 | Es gibt Bücher, die sich über Jahrzehnte als Standardwerke bewährt haben und lediglich bei Neuauflagen aktualisiert und erweitert werden. Das trifft auch auf die vorliegende 15. Auflage des Buches "Klinische Psychopathologie" von Kurt Schneider zu. Das Werk bietet eine Darstellung des gesamten Spektrums der psychiatrischen Krankheitsbilder im Rahmen seiner psychopathologischen Symptomlehre und klinischen Diagnostik. Auch vier Jahrzehnte nach... |  | Der 2. Band der Darstellung stellt Sexualtheorie, Trieblehre, klinische Theorie und Metapsychologie in den Mittelpunkt. - An Sigmund Freuds Werk scheiden sich die Geister. Häufig erschöpft sich die Sekundärliteratur leider weitgehend in einem mehr oder minder begründeten Pro oder Contra, ohne dass sich eine zusammenfassende Darstellung überhaupt findet. Darum aber bemüht sich dieses auf zwei Bände angelegte Werk, das eben erfreulicherweise... |
 | Gefühle bestimmen unser Leben in allen Bereichen. Das vorliegende Buch von Antonio R. Damasio erläutert das Zustandekommen der menschenlichen Gefühle und den Zusammenhang von Körper, Geist und Seele. Es erläutert ansprechend, wie Emotionen funktionieren, wie sie entstehen, in welchen Verhältnis sie zueinander stehen und wozu sie nützlich sind.Dabei basieren seine Ausführungen auf dem philosophischen Ansatz des Baruch Spinoza, den er mit n... |  | Eine kritische Abhandlung zur Psychoanalyse legt der Autor hier vor. Er vermisst vor allem die Kraft und Lebendigkeit, die die Psychoanalyse ursprünglich auszeichnete. Stattdessen sei sie in abstrakte "Wahrheiten" abgesunken, die niemanden mehr vom Stuhl reißen. Dieses System von Abstraktionen, die den Anspruch auf "Wahrheit" erlebt, will der Autor mit seinen Anregungen wieder in lebendige Methaphern zurückverwandeln. Dabei referiert er kritis... |