lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Alles Lügner!? Endlich verstehen, wie andere manipulieren Originaltitel: Omgiven av lögnare
Übersetzt von: Carla Hegerl,  Anja Lerz
Alles Lügner!?
Endlich verstehen, wie andere manipulieren


Originaltitel: Omgiven av lögnare

Übersetzt von: Carla Hegerl, Anja Lerz

Thomas Erikson

Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426563663 (ISBN: 3-426-56366-5)
347 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Februar, 2025

EUR 16,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wie wir uns gegen Lügen, Manipulation und Gaslighting wehren können - das neue Selbst-Coaching-Buch des internationalen Bestsellerautors aus Schweden, Thomas Erikson, jetzt auch auf Deutsch.

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass alle um Sie herum lügen? Mal überführen wir Politik und Medien, aber auch Kolleg_innen, Bekannte und Verwandte haben oft nur den eigenen Vorteil im Sinn. Im postfaktischen Zeitalter ist es überlebenswichtig, Lüge und Wahrheit auseinanderhalten zu können ebenso wie Lügner_innen und Ehrliche. Doch die Trennlinie ist weniger scharf als gedacht. Auch redliche Menschen sagen die Unwahrheit. Und oft genug haben Lügen ganz reale Konsequenzen.

Im jüngsten Buch seiner "Alles Idioten!?"-Reihe analysiert Thomas Erikson die Psychologie der Unwahrheit und die verschiedenen Motive zu lügen. Er erklärt, wie Lügen mit guten Absichten zusammenhängen, und stellt die berühmtesten Lügner_innen der Zeitgeschichte vor. Nach der Lektüre dieses Ratgebers können wir erkennen, ob jemand nur eine Notlüge erzählt oder wirklich manipulieren will, und wir lernen, wie wir Lügner_innen zur Rede stellen.

In geistreichem, witzigem Tonfall versorgt Thomas Erikson die Leser_innen von "Alles Lügner!?" mit dem praktischen Wissen, um selbstbewusst Wahrheit und Lüge unterscheiden und ein verlässlicheres Leben führen zu können.

Thomas Erikson ist ein schwedischer Verhaltensexperte, international gefragter Vortragsredner (u. a. Coca Cola, Microsoft, KIA Motors, Volvo, IKEA), Leadership-Coach und Buchautor. Seit über zwanzig Jahren reist er mit seinen Seminaren und Vorträgen durch Europa und coacht Führungskräfte. Sein Buch "Alles Idioten!?" ist eines der meistverkauften schwedischen Sachbücher, hat weltweit mehr als drei Millionen Exemplare verkauft, und die Reihe wurde in fast sechzig Sprachen übersetzt.
Rezension
Wir leben in einer Welt aus Manipulation, Unverlässlichkeit, Lug und Trug. Ehrlichkeit aber gilt als ein wichtiger Grundwert. Der Autor zeigt, warum wir lügen und welche Konsequenzen das hat. Meister der Manipulation sind Psychopathen und Narzissten, denen wir im Leben aus dem Weg gehen sollten, da sie keinerlei Schuldgefühle haben und emotional übergriffig sind. Aber was bedeutet Ehrlichkeit, wie ist sie zu definieren? Ganz einfach: Die Wahrheit sagen? Ach ja, die Wahrheit. Welche denn? Wessen Wahrheit? Wie viel davon? Dieses Buch gibt Werkzeuge an die Hand, einen Lügner zu erkennen. Es beschreibt zudem einige Taktiken, mit denen man eine Lüge aufdecken kann. Das Buch zeigt, wie man eine Lüge erkennt, einen Lügner überführt und ihn oder sie mit der Wahrheit konfrontiert. Es zeigt, wie es gelingen kann, sich selbst so weit wie irgend möglich an die Wahrheit zu halten.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Surrounded by Liars" erstmals auf Deutsch
Psychologie-Ratgeber über Lügen und Manipulation
vom Autor von "Alles Idioten!?"
Inhaltsverzeichnis
Einleitung:
Weshalb Sie ein Buch über Lügner lesen sollten 9

