 | Für Supervisionsprozesse ist die Kenntnis immer wiederkehrender Themen von großer Bedeutung. Norbert Lippenmeier, selbst erfahrener Supervisor, hat in dieser lexikonartigen Publikation insgesamt 89 solcher Themen gesammelt. Er erläutert sie ausführlich, gibt Hinweise zum Umgang mit ihnen im Rahmen einer Supervision und ordnet vieles in den großen Kontext von Beratung und Begleitung ein.
Die einzelnen Kapitel tragen sprechende Überschriften... |  | Überall wo Menschen zusammenleben und –arbeiten, geht es nicht immer spannungsfrei zu. Besonders im beruflichen Bereich können solche Konflikte und Störungen die Qualität der Arbeit und das Befinden der Mitwirkenden erheblich beeinflussen. Professionelle Hilfe in Form einer Supervision kann hier eine sinnvolle Hilfestellung leisten. Der vorliegende Band bietet einen Leitfaden für ein strukturiertes und effektives Vorgehen. Dabei konzentrie... |
 | Supervision und Coaching sind mittlerweile in vielen Bereichen des beruflichen Lebens zu hilfreichen bgleitenden und beratenden Techniken geworden. Ziel ist dabei vor allem ein effektiveres und konfliktloseres Arbeiten und die Berufszufriedenheit. Der vorliegende Band "Mit Humor & Eleganz" bietet grundlegende Informationen und hilfreiche Anregungen, die Arbeitssituation besser zu verstehen und sie zu gestalten. Für mich war vor allem der Blickwi... |  | Der Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut Tilmann Moser vermittelt im vorliegenden Buch einen besonderen Ansatz im Bereich der Supervision: Das Rollenspiel. Besonders kompliziert erscheint es im Rahmen der supervision immer wieder, Beziehungsgeflechte zu entwirren. Allein das Reden als Methode erscheint hier schwierig zu sein. Und so zeigt der Autor anhand kommentierter Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis die Möglichkeiten des R... |