Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Technologie

A
AutoAutomatisierungs...Anthropologie
B
Bearbeitungstechnik
C
ComputerCAD
D
DigitalisierungDesign
E
ElektronikErfindungenElektrikEnergieversorgung
F
FotografieForschungFilmFernsehenFlugzeugmehr...
G
GebäudetechnikGeschichteGentechnik
I
InternetIngenieurswissen...
K
Künstliche Inte...KonstruierenKommunikation
M
MaschinenbauMaterialMobilfunkMedizin
N
NachschlagewerkNachrichtentechnikNeue Medien
P
Praxis/Material
R
RaumfahrtRoboter
S
SteuerungstechnikSchulbuchSchriftliche Arb...
T
TechnikTelefonie
U
Umwelt
V
Verkehrstechnikvirtueller RaumVersorgungstechnik
W
WerkstoffeWeltraum
Z
Zukunft

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Technologie

« zurück
Kautschuktechnologie - Werkstoffe, Verarbeitung, Produkte - 2., überarbeitete Auflage
Dieses Buch liefert wertvolle Informationen bezüglich Kautschuk als Werkstoff und dessen Herstellung aber auch, über die verschiedenen Verarbeitungsprozesse, Prüfmethoden, Normen und die zahlreichen Produkte die daraus entstehen. Die umfassenden Informationen werden durch viele Abbildungen ergänzt, die hervorragend spezielle Thematiken verdeutlichen. Eingefügte Tabellen ermöglichen schnelle Vergleiche zwischen den einzelnen Elastomeren. ...
Bionik  Lernen von der Natur - Lehrermaterial  Aufgabenlösungen
Das Lehrermaterial zum jeweiligen Themenband der Reihe "Natur - Mensch - Technik" enthält Lösungsvorschläge zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die teilweise bebilderten Lösungen sind recht ausführlich, um so eine gewisse Bandbreite von Schülerantworten zu berücksichtigen. Zum Teil werden auch weitere weitsichtige Hintergrundinformationen gegeben. Und das Beste: Als registrierter Lehrer erhält man dieses Lehrermaterial als kostenfreien (!) Dow...
Für lange Zeit - Leben und Bauen mit Holz Alte Weisheiten für moderne Technologien
In einer Zeit in der natürliche Ressourcen von den Industrienationen immer noch verschwenderisch verbraucht werden, ist das von Erwin Thoma erdachte Konzept Holz100 ein Lichtblick. Holz100 ermöglicht es ein massives Holzhaus aus schonend geerntetem Holz zu bauen. Es werden dabei keine giftigen Chemikalien sondern nur pures Holz aus nachhaltigem Anbau verwendet. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Konzept schnell breite Akzeptanz erlangt und auch...
GEO Themenlexikon - Band 6 - Naturwissenschaft und Technik
Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ...
GEO Themenlexikon - Band 7 - Naturwissenschaft und Technik
Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ...
GEO Themenlexikon - Band 8 - Naturwissenschaft und Technik
Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ...
Elektro T, Grundlagen der Elektrotechnik, Lehrbuch - Informations- und Arbeitsbuch für Schüler und Studenten der elektrotechnischen Berufe
Elektro T ist ein sehr gutes Buch zum Einstieg in die Elektrotechnik. Die Grundlagen werden in einfacher, gut verständlicher Sprache vermittelt, was ich für sehr wichtig halte. Mit diesem Buch lassen sich daher, gerade auch zum Anfang des Studiums, Wissenslücken leicht schließen und Vergessenes ist schnell noch mal nachgelesen. Die übersichtliche Gliederung des Buches trägt einen wesentlichen Teil dazu bei. Auf den linken Seiten werden di...
Digital Fotografieren - Praxis für perfekte Fotos
Der Einstieg in das Buch bildet das mehrseitige Inhaltsverzeichnis, das einen guten Überblick über sämtliche behandelte Themen bietet. Der Beginn eines jeden Kapitels bildet eine schwarz hinterlegte Doppelseite, auf der rechts ebenfalls nochmals sämtliche Unterkapitel aufgeführt sind. Drei Farbfotos stimmen jeweils auf das Kapitel ein. Das Buch ist nicht für eine bestimmte Kamera geschrieben, sondern es geht um die Grundlagen der digitale...
La Tour de 300 mètres - 300-Meter-Turm
Dieses Buch ist ein Pauckenschlag: die gewaltigen Ausmaße nötigen dem Leser Ehrfurcht ab, fast als würde er unter dem Turm in Paris stehen und die Ausmaße dieser gigantischen Eisenkonstruktion erleben. Und der Inhalt des Werkes rechtfertigt dieses ungewöhnliche Format. Die zahlreichen Kontruktionszeichnungen der vielen Details und Gesamtansichten sind im Dunkelblau bzw. Dunkelbraun der Originalausgabe enthalten. Die Zusammenstellung der einz...
Löwenzahn - Peter Lustigs Forschertipps - Magnete und Energie
Wie schon seine Vorgänger gehört auch das vorliegende Buch zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet auch dieses Mal wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Magnete und Energie“. Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt. Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnis...
Löwenzahn - Peter Lustigs Forschertipps - Farben und Formen
Das vorliegende Buch gehört zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ und bietet viele Experimente zum Schwerpunkt „Farben und Formen“. Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt. Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses zu Anfang des Buches. Die farblich vom Hintergrund abgehobene Info...
Löwenzahn - Peter Lustigs Forschertipps - Licht und Pflanzen
Auch das vorliegende Buch - zur Reihe „Peter Lustig`s Forschertipps“ gehörend – bietet wieder viele Experimente, dieses Mal zum Schwerpunkt „Licht und Pflanzen“. Schon im Inhaltsverzeichnis werden sämtliche Experimente aufgelistet, ergänzt durch eine aussagekräftige, neugierig machende Frage, die das Experiment kurz beschreibt. Eine Zeichenerklärung ist auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses zu Anfang des Buches. Die farblich vo...
» weiter« zurück