 | Wir leben in einer Welt aus Manipulation, Unverlässlichkeit, Lug und Trug. Ehrlichkeit aber gilt als ein wichtiger Grundwert. Der Autor zeigt, warum wir lügen und welche Konsequenzen das hat. Meister der Manipulation sind Psychopathen und Narzissten, denen wir im Leben aus dem Weg gehen sollten, da sie keinerlei Schuldgefühle haben und emotional übergriffig sind. Aber was bedeutet Ehrlichkeit, wie ist sie zu definieren? Ganz einfach: Die Wahr... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | Bereits der Titel „Bestie Mensch“ lässt erahnen, wohin der österreichische Profiler und Kriminalpsychologe Thomas Müller den Leser in seinem Buch mitnehmen will: in die Abgründe der Menschheit. Dazu erzählt er unterhaltsam und spannend von den brutalsten Fällen der Kriminalgeschichte. Dazu interviewte er Serienmörder, Verbrecher und Betrüger. Er gibt interessante Einblicke in die Psyche der Menschen, die es vor allem gut verstanden, i... |  | Das Gewissen ist eine Instanz im Menschen, die ihn darauf hinweisen kann, welche Entscheidungen er treffen muss, damit sein Leben und das Zusammenleben mit anderen Menschen gelingen kann. Sicher gab es Zeiten, in denen dieses Gewissen zur Qual werden konnte. Heute vermissen viele die Gewissensbildung als wichtigen Aspekt der menschlichen Persönlichkeitsbildung. Rainer Erlinger hat in seinen Beiträgen in der Süddeutschen Zeitung "Gewissensfrag... |