 | Die Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bilden einen Schwerpunkt, den Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie im Anschluss an ihre Facharztausbildung erwerben können. Die therapeutische Tätigkeit unterscheidet sich dabei wenig von der allgemeinen Psychiatrischen Arbeit. Im Gegensatz dazu wird dem Forensischen Psychiater eine spezifische Rolle als Gutachter zugewiesen. Ein Psychologe (oder Psychiater), der vor Gericht Verpflichtung... |  | Das Buch "Gefühlte Zeit" von Marc Wittmann ist ein leicht verständliches Buch, das langsam an das riesige Thema der "Zeit" heranführt. Zu diesem Thema gibt es eine Menge Bücher, doch besticht dieses vor allem durch seine guten Erklärungen und Statistiken. Das Buch versucht sich der Frage zu nähern, wie Menschen die Zeit empfinden, und was für Auswirkungen das hat.
Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung von Zeit. Ungeduldige Menschen ... |
 | Die forensische Psychiatrie gehört als Grenzbereich von Psychiatrie und Recht zu den spannendsten Gebieten der Psychologie. Vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit von medizinisch-psychologischen und juristischen Fachleuten ist notwendig, um dieses Fachgebiet mit allen auftretenden Problemen und möglichen Lösungsansätzen zufriedenstellend abzuhandeln. Norbert Nedopil und Jürgen Leo Jünger bringen mit der 4., überarbeiteten Auflage ... |  | Zunehmend haben wir es in der Schule mit psychiatrischen Krankheitsbildern zu tun und stehen als Lehrerinnen und Lehrer meist hilflos davor. Ich halte es daher für wichtig, dass wir uns als Pädagogen Grundkenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie aneignen. Eine hervorragende Hilfe bietet das vorliegende Standardwerk von Helmut Remschmidt, das nun in der 6., überarbeiteten Auflage vorliegt. Es beinhaltet fundierte und doch verstä... |
 | Die forensische Psychiatrie gehört zu den spannendsten Gebieten der Psychologie, gehört sie doch in den Grenzbereich von Psychiatrie und Recht. Vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit von medizinisch-psychologischen und juristischen Fachleuten ist notwendig, um dieses Fachgebiet mit allen auftretenden Problemen und möglichen Lösungsansätzen zufrieden stellend abzuhandeln. Norbert Nedopil bringt mit der 3., aktualisierten und überarb... |  | Bei vielen Begutachtungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie spielen ethische Grundlagenaspekte eine bedeutsame Rolle, - das thematisieren die ersten fünf Beiträge in diesem Band (vgl. Kap. 1). Dann folgen die eigentlichen Empfehlungen der Kommission "Qualitätssicherung für das Gutachtenwesen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie" für die verschiedenen Bereiche von Gutachten in Kinder- und Jugendpsychiatrie (vgl.K... |
 | Die Anzahl der Menschen, die unter psychischen Krankheiten und Störungen leiden, hat in den letzten Jahren in erschreckendem Ausmaßzugenommen. Allein die Krankheitskosten machen mit etwa 22 Milliarden Euro ca. 10 Prozent aller direkten Gesundheitskosten in Deutschland aus. Und trotzdem scheinen psychische Krankheiten nach wie vor ein Tabuthema zu sein. Das liegt sicher auch an der mangelnden Aufklärung. das vorliegende Fachbuch "Memorix Psychi... |  | Der Übergang von Kindergarten und Hort in die erste Klasse der Grundschule ist ein bzgl. der kindlichen Entwicklung recht fließender. Erzieher/innen wie Lehrer/innen müssen kindliches Verhalten beobachten, erkennen und fördern können. Zugleich wird die pädagogische Arbeit in Kindergarten, Hort und Grundschule immer komplexer und umfangreicher. Die Anforderungen an die Pädagog/inn/en nehmen zu. Oft haben sie es mit Kindern zu tun, die in ih... |
 | Immer wieder wurden seit Freud neue Konmzepte und Methoden entwickelt, um die Zusammenhänge von Psyche, Gehirn und Körper zu beschreiben. Das vorliegnde Buch "Neuro-Psychosomatik" versucht zunächst die aktuellen Ergebnisse der Forschung darzustellen, um so neurologische und psychosomatische Zusammenhänge zu verdeutlichen. Leider sind es in der Praxis immer noch zwei sehr unterschiedene Bereiche mit verschiedenen Behandlungsansätzen, die die ... |  | In dieser dritten, vollständig aktualisierten und erweiterten Ausgabe stellen 65 Autoren, darunter bekannte Experten wie Mathias Hirsch, Leon Wurmser und Luise Reddemann in 47 Artikeln auf 800 Seiten (mit Anhang) den aktuellen Wissensstand zum Thema sexueller Missbrauch, Vernachlässigung und Misshandlung dar.
Die Darstellung ist umfassend. Traumatisierung und frühe Stresserfahrungen sind hierbei die konzeptionelle Grundlage und der gemeinsa... |
 | Aufmerksam wurde ich auf das Buch „Lichtblick für helle Köpfe“ während einer Fortbildung zum Thema „Begabte und Hochbegabte fördern und fordern“, denn oft kommen gerade diese Kinder in der Schule zu kurz. Dieses Handbuch bietet Anregungen, auch diesen „hellen Köpfen“ „Lichtblicke“ zu ermöglichen. In 18 Kapiteln werden praktische Hinweise und Tipps für die Arbeit mit hochbegabten Kindern gegeben. Zunächst erfolgt eine allge... |  | Die psychiatrische Begutachtung hat für die Zukunft mancher Menschen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Doch es tauchen in dem Zusammenhang viele Fragen auf, die im vorliegenden Fachbuch ausführlich erläutert werden. Was heißt "psychisch krank"? Was sagt ein Befund aus? Was ist eine Diagnose? Wie kommt sie zustande? Etwa 40% der Invalidenrenten erfolgen aus psychischen Gründen. Daher sind die Beispiele im Buch aus dem Bereich der Soz... |