 | Soziale Arbeit ist in einem Sozialstaat hochgradig verrechtlicht. Sie unterliegt deshalb auch den im GG verankerten Rechtsstaatsprinzipien. Die "Grundzüge des Rechts - Studienbuch für soziale Berufe" erscheinen hiermit bereits in 6., vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage 2024. Das Standardwerk gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Rechts und seine großen Teilgebiete, die für Studium und Praxis sozialer Beru... |  | Die Disziplin Sozialarbeit besteht nun einmal nicht nur aus Sozial"pädagogik", sondern auch aus etlichen relevanten weiteren Aspekten wie z.B. der Sozialgesetzgebung, also dem Recht und der Justiz. Die eigentlich inhaltlich-sozialpädagogische Arbeit wird oft überlagert von behördlichen Zuständigkeiten, Verfahrensfragen und formal-juristischen Aspekten. In der Praxis der Sozialen Arbeit spielt u.a. das Kinder- und Jugendhilferecht eine wichti... |
 | Die Disziplin Sozialarbeit besteht eben nicht nur aus Sozial"pädagogik", sondern auch aus etlichen relevanten weiteren Aspekten wie z.B. der Sozialgesetzgebung, also dem Recht und der Justiz. Die eigentlich inhaltlich-sozialpädagogische Arbeit wird oft überlagert von behördlichen Zuständigkeiten, Verfahrensfragen und formal-juristischen Aspekten. In der Praxis der Sozialen Arbeit spielt das Sozialverwaltungsrecht eine wichtige Rolle: Von der... |  | Die Disziplinen Pädagogik, Sozialarbeit und weitere pädagogisch-bildungswissenschaftliche Studiengänge (z.B. zur Frühen Kindheit) bestehen nicht nur aus (Sozial-)"Pädagogik", sondern auch aus etlichen weiteren relevanten Aspekten wie z.B. der (Sozial-)Gesetzgebung, also der Justiz und Juristik. Sozialarbeiter/innen und Pädagog/inn/en müssen in mancherlei Hinsicht entsprechende juristische Grundkenntnisse haben, z.B. des Schulrechts (vgl. K... |
 | Ohne Frage ist dieser Leitfaden ein Gewinn für die PR-Arbeit an Schulen. Den Lesern gelingt es über dieses Buch, sich die Grundlagen der Kommunikation mit Hilfe eines kurzweiligen, übersichtlich und informativ aufgebauten Lesestoffs zu erarbeiten. (Freie Bildung und Erziehung)
Nach einer hilfreichen theoretischen Grundlegung (Kommunikation und Wahrnehmung) wird die Öffentlichkeitsarbeit einer Schule in deren pädagogisch-programmatischer Arb... |  | - aus der Vielzahl der Gesetze des Jugendrechts werden die wichtigsten und vom Lehrplan geforderten Gesetze erläutert
- bietet für Ausbildung und Praxis eine aktuelle Hilfestellung
... |