1 Überlegungen zu Lügen 15

Lügen alle? 16
Auf der persönlichen Ebene 23
Währt ehrlich am längsten? 26
Praktisches Wissen – die vier Farben 29
Wann haben Sie zuletzt gelogen? 37
Wie Sie die Menschen um sich herum auch wahrnehmen können 39
Weltberühmte Lügner: Der Teufel 40

2 Was ist die Wahrheit? 44

Absolute Wahrheiten 45
Der gute Wille 52
Nachrichtenberichterstattung und politische Voreingenommenheit 57
Zahlen lügen doch wohl nicht? 61
Der Wert des Schweigens 66
Wahrheit, Takt und die Komplexität absoluter Ehrlichkeit 77
Wo verläuft Ihre Grenze? 81
Wie man sich zur Wahrheit stellt 85
Weltberühmte Lügnerinnen: Anna Anderson 87

3 Was ist eine Lüge und was nicht? 90

Die Anatomie der Lüge 91
Weiße Lügen 95
Lügen erfordert eine glaubwürdige Strategie 102
Was ist keine Lüge? 104
Lügen aus guten Absichten 110
Vom Motiv lernen 114
Weltberühmte Lügnerinnen: Anna Delvey 115

4 Mal ganz ehrlich: Warum lügen wir? 119

Neun Gründe zu lügen 120
Für Geld lügen 135
Unter falscher Flagge 141
Warum lügen Sie? 147
Deshalb lügen wir 148
Weltberühmte Lügnerinnen: Caroline Calloway 150

5 Die Konsequenzen des Lügens 154

Niemand liebt einen Lügner 155
Mögliche Auswirkungen des Lügens 157
Die Konsequenz des Lügens für unterschiedliche Persönlichkeitstypen 169
Die Konsequenz des Lügens in den Medien 172
Sagen Sie immer die Wahrheit? 181
Wie man Lügen vermeidet 182
Weltberühmte Lügner: Lance Armstrong 184

6 Wie man glaubwürdig lügt 187

Schritt für Schritt 188
Signale erkennen 198
Lügen verstehen 205
Weltberühmte Lügner: Der Tinderschwindler 206

7 Wie gehen die vier Farben mit Lügen um? 209

Rote lügen zielstrebig 210
Gelbe lügen zur Selbstbestätigung 213
Grüne lügen, um Streit zu vermeiden 216
Blaue lügen, um Vertrauen zu schaffen 219
Wie reagieren die vier Farben auf Lügen? 221
Die vier Farben weisen den Weg 231
Weltberühmte Lügner: Bill Clinton 231

8 So lügen Psychopathen und Narzissten 235

Meister der Manipulation 236
Brillante Betrüger 239
Seien Sie vorsichtig in Beziehungen! 244
Ist das heilbar? 247
Weltberühmte Lügner: Bernie Madoff 250

9 Lügner entlarven 254

Wer ist der beste Lügendetektor? 255
So geht man vor 256
Psychologen und Lügner 260
Die Sache mit den Lügendetektoren 264
Die Wahrheit kommt am Ende immer ans Licht 267
Weltberühmte Lügner: Richard Nixon 267

10 Einen Lügner konfrontieren 271

Das Motiv verstehen 272
So können Sie vorgehen 274
Wägen Sie die Konsequenzen ab 279
Und wenn der Lügner alles leugnet? 281
So entlarven Sie einen Lügenbold 283
Weltberühmte Lügnerinnen: Päpstin Johanna 283

Test: Sind Sie ein Lügner? 286

Wie ist es Ihnen ergangen? 296

Schlusswort: Und ein paar letzte Ratschläge 299

Anhang: Wahrheit und Lügen in Medien und Politik 307

Zum Thema soziale Medien 307
Zum Thema politische Korrektheit 321
Zahlenspiele 329

Nachwort 349

Quellen 350
Text- und Bildnachweis 350