Fachbereiche

Pädagogik: Gedächtnistraining

Lesen, merken und erinnern - Übungen für Vergessliche und Ratschläge für Angehörige und Therapeuten
Die erste Auflage dieses Bandes erschien 1995 und entwickelte sich zu einem stetig verkauften Bestseller innerhalb des Verlagsprogramms. Mittlerweile liegt diese 6., unveränderte Auflage 2016 vor. Das Material wurde in langjähriger Erprobung an einer großen Zahl von Patienten laufend weiterentwickelt, so dass hier nun eine komplett überarbeitete und deutlich verbesserte Neuauflage vorgelegt werden kann. Im Anfangsteil wird zunächst dargeste...
Memo, der vergessliche Elefant - Mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg
Auf kindgemäße und spielerische Art vermittelt dieses Buch hilfreiche Gedächtnistricks, mit denen Kinder ihre Lernerfolge optimieren können; der Elephant MEMO (vgl. MEMOrieren ...), der zurück in seine Heimat Botswana will, aber allzu vergesslich ist, bietet sich dabei als Identifikationsfigur der Kinder an. Das neurowissenschaftlich begründete Gedächtnistraining mit dem Elefanten Memo wurde an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde ...
Lesen, merken und erinnern - Übungen für Vergessliche und Ratschläge für Angehörige und Therapeuten
Die erste Auflage dieses Bandes erschien 1995 und entwickelte sich zu einem stetig verkauften Bestseller innerhalb des Verlagsprogramms. Das Material wurde in langjähriger Erprobung an einer großen Zahl von Patienten laufend weiterentwickelt, so dass hier nun eine komplett überarbeitete und deutlich verbesserte Neuauflage vorgelegt werden kann. Auf den folgenden Seiten soll zunächst dargestellt werden, wie die Speicherung von Wissen eigentlic...
Lern-Methodik-Training - Ein Übungsmanual für die Klassen 5-10
Lehrer/innen erleben es alltäglich: Viele Schülerinnen und Schüler haben extreme Lern-Schwierigkeiten; sie vermögen es nicht, sich Wissen anzueignen und zu behalten. Die häufigsten Probleme bilden dabei die fünf folgenden Bereiche: 1) Lernmotivation, 2) Lernorganisation, 3) Gedächtnis, 4) Problemlösen, 5) Konzentration. Auf diese Problemfelder wird in diesem praxis-orientierten Übungsmanual, das sich gleichermaßen für den normalen Unte...
Lernen und Gedächtnis -
Als Teildisziplin der Psychologie ist die Lernpsychologie für die Pädagogik eine besonders wichtige Bezugswissenschaft. Zum Lernen gehört das Gedächtnis als bewahren des Gelernten zwingend hinzu. Dieser übersichtliche Band bietet eine verständliche und gelungene Einführung in die Lern- und Gedächtnispsychologie. Das Lernen wird wesentlich unter den Stichworten Konditionierung, Verstärkung und Beobachtung entwickelt (Kap. 2-4), die weiter...
Ganzheitliches Gehirntraining mit KOPF - von 9-99 Jahren
Die Spielekartei "Ganzheitliches Gehirntraining mit KOPF" bietet eine große Sammlung an Spielen und Übungen. Ziel ist das ganzheitliche Gehirntraining. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Spielekartei gehen weit über die Schule hinaus. Die Übungen und Spiele eignen sich, meines Erachtens, zum Einsatz ab der Sekundarstufe I. In der Schule bietet sich der Einsatz im Förderunterricht an, als „Warming-up“ für den Tag, zum Einstieg in besti...
Mind Mapping im Unterricht - Vom Gedankenfluss zum Wissensnetz
Das erste Mind Mapping-Buch im deutschsprachigen Raum, das sich direkt an Lehrer/innen wendet und eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen und Übungen für die sofortige Umsetzung im Unterricht bietet. Mind Mapping ist eine gehirnfreundliche und effiziente Methode, sich Aufzeichnungen aller Art zu machen, die im Lehrer/innen- wie im Schüler/innen-Alltag bestens zu gebrauchen ist, z. B. für die Jahresplanung, die tägliche Unterrichtsvorberei......
Gehirnjogging für die Grundschule - Overheadfolien und Kopiervorlagen (Lernmaterialien)
Aufbau und Einsatzmöglichkeiten Alle Übungen sind in der Mappe als Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und als Farbfolie für den Overheadprojektor vorhanden. Dies ermöglicht vielfältigen Einsatz im Unterricht. So können die Übungen von den Schülern zum einen als Arbeitsblatt, zum anderen als projizierte Vorlage an der Wand bearbeitet werden. Jede der 24 Übungen beinhaltet 12 Aufgabenstellungen, für welche die Schüler die richtige Lös...
Gedächtnis-Übungen für das 3./4. Schuljahr -
Mit den LOGLI-LERNSPIELEN liegt eine pfiffige Lernhilfe vor, die Kinder spielerisch und sicher zum Lernerfolg führt und ihre Konzentrationsfähigkeit fördert. In den LOGLI-LERNSPIELEN finden Kinder neben fantasievollen Gedächtnis-Übungen viele Tipps, wie sie über längere Zeit ausdauernd bei einer Sache bleiben können. So trainieren Kinder selbstständig und ohne Leistungsdruck ihr Gedächtnis und gewinnen Selbstvertrauen in ihre eigene Fä......

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanztagGanztagsschuleGeborgenheitGeburtGedächtnistrainingGefühleGehörlosenpädagogikGeisteswissenschaftliche PädagogikGeistigbehindertenpädagogikgeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinwesenarbeitGenderGesamtschuleGeschichteGeschichte der PädagogikGeschlechterforschung / GenderGeschlechtsspezifischGeschwisterstreitGesprächserziehungGesprächsführungGestaltungGesundheitGesundheit Krankheit BurnoutGesundheitserziehungGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGesundheitswesenGewaltGewalt und MedienGewaltpräventionGlatzenGlobales LernenGlückGrafomotorikGrenzenGrobmotorikGrundbegriffeGrundformenGrundlagenGrundschulalterGrundschuldidaktikGrundschuleGrundschulpädagogikGrundwissen der PädagogikGruppeneinteilungGruppenspieleGymnasium