 | Nicht nur im Leben, auch im Film, wird oftmals der Erfolg gezeigt, selten das Scheitern. Wer sich aus theologischer Perspektive dem Leben und dem Film zuwendet, wie es die kompetente Schriftenreihe "Religion, Film und Medien" aus dem einschlägigen Marburger Schüren Verlag seit Jahrzehnten tut, wird auch die Schattenseite wahrnehmen. Die «Internationale Forschungsgruppe Film und Theologie» hat im Herbst 2022 das Scheitern im Film zum Thema ihr... |  | Große Publikumserfolge im Filmjahr waren u.a. Barbie und Oppenheimer. Aber 2023 war auch ein Streikjahr: Die Schauspieler:innen und Drehbuchautor:innen in den USA traten aber nicht nur für gerechte Entlohnung in den Ausstand. Es ging auch um die tiefergreifende Existenzbedrohung durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI); denn durch KI werden Schauspieler:innen ersetzbar.
Das Lexikon des Internationalen Films bietet auf über 500 Seiten ... |
 | Das französische Kino zählt zu den weltweit führenden; dieser voluminöse Band stellt die Klassiker des französischen Kinos der vergangenen 100 Jahre seit den Gebrüdern Lumière in Einzeldarstellungen vor und erweist sich damit auch für den schulischen Französish-Unterricht als überaus interessant und anregend. Der künstlerische Beitrag Frankreichs für die Entwicklung des internationalen Films kann kaum überschätzt werden. Epochen wie... |  | Der Bibelfilm ist keineswegs nur ein Nischenprodukt der Filmgeschichte. Das Genre Bibelfilm prägt die Filmgeschichte von den Anfängen bis heute und erweist sich formal und inhaltlich als äußerst vielfältig. Insbesondere auch für die schulische Religionspädagogik bieten Bibelfilme hermeneutische und didaktische Anknüpfungspunkte, die viel stärker genutzt werden sollten. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die aus dem Symposiu... |
 | Angesichts des sog. iconic turn und der zunehmenden Verlagerung unserer Kultur von der Schrift (sog. Ende der Gutenberg-Galaxie) auf das Bild und die visuelle Kommunikation wird die Fähigkeit zur Analyse von Bildwelten immer bedeutsamer, - auch in Schule und Studium. Diesem Sachverhalt stellt sich dieses informative Lehrbuch, indem es Grundlagen der Filmanalyse für Schule und Studium bereitstellt. Das primär, aber nicht nur, auf das Berufsbild... |  | Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten Jugendlicher zählen Kino und Film. Auch im Rahmen des schulischen Unterrichts und in der Jugendarbeit spielt Filmarbeit zunehmend eine wichtigere Rolle. Dabei steht nicht nur das Konsumieren, sondern vor allem auch das Produzieren von Filmen im Vordergrund. Daher ist die Aneignung von Medienkompetentz in diesem Bereich unerlässslich. Das gilt für die Jugendlichen und viel mehr noch für die pädagogisch... |