 | Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ... |  | Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ... |
 | Elektro T ist ein sehr gutes Buch zum Einstieg in die Elektrotechnik. Die Grundlagen werden in einfacher, gut verständlicher Sprache vermittelt, was ich für sehr wichtig halte.
Mit diesem Buch lassen sich daher, gerade auch zum Anfang des Studiums, Wissenslücken leicht schließen und Vergessenes ist schnell noch mal nachgelesen.
Die übersichtliche Gliederung des Buches trägt einen wesentlichen Teil dazu bei. Auf den linken Seiten werden di... |  | Der Einstieg in das Buch bildet das mehrseitige Inhaltsverzeichnis, das einen guten Überblick über sämtliche behandelte Themen bietet.
Der Beginn eines jeden Kapitels bildet eine schwarz hinterlegte Doppelseite, auf der rechts ebenfalls nochmals sämtliche Unterkapitel aufgeführt sind. Drei Farbfotos stimmen jeweils auf das Kapitel ein.
Das Buch ist nicht für eine bestimmte Kamera geschrieben, sondern es geht um die Grundlagen der digitale... |
 | Dieses Buch ist ein Pauckenschlag: die gewaltigen Ausmaße nötigen dem Leser Ehrfurcht ab, fast als würde er unter dem Turm in Paris stehen und die Ausmaße dieser gigantischen Eisenkonstruktion erleben. Und der Inhalt des Werkes rechtfertigt dieses ungewöhnliche Format. Die zahlreichen Kontruktionszeichnungen der vielen Details und Gesamtansichten sind im Dunkelblau bzw. Dunkelbraun der Originalausgabe enthalten. Die Zusammenstellung der einz... |  | Wie schon seine Vorgänger gehört auch das vorliegende Buch zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet auch dieses Mal wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Magnete und Energie“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnis... |
 | Das vorliegende Buch gehört zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet viele Experimente zum Schwerpunkt „Farben und Formen“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses zu Anfang des Buches. Die farblich vom Hintergrund abgehobene Info... |  | Auch das vorliegende Buch - zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ gehörend – bietet wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Licht und Pflanzen“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses zu Anfang des Buches. Die farblich vo... |
 | Wie schon seine Vorgänger gehört auch das vorliegende Buch zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet auch dieses Mal wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Erde und Wasser“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses ... |  | Das vorliegende Buch gehört zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet viele Experimente zum Schwerpunkt „Luft und Schwerkraft“.
Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet und ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt.
Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses zu Anfang des Buches. Die farblich vom Hintergrund abgehoben... |
 | Zunächst einmal wird den kleinen ForscherInnen in einer zweiseitigen Einführung erklärt, wie es zu diesem Buch kam und wie es aufgebaut ist. Dabei wird auch geklärt, welche Funktion die Zeichen auf jeder Seite/bei jedem Versuch haben und was sie bedeuten.
Das Buch ist alphabetisch aufgebaut, so dass die Versuche anhand ihrer Titel einfach zu finden sind.
Jedem versuch geht eine kurze Erklärung voraus. Die Versuche selbst sind ausführlich ... |  |
Eine mehr als gelunge grundlegende Einführung ins Podcasting, so in diesem Umfang und klaren Zusammenstellung so nicht auf den Internetseiten von podhosts und Wikis zu finden.
Vor allem gibt Rubens allen Mut es selbst auszuprobieren, auch mit einfachsten Mitteln.
Ich setze Podcasts seit einem Jahr im Unterricht ein und habe jede Menge neue Anregungen und Handwerkszeug aus diesem netten Büchlein entnehmen können.
Annik Rubens, alias... |