Fachbereiche

Psychologie: Lebensweg

Letzte Liebeslieder - Was Sterbende wirklich über das Leben und die Liebe denken
Der Journalist und Künstler Stefan Weiller hat sich bereits im Buch "Letzte Lieder" eindrucksvoll mit dem Zusammenhang zwischen Tod und Musik beschäftigt. Nun liegt ein weiteres Sachbuch aus seiner Feder zu diesem Thema mit etwas anderem Fokus vor: "Letzte Liebeslieder" Bei der Lektüre stellt sich jedoch schnell die Frage, ob es sich um ein echtes Sachbuch handelt oder vielmehr eine Mischung aus Erfahrungsbericht, Sachbuch und Ratgeber darstel...
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung - Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care
Wie geht der Mensch mit einschneidenden Verlusterfahrungen um? Gibt es einen goldenen Weg zum Umgang mit Trauer? Welche Strategien gibt es zur Bewältigung von Verlusten? Bei solchen und ähnlichen Fragen setzt das Handbuch von Monika Müller, Sylvia Brathuhn und Matthias Schnegg an, das nun bereits in 4. Auflage erschienen ist. Die Herausgeberinnen und Herausgeber legen viel Wert auf gründliche Basisarbeit, so dass in einem ersten, rund 100 S...
Opas Stern  - Bei Abschied traurig und doch stark
Dieses Kinderbuch aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher" beschäftigt sich mit dem Thema Trauer und Tod. In einer gelungenen Verbindung von kunstvollen Illustrierungen und kingerechten Textpassagen behandelt es das Thema aus der Sicht des Jungen Jon, der seinen Opa verliert. Er kann nicht glauben, dass dieser nun für immer nicht mehr da ist. Eines Abends betrachtet er mit seiner Mutter die Sterne und kommt dabei auf eine Idee, wie er seine...
Der Weg zum sinnvollen Leben - Mit Peter Lieck
Damit unser Leben gut wird, müssen wir uns auf den Tod vorbereiten. Das heißt, wir müssen unserem Leben einen Sinn geben, um die Angst vor dem Tod zu überwinden. Auf den beiden Audio-CDs, einfühlsam gelesen von Peter Lieck, gibt der Dalai Lama Anregungen aus buddhistischer Sicht. Diese sind wie immer nah am Leben orientiert. Die Texte des Dalai Lama finden mittlerweile immer mehr Anhänger. Das ist sicher ein Hinweis darauf, dass die Mensche...
Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und Sterben
Damit unser Leben gut wird, müssen wir uns auf den Tod vorbereiten. Das heißt, wir müssen unserem Leben einen Sinn geben, um die Angst vor dem Tod zu überwinden. In diesem Buch gibt der Dalai Lama Anregungen aus buddhistischer Sicht. Diese sind wie immer nah am Leben orientiert, anschaulich und nachdenkenswert. Die Texte des Dalai Lama finden mittlerweile immer mehr Anhänger. Das ist sicher ein Hinweis darauf, dass die Menschen auf der Suche...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge