Fachbereiche

Psychologie: Sehnsucht

Weißt du, was du wirklich willst? - Eine Therapeutin nimmt uns mit in zwölf Sitzungen über unsere wahren Wünsche
Jeder Mensch hat kleine und große Wünsche; zumeist aber werden sie verdrängt. Es gilt hingegen, sich zu fragen, was man wirklich will! Was lässt mich wirklich lebendig werden? Die Autorin war wie elektrisiert von der Energie, die frei wird, sobald wir anfangen, unsere tief-innersten Wünsche zu erforschen. Wenn wir herauskristallisieren, was wir wirklich wollen, gibt uns das einen ordentlichen Schub nach vorne. Gleichzeitig stellt sich das Ge...
Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach...
Der kleine Seelenfreund -
Die Reihe „little Pendo“ hat sich auf ansprechende kleine Geschenkbände spezialisiert, die sich vor allem mit den wichtiges Dingen des Lebens beschäftigen. Der vorliegende Band mit dem ansprechenden Titel „Der kleine Seelenfreund“ nimmt den Leser mit in die Welt der Vertrautheit, des Glücks, der Trauer, der Liebe, der Wut, der Angst, der Sehnsucht, des Mutes, des Erfolges und der Freundschaft. Die Gedanken sind dabei ganz kurz gehalten...
Freaks - Roman
Der US-amerikanischer Autor Joey Goebel war selbst einmal Leadsänger der Punkrockband »The Mullets« und hat wohl in seinem Roman "Freaks" auch ein wenig von seinem Leben einfließen lassen. Er erzählt die Geschichte von recht unterschiedlichen, ein wenig verrückten Typen: einer freakigen Uralt-Gitarristin, einem Iraker auf der Suche nach einem Kriegsopfer, der schwarze Sänger und Keyboarder Luster, eine 19-jährige Rollstuhlfahrende Satanis...
Zeitschrift: Psychologie Heute - Schüchtern?Himmelblau und Rabenschwarz - Roman
Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Witwe, die mit Anfang Dreißig ihren Mann verloren hat und zunächst mit dieser Situation nicht fertig zu werden scheint. Nur langsam findet sie sich wieder zurecht im Leben. Sie lernt Schritt für Schritt, die Welt neu zu entdecken unhd fasst Lebensmut. Das kann sie aber nur, weil sie sich nicht aufgibt und nach Aufgaben sucht, die ihrem Leben einen Halt geben können. Eine realistische Geschichte, ...
Resturlaub - Das Zweitbuch
Es ist der Alltag, dem Pitschi Greulich plötzlich entfliehen will. Das Alltägliche, der Beruf, die Freundin, der Urlaub geht ihm mächtig an die Nerven. Da bleibt nichts anderes, als sein Leben total zu ändern und der bürgerlichen Langeweile zu entfliehen. Die verzweifelte Reise führt ihn nach Buenos Aires, wo er allerlei amüsante Abenteuer erlebt. Tommy Jaud wird nach seinen Bestsellern "Vollidiot" und "Resturlaub" mit seinem neuen Roman s...
Die alltägliche Physik des Unglücks -
Die US-amerikanische Schriftstellerin Marisha Pessl hat mit "Die alltägliche Physik des Unglücks" ihr Erstlingswerk vorgelegt. Die 16-jährige Blue steht im Mittelpunkt der Handlung. Sie lebt in ihrer Welt der Bücher und hat wegen des ständigen Wohnortwechsels keine Chance Fuß zu fassen oder Freundschaften zu schließen. Doch trotz dieser Umstände genießt sie das Leben in vollen Zügen. Doch ein mysteriöser Mord in ihrem Umfeld bringt ein...
Stell dir vor, du bist Single - und keiner merkt's - Roman
Etwa 11 Millionen Singlesleben in Deutschland. Soziologen und Psychologen ergründen die Ursachen dieses Phänomens. Sind Singlesbeziehungsunfähig oder haben sie einfach keine Lust auf Zweisamkeit? Antworten gibt es viele. Aber einen persönlichen Gewinn für die Betroffenen ergeben sich daraus sicher nicht. Suzanne Schlosberg ergründet das Thema auf ihre Art. In einem rasanten Roman nimmt sie den Leser mit in die Welt von Suzanne, einer Single...
Pablos Traum - Roman
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Mit dieser Weisheit könnte man das Hörbuch "Pablos Traum" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Baschab überschreiben. Es ist ein modernes Märchen, das mir beim Lesen den Spiegel vorhält. Es geht um die großen Themen des Lebens, die der Autor beispielhaft in der Geschichte des Fischers Pablo erzählt. Es geht um die großen Träume des Lebens und die Aufgabe, sie zu verwirklichen. Nicht...
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch -
Kann das gut gehen? Ein vierundachtzigjähriger Mann verliebt sich in eine sechsunddreißige aufregende Blondine aus der Ukraine. Das ruft die Töchter auf den Plan, die mit allen Mitteln das Glück des alten Mannes verhindern wollen. Das Erstlingswerk von Marina Lewycka ist ein höchst amüsanter und unterhaltsamer Roman, der dem Leser Vorurteile und Klischees vor Augen führt, die das Zusammenleben so schwer machen können. Als Leser hat man es...
