 | Wir Menschen verfügen über eine tolle Fähigkeit: Wir können uns mit der Kraft unserer Fantasie und unserer Gedanken in bunte Welten versetzen. Das kann unter Umständen belastend sein. Wenn wir in Lebenskrisen Kraft brauchen, können die Bilder aber auch bereichern und zu neuen Visionen beflügeln. Vor allem Kinder verfügen noch unbeeinflusst über diese Fähigkeit der inneren Bilder. Die vorliegende Hör-CD richtet sich an Kinder und will m... |  | Stellen Sie sich vor, Sie werden eines Tages gefragt, was Sie Ihren Schülern für ihr Leben am meisten wünschen. Erfolg, Wissen und Können, ein schöner Beruf, eine nette Familie – all das wünschen wohl die meisten Lehrer ihren Schülern. Vor allem aber sollen die Kinder und Jugendlichen zu glücklichen und verantwortungsvollen Erwachsenen werden.
Und dazu können Eltern und Lehrer entscheidend beitragen. In seinem Buch zeigt Klaus W. Vop... |
 | Kinder lieben Geschichten und sie lieben Farben und andere kreative Ausdrucksmittel. Was liegt näher, als beide Medien miteinander zu verknüpfen. Diesen Ansatz geht das vorliegende Praxisbuch. Die Autoren ( eine Kunsttherapeutin und ein Kunsterzieher) verstehen es sehr anschaulich, die Methode zu erläutern: Die Kinder können sich mit ihren Wünschen, Gefühlen und Phantasien in den Geschichten wiederfinden und sie dann über eine kreative Ges... |  | Die Phantasiereisen aus diesem Buch basieren auf dem NLP-Konzept (Neurolinguistisches Programm), welches sich in allen Büchern des Verlages wiederspiegelt. Evelyne Maaß und Karsten Ritschl gehen zunächst auf die Rahmenbedingungen von Phantasiereisen ein. Welche Rolle spielt Phantasie für den Menschen, wie steht es um die Gefühle im Verlauf einer Phantasiereise und welche Bedeutung hat Sprache bei dieser Methode? An dieser Stelle wird beschre... |
 | Susanne Schuhmacher stellt hier verschiedene sehr schöne Phantasiereisen zu biblischen Themen vor. Sie alle passen gut zu den einzelnen Unterrichtseinheiten, wie sie für die Grundschule vorgesehen sind. Neben den eigentlichen Texten bietet die Autorin didaktische Hinweise, grundsätzliche Überlegungen zum Thema und methodische Tips zur Durchführung. Die Phantasiereisen selbst sind zeitlich und thematisch sehr gut konzipiert, so daß sie die K... | |