|
Erfolgreiche Karriereplanung
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der "Karriereberatung" der VDI-Nachrichten
Heiko Mell
Reihe: Karriere VDI
Springer-Verlag
EAN: 9783540298656 (ISBN: 3-540-29865-7)
436 Seiten, hardcover, 16 x 24cm, 2006
EUR 29,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der Wirtschaftsingenieur Heiko Mell ist seit über 30 Jahren als Personalberater tätig und heute geschäftsführender Gesellschafter einer Personal-und Unternehmensberatung. Seine Erfahrungen aus etwa einer halben Million selbst gelesener und analysierter Bewerbungen sowie aus 15.000 ^^ persönlich geführten Vorstellungsgesprächen mit Führungs- und Nach-^M wuchskräften sind in dieses Buch eingeflossen. In Fachkreisen bekannt
ist er durch diverse Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften, frühere regelmäßige Beiträge im Handelsblatt und in der Wirtschaftswoche sowie seine seit 1984 in ununterbrochener Folge publizierte „Karriereberatung" in den VDI nachrichten. 2004 erhielt er die Ehrenpromotion zum Dr.-Ing. E. h. von der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg, wo er seit 1996 Vorlesungen zu „Spielregeln für Bewerbung, Beruf, Karriere" hält.
In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausführlich, mit Hinweisen auf Hintergründe und Zusammenhänge. In den Augen mancher Leser hat die Reihe längst „Kultstatus" erreicht. Am jeweiligen praktischen Fall stellt der Autor dar, wie das berufliche System „funktioniert", wie Entscheidungsträger denken und mit welchen kritischen Betrachtungen oder Vorbehalten Bewerber oder Angestellte im täglichen Berufsleben rechnen müssen. Die Fragen werden von Berufsanfängern ebenso gestellt wie von erfahrenen Spezialisten und - zum Teil ranghohen - Führungskräften. Immer wieder bestätigen begeisterte Leser dem Autor, dass es ihm gelingt, selbst komplexe Zusammenhänge mit erheblichem Unterhaltungswert zu behandeln.
Das Buch enthält eine Auswahl aus Beiträgen zur Thematik der Berufsweggestaltung aus den letzten Jahren. Die Texte wurden überarbeitet, nach Sachgebieten geordnet und mit einer Einleitung versehen.
Rezension
Seit 1984 ist die Kolumne „Karriereberatung“ von Heiko Mell in der wöchendtlichen Ausgabe der VDI nachrichten ein fester Bestandteil. Darin beantwortet er Fragen karriereinteressierter Leser und gibt hilfreiche Informationen mit Tipps aus der Praxis. Im vorliegenden Buch sind mehrere ausgesuchte Beiträge der Zeitungsserie zusammengefasst. Dabei beleuchten die einzelnen Beiträge die Karriereplanung aus unterschiedlicher Sicht und verschiedenen Schwerpunktthemen (Einstieg, erste Schritte, Arbeitsphase, Karriere etc.). Auch der kurzweilige Schreibstil des Autors überzeugt.
Ein informativer und hilfreicher Ratgeber für Studierende und Berufseinsteiger!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
Die Einführung ins Thema
Die letzte Phase vor dem Start
Noch prägt das Studium die Sicht der Dinge
Der Einstieg in den Beruf
Die Auswahl der Startposition erzwingt ungewohnte
Entscheidungen; hier werden zentrale Weichen gestellt
Die ersten Schritte - und die ersten Schwierigkeiten
Typische Anfängerprobleme und -Unsicherheiten
Die „Arbeitsphase"
Zwischen abgeschlossener Grundorientierung und der ersten Beförderung: Nur wer sich hier bewährt, macht später Karriere oder baut sich ein Fachlaufbahn auf
Karriere: Aller Anfang ist schwer
Jetzt geht es nicht mehr ums Ob einer Führungslaufbahn, es geht nur noch um das Wie (und darum, welche weiteren Perspektiven es geben könnte)
Auch der Manager braucht seine Karriereberatung
Der Einstieg ist geschafft, aber die bisherigen Erfolge müssen abgesichert, die nächsten Schritte vorbereitet werden
Ganz oben wird die Luft sehr dünn
Spitzenpositionen sind schwer zu erringen - und noch schwerer zu halten
Das Leben ist bunt: Sonderfälle und spezielle Fragen
Themen, die nicht in die anderen (Standard-)Kategorien passen, aber für die Betroffenen große Bedeutung haben
|
|
|