 | Es ist gut, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Mediziner bereit sind, nach einer eher naturwissenschaftlich orientierten Ausbildung, den Blick auf die Zusammenhäge von Körper, Seele, Geist und Natur zu richten und so einen neuen Zugang zu Gesundheit und Krankheit zu entwickeln. Das vorliegende Lehrbuch "Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik" liegt in nun in der bereits 6., neu bearbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten... |  | Es gibt Bücher, die sich über Jahrzehnte als Standardwerke bewährt haben und lediglich bei Neuauflagen aktualisiert und erweitert werden. Das trifft auch auf die vorliegende 15. Auflage des Buches "Klinische Psychopathologie" von Kurt Schneider zu. Das Werk bietet eine Darstellung des gesamten Spektrums der psychiatrischen Krankheitsbilder im Rahmen seiner psychopathologischen Symptomlehre und klinischen Diagnostik. Auch vier Jahrzehnte nach... |
 | Vom Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) wird viel im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen gesprochen und geschrieben. Doch auch erwachsene Menschen sind davon betroffen.Und das schafft häufig eine massive Einschränkung der Lebensqualität. Neben der Beschreibung der wissenschaftlichen Hintergründe bietet das Buch vor allem Hilfen, Tipps und Hinweise, wie die ADS-Problematik im täglichen Leben am besten gemeistert werden kann. Dabei lie... |  | Eine kritische Abhandlung zur Psychoanalyse legt der Autor hier vor. Er vermisst vor allem die Kraft und Lebendigkeit, die die Psychoanalyse ursprünglich auszeichnete. Stattdessen sei sie in abstrakte "Wahrheiten" abgesunken, die niemanden mehr vom Stuhl reißen. Dieses System von Abstraktionen, die den Anspruch auf "Wahrheit" erlebt, will der Autor mit seinen Anregungen wieder in lebendige Methaphern zurückverwandeln. Dabei referiert er kritis... |