 | Dieses "Lexikon Berufsbildung" ist ein Grundlagenwerk für Berufspädagogik und Berufliche Bildung, das nun bereits in 3. erweiterter Auflage mit neuen Stichworten und Definitionen versehen ist. Es liefert umfassende Informationen zu Stichworten der Berufsbildung im akademischen und nichtakademischen Bereich. Die Neuauflage nimmt aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung auf und die bestehenden Einträge wurden überarbeitet. Die Berufsbildung ... |  | Junge Menschen kommen nicht zum vereinbarten Bewerbungstermin, verschlafen die Mittagspause und fühlen sich permanent ungerecht behandelt: in bewährter Weise analysiert Michael Winterhoff, was bei unserer heranwachsenden Generation schief läuft: diesmal die Situation junger Menschen, welche nach ihrem Schulabschluss in Lehre und Studium einsteigen. Schonungslos entwirft er mit der Personalerin Isabel Thielen das Bild einer psychisch unreifen J... |
 | Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ... |  | Ich habe dieses Buch –ist bei uns im Studienseminar übrigens Pflichtlektüre- schon in den ersten Monaten meines Referendariats mit großem Gewinn für mich und meinen Unterricht gelesen. Denn für Anfänger so wichtige Fragen wie: welche Ziele man sich setzen sollte, wie Disziplinproblemen vorbeugen, welche Lerninhalte und Medien wählen und wie die so wichtigen Unterrichtsentwürfe ausarbeiten werden im ersten Band der Reihe „Handlungsorie... |