Spätzle al dente - Neue Geschichten von meiner sizilianischen Familie
Es muss wohl eine ganz besondere Erfahrung gewesen sein für einen Jungen, der mit seiner Familie in den 1970er Jahren aus Sizilien in das ferne Schwabenland zieht. Die Menschen sind einfach anders, auch die Sprache und vor allem das Essen. Luigi Brogna erzählt wunderbare Geschichten von seiner sizilianischen Familie, die Fuß fassen muss in der neuen Heimat. Und dabei lässt sie vor allem die Erinnerung an die Heimat immer wieder neu jeden Tag...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Samy MolchoSatireSchamScheidungScheiternSchikanenSchizophrene PsychosenSchizophrenieSchlafSchlafenSchlafstörungenSchlagfertigkeitSchlagzeilenSchlüsselfragenSchmerzSchmerzbehandlungSchmerzenSchmerzsyndromeSchreibenSchritteSchulabsentismusSchulalltagSchulangstSchulbuchSchuldSchuldgefühleSchuleSchulische LernbereicheSchulkinderSchulpsychologieSchulreifeSchulschwänzerSchulvermeiderSchulversagenSchulverweigerungSchweigenSchwerkrankeSchwierige SchülerSchwierigkeitenSchönheitSchüchternheitSchülerSeeleSeelenkundeSeelsorgeSehenSehnsuchtSehnsüchteSelbstSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstbeschreibungSelbstbestimmungselbstbewusstSelbstbewusstseinSelbstbildSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsteinschätzungSelbsterfahrungSelbstermutigungSelbstfindungSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstheilungskraftSelbstheilungskräfteSelbsthilfeSelbsthilfegruppenSelbstinszenierungSelbstkompetenzSelbstkontrollmethodenSelbstkonzeptSelbstkritikSelbstliebeSelbstmanagementSelbstmanagementtherapieSelbstmitgefühlSelbstmordSelbstmotivationSelbstorganisationSelbstsicherheitSelbststeuerungSelbsttestSelbstverletzendes VerhaltenSelbstverletzungSelbstverständnisSelbstvertrauenSelbstverwirklichungSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwerterlebenSelbstwertgefühlSelektiver MutismusSeminarSeminareSeminareinstiegSensibilisierungSensibilitätSensomotorikSettingSettingsSexSexualitätSexualpädagogiksexualstörungenSexualtheoriesexuelle GewaltSexuelle Suchtsexueller MissbrauchSich besser fühlenSicherheitSigmund FreudSignaleSimplify your lifeSingenSingstimmeSinnSinneSinnfrageSinus-Milieu-StudieSituationenSitzmeditationSkalenSkillsSmall TalkSomaSomatoforme StörungenSonntagSorgenSozial-emotionales VerhaltenSozialarbeitSoziale AngstSoziale Arbeitsoziale Kompetenzsoziale Phobiesoziale Wahrnehmungsoziale Ängstesoziales LernenSozialisationSozialkompetenzSozialpsychiatrieSozialpsychologieSozialpädagogisches HandelnSozialrechtSozialverhaltenSoziologieSpannungsbogenSpannungsfelderSpielSpieleSpielenSpielsuchtSpieltherapieSpiritualitätSportSpracheSprache der SeeleSprachentwicklungSpracherwerbSpracherwerbsstörungSprachfehlerSprachförderungsprachliche IntelligenzSprachstörungenSprachtherapieSprachverständnisSprechangstSprechenSprechen lernenSprechertrainingSprechstimmeSprechstimmungSprechtechnikSprechwissenschaftSprichwörterStabilisierungStalkingStammtischparolenstarkStatistikSterbebegleitungSterbehilfeSterbenSterblichkeitStigmatisierungStilleStimmbehandlungStimmbildungStimmeStimmentwicklungStimmstörungenStimmungenStoffwechselStolzStotternStrafrechtStrategienStreit-SchlichtungStreitenStreitschlichterprogrammStreitschlichtungStressStress-BewältigungStress-SpiraleStressbewältigungStressDepressionStresskundeStresspräventionStresstheorieStresstoleranzStressvermeidungStrukturstrukturierenStrukturierungStudiumStärkeStärkenStörfelderStörungStörung des SozialverhaltensStörungenStörungsbilderStörungsgeneseSubstitutionSucheSuchtSuchtberatungSuchtforschungSuchtstörungenSuchttherapieSuchtverhaltenSuggestionSuggestionenSuggestopädieSuizidsuizidalSuizidalitätSuizidpräventionSupervisionSymbolSymboleSymbolikSymboltestSymptomatikSymptomatologieSymptomeSynapsenSyndromeSystematikSystematisches LernenSystemischSystemische AufstellungSystemische BeratungSystemische PaarberatungSystemische Praxissystemische SichtweiseSystemische therapieSystemisches CoachingSzenenSängerSäuglingSündenböcke