Fachbereiche

Pädagogik: Arbeitsfelder

Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) -
In bereits 4., überarbeiteter Auflage 2023 liegt dieses Handbuch vor. Schule und Lehrer haben nicht selten Berührungspunkte mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD): Jugendamt, Kindesvernachlässigung, Krisenintervention und Inobhutnahme sind nur einige Stichworte. Dieses voluminöse Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar, - ein Wissen, das au...
Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit - Ein Handbuch für die Praxis
Die Stärke eines Volks mißt sich am Wohl der Schwachen: Welche Grund- und Menschenrechte haben Asylbewerber und Flüchtlinge? Und wichtiger noch: Wie sieht es mit deren Verwirklichung in der Praxis aus? Das sind die zentralen Fragen dieses Praxis-Handbuchs zum Thema. Zahlreiche Berufsgruppen sind heute im Asyl- und Flüchtlingsbereich tätig. Neben Behörden, Juristinnen und Juristen sind auch Verwaltungsangestellte und Sicherheitspersonal mit ...
Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit -
(Das Studium der) Soziale(n) Arbeit hat neben der inhaltlichen auch eine wesentlich formale Seite; denn Soziale Arbeit ist komplex organisiert und beruht wesentlich auch auf den diversen Organisationsaspekten im Feld Sozialer Arbeit, z.B. von der Kinder- und Jugend- bis zur Altenhilfe, aber hinsichtlich der verschiedenen Trägergruppen, ihren Rechtsformen, Aufträgen und Entwicklungsgeschichten bis hin zu den verschiedenen Formen der Finanzierung...
Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit - Erfahrungsberichte aus der Fallarbeit von Sozialarbeiter*innen in Österreich
Wie fügen Sozialarbeiter/innen ihre erforderlichen fachlichen, methodischen und persönlichen Kompe-tenzen im praktischen Handeln in der Fallarbeit zusammen? Das ist die zentrale Fragestellung dieses Buchs. Was Sozialarbeiter/innen tun und insbesondere wie sie ihren vielfältigen Aufgaben nachkommen, wie sie mit Menschen Kontakt aufnehmen, in Beziehung treten und ihren Alltag gestalten, darüber sind die Vorstellungen vieler Menschen vage. Die A...
In Trouble - Ein Tag im Leben von Sozialarbeiter*innen aus 44 Praxisfeldern
Dieses Buch dürfte (nicht nur) für angehende Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen überaus hilfreich sein, um das Berufsfeld Sozialarbeit umfassend abschätzen zu können. In 44 subjektiv vorgestellten Praxisfeldern wird die Frage beantwortet: Wie sieht der berufliche Alltag aus der Innenperspektive von Fachkräften der Sozialen Arbeit aus? In diesem Buch schildern Fachkräfte aus ganz verschiedenen Handlungsfeldern ihren Arbeitsalltag...
Handlungsfelder der Sozialen Arbeit  - Der berufliche Alltag in Beschreibungen aus der Praxis
Das Studien- und Berufsfeld Soziale Arbeit / Sozialpädagogik erscheint vielen recht unüberschaubar, vielfältig und diffus. Die Arbeitsfelder sind unendlich vielfältig und heterogen, so dass auch die Studieninhalte oftmals nicht wirklich stimmig sind zu späteren Berufsfeldern. Für nicht wenige Studienanfänger/innen stellt diese Vielfalt eine große Hürde bei der Orientierung dar. Genau deshalb ist ein Buch wie das hier anzuzeigende überau...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AbenteuerpädagogikAbiturAchtungADHSADSAggressionenAggressionsabbauAktive MedienarbeitAktives ZuhörenAkzeptanzAllgemeinbildungAllgemeine DidaktikAllgemeine PädagogikAllgemeiner Sozialer Dienst ASDAlphabetisierungAlterambulantAnalyseAnalysierenAnerkennungAnfangsunterrichtAngstAnregungenAnsätzeAnthropologieAntisemitismusArbeitsblätterArbeitsfelderArbeitskarteiArbeitsmaterialArbeitsplanArbeitstherapieArchitekturArmutArtikultationstherapieAspergerauditive WahrnehmungAufgabenAufmerksamkeitstrainingAuge-Hand-KoordinationAusbildungsberufeAusbildungsinhalteAusgrenzungAuslandausserschulische LernorteAusstiegsberatungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutoritätaußerschulisches Lernen