 | Die Zahl der Veröffentlichungen, die sich mit dem Thema Glück auseinandersetzen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Der vorliegende Band wählt einen ungewöhnlichen Ansatz. Es handelt sich um keinen Ratgeber, der Glücksrezepte auflistet und den Leser bisweilen frustriert zurücklässt. Die Autoren gehen einen ansprechenderen Weg, indem sie den Protagonisten seine Lebensgeschichte erzählen lassen. Es ist eine Geschichte, die mit Nieder... |  | Die Reihe „little Pendo“ bietet immer wieder schöne Anregungen zum Nachdenken. Der vorliegende Band trägt den geheimnisvollen Titel „Was hat das Glück mit einer Banane zu tun?“. Im Mittelpunkt steht das Glück in seinen vielfältigen Ausprägungen. Es ist nicht immer das große Glück, das wir finden oder das uns plötzlich überrascht. Meist sind es die vielen unscheinbaren Glücksmomente, die wir im Alltag oft übersehen. Das Buch bi... |
 | Jeder Mensch will glücklich sein. Und oft sind es die kleinen Glücksmomente, die uns immer wieder den Alltag verschönern. Doch wie kann ich gezielt das Glück in meinem Leben fördern. Dasvorliegende Buch „Glücklich ohne Grund“ will dazu anleiten, in sieben Schritten das Glück zu entdecken, das in jedem Menschen steckt. Ein guter Ansatz, denn unser Empfinden bindet das Glück zu häufig an bestimmte Zeiten und Situationen. Es gilt also, ... |  | Die Reihe „little Pendo“ bietet eine Menge Futter für Sinnsucher. Der vorliegende ansprechend gestaltete kleine Band wagt etwas ganz Ungewöhnliches. Es werden nur Fragen gestellt, aber keine Antworten gegeben. Aber manchmal sind es gerade die Fragen, die uns im Leben weiterbringen, weil die Suche nach der Antwort uns neugierig macht und vorantreibt. Und so werden Fragen gestellt wie: Was ist Liebe? Worauf würde ich im Leben nie verzichten... |
 | In kompakter Form bringt die 30-Minuten-Reihe aus dem GABAL-Verlag Wissen auf den Punkt. So auch im vorliegenden Band, der sich mit dem Thema "Glück und Zufriedenheit" beschäftigt. Natürlich muss jeder Mensch seinen Weg zum Glück finden, aber es ist durchaus anregend diese Glückssuche zu reflektieren und systematisch daran zu arbeiten. Schnell wird deutlich, dass sich das Glück nicht erzwingen lässt und dass es auch kein Rezept gibt. Man m... |  | Jeder Mensch will glücklich werden und ist ständig auf der Suche nach einem gelingenden Leben. Doch auf dieser Suche stehen wir uns häufig selbst im Weg. Dr. Rainer Tschechne macht in seinem Buch deutlich, dass jeder sein persönliches Maß an Sorgen und Schmerz hat, das er unabsichtlich pflegt. Er verdeutlicht an 55 typischen Fallbeispielen, wie wir diese Glücksbremse lösen können, um so ein glücklicheres Leben führen zu können. Ein anr... |