 | Ein gelingendes Leben mit ADHS? Dieses auf die Bedürfnisse Betroffener zugeschnittene Buch will dabei helfen! Das Buch mit seinen witzigen, pointierten Zeichnungen rund um das Thema ADH bietet einen Einblick, was es heißt, ADHS zu haben, und außerdem praktische Tipps und Tricks, die dabei helfen, den passenden Umgang u.a. zu diesen Fragen zu finden:
· Warum schaffe ich es nicht, bei einem neuen Hobby am Ball zu bleiben?
· Warum kann ... |  | In bereits 2., überarbeiteter Auflage 2023 liegt dieser Ratgeber für Eltern mit AD(H)S-Kindern vor.
Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder gehören zu den größten Problemfällen der Schule. Die Lern- und Hausaufgabensituation konfrontiert ADHS-betroffene Kinder mit allem, was ihnen schwer fällt: Sie müssen sich konzentriert einer Aufgabe widmen und dabei still sitzen. Eltern, die helfen möchten oder müssen, geraten dabei rasch an ... |
 | Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder gehören zu den größten Problemfällen in der Schule. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (früher Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Abkürzung ADS, "Zappelphilippsyndrom"), eine Kombination von Aufmerksamkeitsstörung und übersteigertem Bewegungsdrang verknüpft mit psychischer Unruhe betrifft ca. 3-5 % der Grundschulkinder, davon deutlich mehr Jungen als Mädchen. Dieses Lehrbu... |  | Nicht nur für Lehrer/innen stellen ADHS-Kinder eine starke Belastung dar, vgl. dazu in ähnlicher Aufmachung den analogen Band: "Den Alltag meistern mit ADHS. Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren" (Hogrefe-Verlag, 9783801730482), auch Eltern sind besonders herausgefordert, den Alltag mit ADHS zu meistern; deshalb speziell der hier anzuzeigende Band. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist eine der häuf... |
 | ADHS-Kinder vermögen häufig ihre Aufmerksamkeit nicht auf eine Aufgabenstellung hin zu steuern und sich darauf zu konzentrieren. Noch schwieriger wird es für sie, wenn sie parallel zwei oder drei Reize verarbeiten sollen. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) wird mittlerweile als die häufigste psychische Störung bei Kindern disgnostiziert. Der Pharma-Sektor zieht daraus reichlich Profit. Die Autorin dieser Streitschrift aber nimmt als A... |  | Nicht selten erleben wir als Lehrer Schüler mit dem sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS). Obwohl das Thema mittlereile in Büchern und anderen Medien umfassend behandelt und dargestellt ist, sind viele Pädagogen noch immer sehr unsicher im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen. Die vorliegende CD-ROM mit dem Titel "ADS in der Schule" bietet für Lehrerinnen und Lehrer viele hilfreiche und anregende Informationen von Fachl... |