 | „Feinfühligkeit trifft auf Berufsleben" ist der neue Ratgeber für sensible und hochsensible Menschen, die damit hadern, zu empfindlich für ihr derzeitiges berufliches Umfeld zu sein. Kopfschmerzen, Stress, Überforderung bis hin zum Burnout sind typische Anzeichen dafür, dass eine ungünstige Arbeitssituation auf einen empfindsamen Arbeitnehmer oder eine reizempfindliche Angestellte trifft.
Nicole Lindner kennt solcherlei ungünstige Ko... |  | Die Einflüsse der chinesischen Medizin hat in den vergangenen Jahren im Bewusstsein vieler Menschen Einzug gehalten. Dabei bilden vor allem Meridiane als Energiekanäle die Verbindung zwischen Geist und Körper eine wichtige Grundlage. Die Lebensenergie spiegelt sich nach traditioneller chinesischer Medizin in den Emotionen. Im vorliegenden Band von Rainer und Regina Franke wird eine meridian-energetische Klopftechnik vorgestellt, mit deren Hilf... |
 | Das vorliegende Hörbuch von Ermanno Cavazzonis Buch "Kurze Lebensläufe der Idioten" wird herzerfrischend und ansprechend vorgetragen von Sophie Rois und Alexander Scheer. Ein seltsames Buch mit noch seltsameren Geschichten aus dem Alltag. Als ein "fabelhaftes Fabelbuch aus Italien" wird die Lektüre angekündigt, die bereits in den 1990er Jahren auf dem Markt waren. Es sind skurile Begebenheiten von Menschen, die alles andere als normal sind, e... |  | Das Gewissen ist eine Instanz im Menschen, die ihn darauf hinweisen kann, welche Entscheidungen er treffen muss, damit sein Leben und das Zusammenleben mit anderen Menschen gelingen kann. Sicher gab es Zeiten, in denen dieses Gewissen zur Qual werden konnte. Heute vermissen viele die Gewissensbildung als wichtigen Aspekt der menschlichen Persönlichkeitsbildung. Rainer Erlinger hat in seinen Beiträgen in der Süddeutschen Zeitung "Gewissensfrag... |
 | Wenn uns die Macht der Gewohnheit einmal gepackt hat und das Leben nur noch aus festgefahrenen Routinen besteht, die unser persönliches und berufliches Leben bestimmen, stehen wir still. Johannes Thiele unternimmt in seinem Buch "Change your life" den Versuch, den Leser zu ermutigen, Neues zu wagen und die Fesseln der Gewohnheit loszulassen. Das heißt nicht, dass wir unsere Überzeugungen aufgeben müssen. Wir müssen prüfen, ob sie uns und di... |  | Immer wieder geraten wir in Situationen, in denen wir andere überzeugen wollen - von einem Produkt oder einer Meinung und Position. Um in solchen Verhandlungs-Situationen nicht zu sehr unter Druck zu geraten, können einige Techniken von Nutzen sein. Im vorliegenden Werk von Vera F. Birkenbihl "Psycho-Logisch richtig verhandeln" zeigt sie wieder einmal anschaulich auf, worauf es dabei ankommt. Dabei ist es zunächst wichtig, das eigene Kommunika... |
 | Fred Vargas ist eine der bekanntesten Kriminalroman-Autorinnen Europas (Der vierzehnte Stein, Bei Einbruch der Nacht). Sie arbeitet als Archäologin in einem Forschungsinstitut und schreibt in ihrer Freizeit. Und das mit großem Erfolg. Im vorliegenden Band "Vom Sinn des Lebens, der Liebe und dem Aufräumen von Schränken" zeigt sie eine andere Seite. Sie widmet sich den existentiellen Fragen, den Fragen, auf die es scheinbar keine Antworten zu g... |  | Auch im schulischen Bereich wird zunehmend auf kommunikative Kompetenzen Wert gelegt. Denn neben der Beherrschung der sprachlichen Regeln lernen Schüler, sich verständlich auszudrücken und gute Gespräche zu führen. Das vorliegende Handbuch bietet die wesentlichen Inhalte aus Gesprächspsychologie und Kommunikationsforschung. Knapp, prägnant und leicht verständlich zeigt der Autor in anschaulicher Form, wie gute Kommunikation gelingen kann.... |
 | "Kommunikation" ist der Schlüsselbegriff der Sozialpsychologie. Er steht im Zentrum der vorliegenden Festschrift zum 80. Geburtstag von Carl-Friedrich Graumann. 27 namhafte Wissenschaftler nehmen Stellung zum Thema sprachliche Kommunikation. Sie gibt einen guten Einblick in die aktuelle Kommunikationsforschung. Das Buch ist in einer verständlichen Sprache verfasst, so dass es nicht nur für den wissenschaftlichen, sondern auch für den schulisc... | |