Fachbereiche

Psychologie: Mitte

Rhythmische Meditation - Entspannung nach Herzenslust
Dass Musik nicht nur Unterhaltung ist, sondern auch eine therapeutische Wirksamkeit hat, zeigen etwa die erfolgreichen Ansätze in der Musiktherapie nieder. Gerade in unseren Tagen, in denen viele Menschen durch Stress und Bewegungsmangel erkranken, ist es wichtig, neue Formen der Entschleunigung und Entspannung zu finden. Gerd Schnack bietet mit dem vorliegenden Buch „Rhythmische Meditation“ eine Fundgrube von anregenden Gedanken und Übunge...
Labyrinthe & Irrgärten -
Labyrinthe und Irrgärten faszinieren seit vielen Jahrhunderten Menschen. Sie sind eine Art Spiegelbild des menschlichen Lebens. Labyrinthe haben einen einzigen Weg, der zur Mitte führt. Irrgärten dagegen sind gekennzeichnet durch Kreuzungen und Sackgassen, die eine Entscheidung verlangen. Genauso ist das Leben. Der Fotograf Jürgen Hohmut legt ein wunderbares großformatiges Buch mit beeindruckenden Bildern vor, die er mit Hilfe eines Mini-Zep...
99 Mandalas - Die große CD-ROM Sammlung
Zum Glück hat die Flut der meist schlechten Mandalas mittlerweile seine Blütezeit überschritten. Die Zahl der Mandalaveröffentlichungen hat sich verringert und das scheint auch Konsequenzen für die Qualität zu haben. Die vorliegende virtuelle Ausgabe bietet insgesamt 99 Mandalas, die am Computer kreativ gestaltet und ausgemalt werden können. Die Vorlagen können aber auch ausgedruckt und bearbeitet werden. Dabei sollte aber deutlich werden...
365 Geschichten, die gut tun - Weisheit für jeden Tag
Der irische Philosoph, Theologe und Psychologe Anthony de Mello (1931-1987)verstand es in hervorragender Weise, Lebensweisheiten in Geschichten zu packen, die ansprechen und zum Nachdenken anregen. Die vorliegenden "365 Geschichten, die gut tun" hat der Herder Verlag als eine Art Kalender-Buch gestaltet: für jeden Tag des Jahres eine Geschichte. In jeder Geschichte findet der Leser sich selbst, sein Leben mit allen Höhen und auch Tiefen. Die Ge...
Perlen des Lebens -
Manchmal hilft es, wenn wir uns in bestimmten Situationen des Lebens an etwas festhalten können. Zu früheren Zeiten war dies für viele Menschen der Rosenkranz, mit dessen Hilfe die Menschen sich im Gebet in den Zustand der Ruhe und Meditation versenkten. Die Idee greift das vorliegende Buch mit einem aus vielen verschiedenfarbigen Perlen bestehenden Armband auf. Der Besitzer kann jeder Perle eine persönliche Bedeutung geben. Somit hat ede Per...
Für jeden Tag ein gutes Wort - Texte von Phil Bosmans, Anselm Grün, Anthony de Mello, Henri Nouwen, Andrea Schwarz
Das vorliegende Buch aus dem Herder Verlag ist ein Begleiter für jeden Tag des Jahres. Die vielen Geschichten und Gedanken wollen zum Verweilen anregen und Quellen der Inspiration sein. Die Texte stammen von den bekannten und beliebten Autoren Phil Bosmans, Anselm Grün, Anthony de Mello, Henri Nouwen und Andrea Schwarz. Besonders auffällig sind die durchweg positiven und anregenden Botschaften, die dazu ermuntern, jeden Tag neu und mutig zu l...
Die heilende Kraft des Labyrinths -
Das uralte Symbol des Labyrinths hat eine heilende Wirkung. Das ist die Grundaussage des vorliegenden Buches von Monika Fröschl. Es ist eine Ermutigung zum kreativen Denken, Fühlen und Handeln. Die vielen Texte und Übungen rund um das Lybyrinth wollen diese Wirkung fördern. Im Labyrinth verliert man sich nicht, man findet sich. Gesund-Sein als Weg, der zur Mitte führt. Dabei verweist die Autorin auch auf die spirituelle Seite des Labyrinths....
Im Labyrinth - Aufbruch zur Mitte
Ein klassisches Labyrinth - nicht zu verwechseln mit einem Irrgarten - hat nur einen einzigen verschlungenen Weg, der zur Mitte führt. Dieser Weg ist auch der einzige, der wieder herausführt. Labyrinthe sind ein Bild unseres eigenen Lebens. Trotz der manchmal verworrenen oder gar verzweifelten Lebenslage führt der Weg immer wieder zur Mitte. Der vorliegende Fotoband enthält neben wunderbaren Abbildungen unterschiedlicher Labyrinthmotive zu je...
Labyrinthe und Irrgärten - Suchen und Finden
Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol, das im Unterschied zum Irrgarten nur einen einzigen Weg hat. Er führt hin und her, biegt nach innen und außen ab und gelangt schließlich zur Mitte. Derselbe Weg führt auch wieder nach außen. Es ist ein Symbol der Selbstfindung. Im Labyrinth verliert man sich nicht, man findet sich. Das vorliegende wunderbare Buch mit erläuternden Texten und Bildern der schönsten Labyrinthe und Irrgärten ist ein Entdec...
Meditation - Die wichtigsten Methoden, Ziele und Übungen
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick und Einblick in die wichtigsten Meditationstechniken. Dabei wird deutlich, dass die einzelnen Meditationsrichtungen unterschiedliche Meditationswege und -techniken anbieten. Dabei wird zwischen westlichen und östlichen Meditationstechniken unterschieden. Der Unterschied wird auf sozialem und psychologischem Hintergrund verdeutlicht. Ein durchaus praxisorientierter Band, der Geschmack machen kann auf d...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

MachtMachtmissbrauchMagersuchtMalenManagementManagerMandalaMandelkernManieManipulationMannManualMarken-KommunikationMarketingMassenpsychologieMaterialMBTmediale SelbstspiegelungMediationMedienMedienpsychologieMedikamenteMeditationMeditationenMedizinMelancholieMemotechnikMenschMensch seinMenschenMenschenführungMenschenkenntnisMenschlichkeitMentalisierenMerkfähigkeitMerkmaleMerksätzeMessie-PhänomenMessungMethodeMethodenMethodikMigrationMigräneMillenium-ExperimentMimikMind MappingMissbrauchMisserfolgMissverständnisseMitarbeiterMitarbeiterführungmiteinanderMiteinandersprechenMitgefühlMitleidMitteMnemotechnikMobbingModalitätnModelleModerationModerationsmethodeMoralMoralentwicklungMoralpsychologieMotivationMotivemotivierenMotorikMultiple PersönlichkeitMusikMusik und PsycheMusiktherapieMutMutismusMutlosigkeitMutmacherMythenMädchenMännerMütter