "Lieblingsmensch" zu lesen ist, kann der Tag nur gut werden!
Auf dieser Müslischale ist die Aufschrift in gold und zusätzlich finden sich noch kleine Herzchen in rosa. Die Größe ist genau passend für eine große Portion zum FrühstÃ... | 
|  | Die Krönung eines guten Essens ist dann noch der Nachtisch - das Dessert, denn das geht immer (noch)!
In diesem neuen Buch der Uplengener Landfrauen finden sich 50 tolle Rezepte von Walnusscreme bis Brotpudding. Appetitlich vorgestellt und in Szene gesetzt und übersichtlich beschrieben, möchte man gleich beginnen, etwas zuzubereiten. Die Zutaten sind handelsüblich und lassen sich auch gut abwandeln; dazu kann man natürlich selber kreaktiv w... |  | Im Zeitalter der Koch-Apps haben es Printmedien zwar schwer, sich zu behaupten, aber es ist schon ein ganz anderes Gefühl, ein Buch mit attraktiven Rezepten und Fotos vor sich liegen zu haben und daraus etwas Schönes auszusuchen! "Fingerfood und Partyhäppchen" ist eine weitere attraktive Rezeptsammlung der Landfrauen aus dem Landwirtschaftsverlag Münster. Die vorgestellten Rezepte werden nicht nur sehr gut fotografisch in Szene gesetzt, so da... | 
|  | Im auffällig kleinen Format von 15,5x15,5cm liegt hier mit der "Kräuter-Manufaktur" ein ausgewogenes und gelungenes Konzept vor!
Besonders der erste Teil mit dem theoretischen und praktischen Wissen über den Anbau, bei dem es z.B. um die Erstellung von Kompost und die Aussaat bzw. das Auspflanzen geht, ist sehr anschaulich dargestellt, so dass man merkt, mit Kräutern kann eigentlich jeder arbeiten, wenn man nur weiß, wie es geht! Der Heraus... |  | Wer hat eigentlich gesagt, dass man in unserem digitalen Zeitalter nur noch im Internet nach Rezepten sucht? Apps schön und gut, aber es geht doch nichts über ein "richtiges Buch" mit einer Rezeptsammlung, tollen Fotos und Tipps der Verfasserin. Und wenn dann die Zusammenstellung noch derart liebevoll und anregend gestaltet ist, weiß man gar nicht, mit welcher Idee man wohl beginnen soll! So hat Andrea Natschke-Hofmann es ganz richtig gemacht:... | 
|  | "Deftige Eintöpfe und Suppen" sind genau das Passende für die kälteren Tage, wenn man etwas Warmes und Herzhaftes gut gebrauchen kann! Dazu haben die Landfrauen aus Uplengen/Niedersachsen 49 Rezepte zusammengestellt, die garantiert gelingen und die sich ideal zum Vorbereiten, Vorkochen und auch Verlängern anbieten.
Immer spielen frische, jahreszeitlich angesagte Gemüse dabei eine Rolle und es fällt auf, wenn man sich die Rezepte genauer an... |  | Aus der Reihe "Wir kochen" gibt es in "Komm zum Kaffeeklatsch" viele schöne Anregungen und tolle Tipps für eine Einladung am Nachmittag! Beim Aufschlagen bekommt man auch wirklich sofort Lust, einen Kaffeeklatsch zu planen, denn das Arrangement, die Fotos und Rezepte sind so ansprechend und nett gestaltet, dass man, zu jeder Jahreszeit passend Ideen geliefert bekommt. Einen Großteil nehmen sicher die Rezepte ein (häufig mit Varianten zum Ausg... | 
|  | Allgemeines:
Wieder einmal ist im renommierten KOSMOS-Verlag ein neuer Experimentierkasten für kleine und große Forscher erschienen: Süßigkeiten leicht gemacht.
Die Zielgruppe sind in diesem Fall alle Lecker- und Schleckermäuler, ob groß oder ob klein.
Der Experimentierkasten eignet sich nicht nur für die Verwendung im privaten, häuslichen bereich, sondern auch zum Einsatz in Kleingruppen wie im Rahmen eines Projektes, oder in Jugendgr... |  |