Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Einstieg

Der Methodenschatz für den Unterricht - Fächerübergreifend und für alle Unterrichtsphasen
Bei einem guten Unterricht steht nicht nur der Inhalt im Mittelpunkt. Um eine gewisse Tiefe in der inhaltlichen Auseinandersetzung anzuregen, sind aktivierende Lernszenarien unausweichlich. Dabei kann der Einsatz passender Unterrichtsmethoden hilfreich sein. Hierbei ist es wichtig, dass die gewählten Methoden zum Thema, zu den Lernenden und auch zur Lehrkraft passen. Dazu bieten viele Methodenbücher gute Anregungen. Der Beltz Verlag bietet eine...
Einen Therapiekeks, bitte - 111 Karten mit Sinnsprüchen und Wissenskrümeln für Psychotherapie und Beratung
In Sinnsprüchen und Aphorismen werden Lebenserfahrungen kompakt in einer kurzen Formulierung auf den Punkt gebracht. Sie können hilfreich sein zur persönlichen Reflexion oder als Mutmacher. Das vorliegende Kartenset bietet insgesamt 111 Karten mit Sinnsprüchen und Wissenskrümeln für Psychotherapie und Beratung. Der Titel des Sets „Einen Therapiekeks, bitte“ wirkt einladend, erinnert er doch an den braucht der Glückskekse. Hier einige B...
Tool Pool -
Der Buchmarkt wird seit einigen Jahren überschwemmt mit Methodenbüchern für den Unterrichtsgebrauch. Für jede nur mögliche Gelegenheit und Phase des Unterrichts gibt es eigenständige Methodensammlungen, für den Einstieg, die Erarbeitungsphase, den Abschluss, das Feedback oder die Sicherung des Erlernten. Wirklich neue und innovative Veröffentlichungen sind eher selten. Der vorliegende Methodenband mit dem Namen "Tool Pool" bietet in der Ã...
Meine Stunde perfekt geplant -
Ein guter Unterricht sollte auch gut geplant werden. Und dabei ist eine klare Struktur hilfreich. Der Verlag an der Ruhr bietet dazu eine hilfreiche Veröffentlichung: Einen A4-Abreißblock für den Schulalltag. Alle Blätter des Blocks sind identisch und bieten neben den Unterrichtsphasen „Einstieg“, „Erarbeitung“ und „Abschluss“ auch eine Materialspalte und Möglichkeiten für Notizen zur Unterrichtsorganisation. Der Block ist optis...
Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten - Ein Workbook für Trainer, Coachs und Facilitators
Der Verlag managerSeminare hat in seinem Angebot eine Vielzahl an Methoden-, Medien- und Praxisbüchern für Trainer und Coachs. Viele dieser Bücher empfehle ich gerne für den Einsatz im schulischen Unterricht. Dazu gehört auch das vorliegende Workbook, in dem der teamdynamische Ansatz im Vordergrund steht. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Begleiter, der „einen passenden Rahmen schafft, Freiraum gfibt, Begegnung arrangiert und Themen zus...
 Strukturierungshilfen für den Unterricht - Schülern Orientierung geben - effizient unterrichten
Neben einer guten Arbeitsatmosphäre und einer gut gestaltet Lernumgebung wirkt für die Schüler ein Unterricht auch dann motivierend, wenn er über Klarheit und Struktur verfügt. Die Schüler müssen wissen, wo sie dran sind und was sie erwartet. Der berühmte rote Faden sollte dabei schon bei der Planung eines kompetenzorientierten Unterrichts deutlich angelegt sein. Im vorliegenden Praxisband aus dem Verlag an der Ruhr bietet Christine Fink ...
Klassenführung - Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit
Unterricht ist ein sehr komplexes Geschehen, so dass von Seiten des Lehrenden eine gut strukturierte Planung notwendig ist. Bei der „Klassenführung“ bilden für die Autoren des vorliegenden Praxishandbuchs drei wesentliche Prinzipien die Grundlage: Freude, Struktur und Gelassenheit. Sie motivieren und schaffen ein angenehmes und schüleraktivierendes Lernklima. Das Buch behandelt die wichtigsten Fragen, die für die Praxis eines guten Unterr...
Neu im Lehrerberuf -
In der ersten und zweiten Ausbildungsphase werden Lehrerinnen und Lehrer intensiv begleitet und beraten, damit sie ihr Handwerk beherrschen. Doch was ist, wenn sie nach bestandener Prüfung plötzlich Vollzeitlehrer sind und sich eigenverantwortlich in der Schule und im Unterricht zurechtfinden müssen. Hier verweise ich gerne auf das vorliegende Buch „Neu im Lehrerberuf“, das als Impuls- und Ratgeber vielfältige und praxisnahe Anregungen fÃ...
Erfolgreiche Karriereplanung - Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der
Seit 1984 ist die Kolumne „Karriereberatung“ von Heiko Mell in der wöchendtlichen Ausgabe der VDI nachrichten ein fester Bestandteil. Darin beantwortet er Fragen karriereinteressierter Leser und gibt hilfreiche Informationen mit Tipps aus der Praxis. Im vorliegenden Buch sind mehrere ausgesuchte Beiträge der Zeitungsserie zusammengefasst. Dabei beleuchten die einzelnen Beiträge die Karriereplanung aus unterschiedlicher Sicht und verschiede...
Unterrichtsmethoden. Schwerpunkt kaufmännische Fächer -
Wer sich auf dem Büchermarkt umschaut, findet mittlerweile eine Vielzahl an Methodenbüchern für den schulischen Unterricht. Die vorliegende Sammlung legt den Schwerpunkt auf die kaufmännischen Fächer. Gut strukturiert, übersichtlich und anschaulich gestaltet findet der Praktiker schnell die richtige Methode, die zu ihm und seiner Lerngruppe und seinem Thema passt. Die einzelnen Methoden sind knapp und doch klar beschrieben. Das genügt eige...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

E-LearningEdu-KinestetikEffektivitätEffizienzEheEignungEinblickeEine Welteinfache RezepteEinflussfaktorenEinführungEinheimische TiereEinkaufenEinleitungEinmaleinsEinprägenEinsamkeitEinsatzmöglichkeitenEinschulungEinsichtenEinstellungenEinstiegEintragungenEisbrecherElbeElectricElementeElternEmotionEmotionale IntelligenzEmotionenEmpathieEmpirische SozialforschungEnergieEnergiewendeEngelEnglandEnglischEntdeckerEntdeckungsreisenEnthüllungEntlastungEntrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntschleunigenentspannenEntspannungEntspannungsgeschichtenEntspannungsübungenEntwicklungEntwicklungenEpochenErdeErdkundeEreignisseErfahrungenErfolgErfolgsfaktorenErgebnisseErhebungErholungErinnerungenErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkundenErlebenErlebnispädagogikErlebnsispädagogikErmutigungErnährungErstaunlichesErste Hilfeerste LiebeErwachsenwerdenErziehenErziehungErzählenErzählungEssaysEssenEsskulturEthikEuropaEvaluationEvaluierenExistenzExperimentExperimente