 | Der US-amerikanischer Autor Joey Goebel war selbst einmal Leadsänger der Punkrockband »The Mullets« und hat wohl in seinem Roman "Freaks" auch ein wenig von seinem Leben einfließen lassen. Er erzählt die Geschichte von recht unterschiedlichen, ein wenig verrückten Typen: einer freakigen Uralt-Gitarristin, einem Iraker auf der Suche nach einem Kriegsopfer, der schwarze Sänger und Keyboarder Luster, eine 19-jährige Rollstuhlfahrende Satanis... |  | Sicherlich sind es die festgefahrenen Rituale, die unserem Leben Sicherheit verschaffen. Sie können aber auch belasten und den Alltag unerträglich und langweilig machen. Es lohnt sich, aufzuwachen und dem Glück auf der Spur zu bleien. Von diesen zwei recht unterschiedlichen Grundeinstellungen handelt der vorliegende Roman von Monika Maron. Da ist zunächst Achim, der in der Sicherheit seines Schreibtischs sitzt und es zunächst gar nicht verst... |
 | Die US-amerikanische Schriftstellerin Marisha Pessl hat mit "Die alltägliche Physik des Unglücks" ihr Erstlingswerk vorgelegt. Die 16-jährige Blue steht im Mittelpunkt der Handlung. Sie lebt in ihrer Welt der Bücher und hat wegen des ständigen Wohnortwechsels keine Chance Fuß zu fassen oder Freundschaften zu schließen. Doch trotz dieser Umstände genießt sie das Leben in vollen Zügen. Doch ein mysteriöser Mord in ihrem Umfeld bringt ein... |  | Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Mit dieser Weisheit könnte man das Hörbuch "Pablos Traum" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Baschab überschreiben. Es ist ein modernes Märchen, das mir beim Lesen den Spiegel vorhält. Es geht um die großen Themen des Lebens, die der Autor beispielhaft in der Geschichte des Fischers Pablo erzählt. Es geht um die großen Träume des Lebens und die Aufgabe, sie zu verwirklichen. Nicht... |
 | Schauplatz der Geschichte des vorliegenden Romans "Stolz und Vorurteil" ist England am Ende des 18. Jahrhunderts. Es gilt, die fünf Töchter der Bennets unter die Haube zu bringen. Die Mutter möchte den Töchtern mit der Heirat entsprechend wohlhabender Männer ein sorgenfreies Leben sichern. Doch die intelligente Elisabeth will mehr als nur gut versorgt sein. Der arrogant wirkende Mr. Darcy wirft zunächst keinen Blick auf die Mädels vom Land... |  | Die Clique - das sind acht Mädchen, deren Wege sich 1933 trennen. Nachdem sie einige Zeit gemeinsam am Vassar-College im Staate New York verbracht haben, wollen sie ihre Lebensträume verwirklichen und natürlich ganz anders werden als ihre Mütter und Väter. Mary McCarthy (1912-1989) entfaltet die unterschiedlichen Lebenswege bis in die Details. Manchmal wird es schwierig, den recht unterschiedlichen und komplizierten Handlungssträngen auf d... |
 | Das Buch ist gewöhnungsbedürftig, wenn man den Film bereits im Kino gesehen hat. Denn die Bilder sind im Kopf und man muss sich anstrengen, andere zuzulassen. Trotzdem, es handelt sich um eine schöne Story von verlorenen Idealen und der Suche nach verschütteten revolutionären Ideen. Es geht um Sehnsüchte und Lebenspläne, die sich im Laufe der Jahrzehnte ändern können, vielleicht sogar müssen. Der Roman ist durchaus als Unterrichtslektü... |  | Es ist wichtig, dass wir ein Selbstwertgefühl entwickeln, um aufrecht und stark durch das Leben zu gehen. Besonders die Selbstachtung hilft uns, die Anforderungen des Lebens sicher zu überstehen. Das Buch von Klasu W. Vopel bietet wieder eine Vielzahl an Übungen und Experimenten, die Anstöße geben, das Selbstbild bewusst wahrzunehmen und offener und selbstbewusster zu leben. Ich sehe hier auch viele Einsatzmöglichkeiten im schulischen Unter... |