Fachbereiche

Pädagogik: Leistungsbeurteilung

Upgrade: Leistungsmessung und Beurteilung - Wege in eine veränderte Prüfungskultur
Die Welt befindet sich im stetigen Wandel. Digitalisierung und Globalisierung machen auch vor Schule nicht halt. Dem entgegen steht ein jahrhundertealtes, scheinbar reformimmunes Schulsystem, das den Herausforderungen unserer Zeit immer weniger gerecht wird. Dieser Band aus der Reihe "Upgrade" wendet sich der schulischen Prüfungskultur und Leistungsmessung zu: Warum messen wir Leistung so, wie wir sie messen? Wie zeitgemäß ist das in einer Kul...
Schulleistungen - Eine Orientierungshilfe für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende
Schulische Leistungsbeurteilungen zählen zu den grundlegenden Aufgaben von Lehrkräften. Zu allen Aspekten von Schuleistungen und ihrer Diagnose bietet dieser Band grundlegende Information. Bei Eltern, Lehrkräften und auch den Schüler*innen gibt es sehr viele offene Fragen zur Notengebung, - derzeit auch vor dem Hintergrund der Digitalisierung und von KIs. Ein professioneller Umgang mit Schulleistungen (vgl. Kap. 1) ist deshalb überaus wichti...
Lernverlaufsdiagnostik im förderorientierten Unterricht - Testkonstruktionen, Instrumente, Praxis
Die systematische Lernverlaufsdiagnostik, - in den USA seit Jahrzehnten relativ populär - , gibt Informationen über den Verlauf von Schülerleistungen und ist von der Annahme geleitet, dass die beständige Rückmeldung von Leistungsveränderungen zu insgesamt besseren Ergebnissen bei Schüler/inne/n führt, auch weil frühzeitig Interventionsbedarf erkannt werden kann. Das Ziel der LVD ist, dass sowohl SchülerInnen mit einem Risiko für Lernsc...
Basiswissen Lehrerbildung: Schulische Diagnostik und Leistungsbeurteilung -
Diagnostik meint weitaus mehr als das Feststellen einer Erkrankung ... Das Beurteilen und Diagnostizieren ist fester Bestandteil des schulischen Alltags und betrifft längst nicht nur die Zeit vor den Zeugnissen. Dieses Buch aus der Reihe "Basiswissen Lehrerbildung" bietet einen umfassenden Überblick zur pädagogischen und psychologischen Diagnostik im Schulkontext (vgl. Inhaltsverzeichnis) wie Beurteilung schulischer Leistungen, Erhebung von Le...
Praxisleitfaden Lehrerhandeln - Unterrichten, Erziehen, Beraten, Leistungen beurteilen
Die Bereiche Unterrichten, Erziehen, Beraten und Leistungsbeurteilung bilden das "Kerngeschäft" des Lehrerberufs. Insbesondere hier muss jede Lehrkraft ihre Kernkompetenzen ausbringen. Dieser »Praxisleitfaden Lehrerhandeln« gibt Hilfestellung, eine gute Lehrkraft zu werden und guten Unterricht durchzuführen. Eine gute Lehrkraft fordert junge Menschen förderlich heraus, hat Freude am Umgang mit Kindern und jungen Leuten sowie den sachlichen I...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Laute verlernenLebensgefühlLebenskunstLebenslanges LernenLebensraumLehrberufLehrbuchLehrenLehrer-Schüler-BeziehungLehrerausbildungLehrerberufLehrereignungLehrerentlastungLehrerfortbildungLehrerfrageLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrerpersönlichkeitLehrerprofessionalitätLehrpläneLeichte SpracheLeistungLeistungsbeurteilungLeistungsförderungLernbehinderteLernbehindertenpädagogikLernberatungLerncoachingLernenLernforschungLernkulturLernmaterialLernmotivationLernorganisationLernprozessLernpsychologieLernschwierigkeitenLernsituationLernsoftwareLernspielLernstörungenLerntechnikenLerntheorienLernumgebungLexikonLiebeLiteraturverfilmungenLogopädieLoriotLoslassen