 | Seit einigen Jahren ist das Thema Glück für viele Menschen zu einem wichtigen Lebensmotiv geworden. Entsprechend widmen sich auch die Medien diesem Thema. Psychologen, Mediziner, Pädagogen und auch esoterisch orientierte selbsternannte Experten gehen dem Thema auf den Grund, analysieren die unterschiedlichsten Glücksaspekte und geben Tipps zur Verwirklichung der persönlichen Glücksvorstellungen. Der vorliegende Band des Theologen und Psych... |  | Ein Leben lang sind wir Menschen auf der Suche nach dem Glück. Manchmal glauben wir es gefunden zu haben, dann ist es wieder spurlos verschwunden. Dabei müssen wir nur unsere Sinne schulen für die kleinen Glücksmomente, die uns ständig begegnen. Hier setzt das vorliegende Glückstagebuch von Pierre Franckh an. Neben Texten zum Nachdenken und Anleitungen zur Glückssuche bietet der kompakte Band im ansprechenden Umschlag viele freie Seiten zu... |
 | In Zeiten des Klimawandels, der Umweltkatastrophen und der Nachhaltigkeit ist es beliebt, die Menschen immer wieder auf ihren Umgang mit der Natur aufmerksam zu machen. Dabei ist der erhobene Zeigefinger ein gängiges Medium, um ein schlechtes Gewissen einzureden. Doch richtig ernst werden diese Naturapostel selten genommen und bisweilen mit einem abschätzigen Lächeln bestraft. Auch fundierte wissenschaftliche Argumente oder medial inszenierte ... |  | In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag anregende Gedanken und Übungen zu den unterschiedlichen Gefühlen und Werten. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Glückstraining“. "Glück ist nichts, was irgendwo zu finden wäre. Man muss es aufbauen und einüben." In diesem Sinne bietet der Band viele Anregungen und Übungen, dem eigenen Glück auf der Spur zu bleiben. Dabei bietet das Übungsheft unterschiedlich... |
 | Haben wir Sie Ihn schon einmal gespürt, den Flow, der sie abheben lässt und zu ungewöhnlichen Ideen und Leistungen verleiten kann? Der Flow lässt Sie völlig aufgehen in einer Aufgabe und alles vergessen um sie herum. Der vorliegende Ratgeber zeigt, wie man selbst dafür sorgen kann, in Verbindung mit dem Flowerlebnis glücklich und zufrieden zu werden. Die Autorin Marlies Terstegge ist begeistert von ihren eigenen Flowerfahrungen und versuch... | |