 | Die Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahren mit ihren Forschungsergebnissen viele interessante Einblicke in die Funktion des Gehirns ermöglicht. Für viele Disziplinen brachte dies wichtige grundlegende Erkenntnisse (z. B.: Wie funktioniert das Lernen?). Auch im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie gewinnen neurowissenschaftliche Inhalte immer größere Bedeutung. Dieter F. Braus bietet dem interessierten Leser in seinem Fachbu... |  | Die wissenschaftliche Hirnforschung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Vor allem im Bereich des Lernens und des menschlichen Zusammenlebens sind die Erkenntnisse hoch interessant. Und diese bleiben nicht den akademischen Studierstuben oder Fachzeitschriften und –büchern vorbehalten. Eine breite Öffentlich hat mittlerweile Zugang zu den zum Teil bahnbrechenden Erkenntnissen der Hirnforschung. Und dazu hat an erster St... |
 | Das kleine Buch vom Gehirn informiert überaus verständlich, sehr anschaulich und in kurzen, überschaubaren Kapiteln über unsere Sinne, Bewegung, Denken, Bewusstsein, Sprache und Nervenzellen. Es ist weniger der Verzicht auf Fach- und Fremdwörter sondern vielmehr die unzähligen, lebensnahen und amüsanten Vergleiche, die den Inhalt des Buches leicht verständlich und unterhaltsam machen. (Beispiel: „Das Stützen funktioniert etwa so, als w... |  | Manfred Spitzer ist wohl der bekannteste deutsche Neurowissenschaftler, der vor allem durch seine Veröffentlichungen zu den Themen "Gehirn" und "Lernen" einem breiteren Publikum bekannt wurde. Das vorliegende Buch gibt dem Leser wieder einmal interessante Einblicke in die Welt der Nervenheilkunde. In kurzen Diskussionen, Berichten und Geschichten erläutert er dem Leser in verständlicher und anschaulicher Sprache die neuesten Erkenntnisse der H... |