Fachbereiche

Psychologie: Hysterie

Die Drillinge des Doktor Freud - Mit einem Prolog von Otto F. Kernberg
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat die Sicht auf die Entwicklung des Menschen grundlegend revolutioniert. Vor allem die Ursachen seelischer Erkrankungen hat Freud systematisch erforscht. Vor allem der frühkindlichen Entwicklung und der Bedeutung des Sexualtriebes schenkte er besonderes Augenmerk und benannte die unterschiedlichen Phasen und deren Einflussfaktoren. Auch die verdrängten Erlebnisse wirken unbewusst weiter und prÃ...
Als Psyche auf die Couch kam - Die rätselvolle Geschichte des Sigmund Freud
Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, hat mit seinen Theorien und Methoden Grundsteine gelegt, auf die auch heute noch viele Wissenschaften zurückgreifen. Stichworte wie die psychosexuelle Entwicklung, Ich, Es, Überich oder die Abwehrmechanismen finden auch ihren Niederschlag in vielen Lehr- und Schulbüchern. Doch wer war der Mensch Sigmund Freud? Was hat sein Leben, sein Arbeiten und seine Ideen geprägt? Anschaulich und kompetent gibt ...
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter - Ein entwicklungspsychopathologisches Lehrbuch
Das vorliegende entwicklungspsychopathologische Lehrbuch über "Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter" unternimmt den Versuch einer Klassifikation, wobei der Entwicklungs- und Verlaufsaspekt das Einteilungskriterium ist. Das unterscheidet das Lehrbuch von vielen anderen Ansätzen. Nach einer einleitenden Begründung der Konzeption des Buches werden in den Kapiteln II bis VII die psychischen Störungen entsprechend einer entwicklungsbez...
Freud für Eilige -
Keine andere Persönlichkeit hat die Psychologie so geprägt wie Sigmund Freud. Jeder, der sich für Psychologie interessiert, komt an seiner Person und seiner psychoanalytischen Persönlichkeitstheorie nicht vorbei. Der vorliegende Band "Freud für Eilige" hat es in sich. Er gibt einen knappen, abder doch kompetenten und anschaulichen Überblick über Leben und Werk Sigmund Freuds. Der Autor Christfried Tögel ist ein ausgewiesener Kenner des Va...
Seelische Störungen im Kindes- und Jugendalter - Erkennen und verstehen
Kinder und Jugendliche weisen möglicherweise zunehmend psychische Störungen auf, mit denen Lehrer/innen oft überfordert sind, - in Diagnose wie Therapie. Dieses Buch hilft in verständlicher und präziser Weise weiter: von Angst bis Zwangsstörung werden die wichtigsten seelischen Störungen beschrieben. Ein allgemeiner Teil weist Häufigkeiten, Ursachen etc. auf. - Hilfreich ist auch der Anhang mit umfangreichem Verzeichnis von einschlägigen...
Die seelischen Krankheiten des Menschen - Psychoanalytische Neurosenlehre
Der niederländische Psychiater Piet C. Kuiper versucht in diesem Buch den Lesern einen verständlichen Einblick in die Welt der psychoanalytischen Neurosenlehre zu geben. Der Versuch ist gelungen, denn es hebt sich wohltuend ab von den wissenschaftlichen Werken zu diesem Thema, die den Laien aufgrund der vielen fachlichen Begriffe und Hintergründe vom Verstehen ausschließen. Wer einen verständlichen Einblick in das komplexe Thema erhalten wi...
Psychische Störungen in Kindheit und Jugend - Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Therapie
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen sind für viele Pädagoginnen und Pädagogen nicht erkennbar. Die Folge: eine oft unangemessene Reaktion und große Verunsicherung. Daher sollte die Information über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten unerlässlich sein. Das vorliegende Werk vermittelt fundierte Grundlagen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammen arbeiten und leben. Vor allem die vorgestellten Fallbeispiele sind ...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

HaltungHaltungenHandHandelnHandlungHass und HetzeHectorHeilungHeimHeimatHellinger BertHerausforderungHerkunftHerzHerzinfarktHetzeHilfeHilfestellungHindernisseHingabeHinterbliebenenberatungHirnentwicklungHirnforschungHochbegabte KinderHochbegabungHochsensibilitätHoffnungHormoneHumanistische PsychotherapieHumorHyperkinetische StörungenHypnoseHypnotherapieHypomanieHypothesenHysterieHäusliche GewaltHörbuchHören