|  | Eine gut durchdachte, kompakte und echte Hilfe beim Schreiben der Facharbeit für Gymnasiasten, Befragungen durch Studenten, Ärzte (Anamnese),Entscheidungsträger in Betrieben und bei der Feldforschung in der Wissenschaft. 
Lehrer können damit ihren Schülern in kurzer und prägnanter Form sehr gute Hilfen für den methodischen Aufbau verschiedener Befragungsformen an die Hand geben. Es gibt kaum eine kurze Form um so ein wichtiges Instrumen... |  | Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? 
Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. 
Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne... | 
|  | Die Vermittlung von Schreibkompetenz ist ein durchgängiger Prozess in unserem Bildungssystem. Leider wurden in den gängigen methodisch-didaktischen Ansätzen kreative Ansätze nicht unbedingt immer gefördert. So haben sich in den vergangenen Jahrzehnten viele neue Ansätze mit dem Thema Schreibkompetenz auseinandergesetzt und neue Impulse gegeben. Das vorliegende Fachbuch "Prozessorientierte Schreibdidaktik" sammelt Erfahrungen aus unterschied... |  | Es hat sich in den vergangenen Jahren eine Wende in den unterrichtspädagogischen Ansätzen entwickelt, der Schülerinnen und Schüler zu einem eigenverantwortlichen Lernen führen will. Sie sollen dabei eigenständig Probleme sehen und nach Lösungen suchen. Dabei übernehmen sie die Verantwortung für ihren Lernerfolg. Das vorliegende Buch bietet einige Arbeitstechniken, die das "selbst organisiertes Lernen" (SOL) fördern wollen. Dabei werden ... | 
|  | Immer wieder wird in den vergangenen Jahren betont, dass die Schülerinnen und Schüler das Lernen wieder lernen müssen. Dabei wurden sehr unterschiedliche Konzepte entworfen, diskutiert, ausprobiert oder verworfen. Das vorliegende Praxisbuch bietet eine Vielzahl an "Lerntechniken von A bis Z", die das Lernen erleichtern, steuern und verbessern sollen. Dabei sind die Lerntechniken alphabetisch geordnet und zusammengefasst. Zunächst werden in de... |  | "Referate / Facharbeit" gibt detailliert Hilfestellungen zum Anfertigen von Referaten und Facharbeiten. Es zeigt auf, wie man dabei vorgehen sollte, erläutert Methoden und formale Prinzipien. Auch wird auf Bewertungskriterien zur Beurteilung Referaten und Facharbeiten eingegangen. Die verwendeten Beispiele helfen beim Verständnis. Checklisten stellen das Wichtigste übersichtlich zusammen. Egal ob Physik, Chemie, Erdkunde, etc. "Referate / Fach... |