Fachbereiche

Pädagogik: Arbeitsblätter

Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Explore! Entdecke deine Berufung -
Explore! Entdecke deine Berufung Band 1 & 2 - 2 Bücher geschrieben für Jugendliche sich selbst und ihre persönliche Fähigkeiten besser kennen zu lernen. von Christian Prior Schritt für Schritt geben die Autoren Jugendlichen Methoden und Möglichkeiten an die Hand sich Ihrerselbst bewusst zu werden. Den sinnhaften Fragen des "Wer bin ich?" und "Was kann ich?" eine Antwort zu geben, liegt bei diesem Weg gleichzeitig immer in der Hand des L...
Welt der Zahl 4 Materialsammlung für Lehrerinnen und Lehrer auf CD-ROM -
Die Materialsammlung des Schroedelverlags ist für den Mathematiklehrer eine große Erleichertung bei der Erstellung von Arbeitsblättern. Ohne Vorkenntnisse in der Arbeit mit dem PC, kann der Lehrer ganz einfach Arbeitsblätter zur verschiedenen Themenbereichen ausdrucken. Da diese Anzahl jedoch sehr begrenzt ist, bietet der Verlag Blankovorlagen an, in die der Lehrer selbst Zahlen eintragen kann. Für weitere Arbeitsblätter gibt es verschieden...
Differenzieren und individualisieren -
"Praxis Schule 5-10" ist eine Lehrerzeitschrift für alle Unterrichtsfächer. Sie gibt Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und erleichtert mit Materialien die Unterrichtsvorbereitung. In jedem Heft werden diverse Themen angesprochen, wobei es einen Themenschwerpunkt gibt. Die Sammelbände der Reihe "Praxis Schule 5-10 Extra" nehmen sich gezielt ein Thema vor und tragen dazu das Wichtigst aus den Zeitschriften zusammen. Der Band "Differenzieren u...
Mit neuen Medien lernen und lehren -
"Praxis Schule 5-10" ist eine Lehrerzeitschrift für alle Unterrichtsfächer. Sie gibt Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und erleichtert mit Materialien die Unterrichtsvorbereitung. In jedem Heft werden diverse Themen angesprochen, wobei es einen Themenschwerpunkt gibt. Die Sammelbände der Reihe "Praxis Schule 5-10 Extra" nehmen sich gezielt ein Thema vor und tragen dazu das Wichtigst aus den Zeitschriften zusammen. Der Band "Mit neuen Medien...
Selbstständig lernen in Projekten -
"Praxis Schule 5-10" ist eine Lehrerzeitschrift für alle Unterrichtsfächer. Sie gibt Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und erleichtert mit Materialien die Unterrichtsvorbereitung. In jedem Heft werden diverse Themen angesprochen, wobei es einen Themenschwerpunkt gibt. Die Sammelbände der Reihe "Praxis Schule 5-10 Extra" nehmen sich gezielt ein Thema vor und tragen dazu das Wichtigst aus den Zeitschriften zusammen. Der Band "Selbstständig l...
Halt's Maul, du dumme Sau - Schritte zum fairen Gespräch
In 12 Schritten (Ich- und Du-Botschaften, die 4 Seiten einer Nachricht, Körpersprache, Gefühle und Reaktionen ...) wird der Weg von der Beschimpfung zum fairen Gespräch Schritt für Schritt geübt und erfolgreich begangen. Arbeitsvorlagen zu: »Du dumme Sau« (F064). Für LehrerInnen Einsetzbar in Sekundarstufe I und Sekundarstufe II ...
'Du dumme Sau' - Von der Beschimpfung zum fairen Gespräch
leicht gelernt - spielend begriffen - locker gemerkt! Mit jedem Titel dieser Reihe bekommen Ihre Schüler/innen ein Lern- und Arbeitsheft an die Hand, das ihnen einerseits einen umfassenden Überblick über das jeweilige Gebiet gibt, andererseits mit einprägsamen Übungen dafür sorgt, dass vom bloßen Nachschlagen ein Lerneffekt ausgeht. Für selbstständig Lernende, aber auch für die Arbeit in Gruppen oder in der Klasse. Ein Arbeitsheft fÃ......
Unterrichtssequenzen Mathematik, 7. Jahrgangsstufe - Rechnen lernen im integrativen Mathematikunterricht
Das Buch ist absolute Spitzenklasse! Es vermittelt den Stoff der 7.Klasse schülergerecht und handlungsorientiert. Besonders für Junglehrer und Referendare kann das Buch eine wichtige Hilfestellung hin zum schülerzentrierten und realitätsbezogenen Mathematikunterricht sein! Die Arbeitsblätter sind didaktisch korrekt und nachvollziehbar, so dass sie ohne große Änderungen übernommen werden könnten! Wer eine moderne Mathematik vermitteln w...
Fun and Practice 2 - Materialien zur Freiarbeit für die Klasse 6
Fun and Practice ist eine Sammlung von Aufgaben, Materialien und Spielen, welche sich sehr gut für den Einsatz im Rahmen der Freiarbeit oder auch Wochenplanarbeit eignet. Das Ringbuch ist für das zweite Englischjahr konzipiert und bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen und motivierenden Übungen. Das Material bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Lehrbuch und kann somit ergänzend (z.B. als zusätzliches Übungsmaterial, als Hausaufgabe, a...
Größen-Kartei - Zeit entdecken -
Diese Lernkartei beinhaltet nicht nur eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Versuchen, sondern auch ein Begleitheft mit sehr hilfreichen Hinweisen zur Durchführung, eine Materialliste, Hinweise zu den einzelnen Karteikarten und Lösungen. Insbesondere die Details dieses sehr durchdachten und überaus logisch aufgebauten Materials überzeugen sehr: - Es findet sich im Begleitheft eine Übersicht (Kopiervorlage) in welche...
Die Wortbaustelle - Morphemtraining: der gute Weg zur besseren Rechtschreibung (Klasse 3/4 bis Klasse 8)
Die Rechtschreibung der deutschen Sprache ist bekanntermaßen eine recht komplizierte Angelegenheit. Wer sie lernen muss, braucht Hilfe bei der Vermeidung von Irrwegen. Von Anfang an werden so Rechtschreibprobleme minimiert. Brauchen Sie sinnvolle Förderangebote für LRS-Kurse? Dann sind Sie mit der Wortbaustelle bestens bedient: Die systematische Speicherung morphologischer Ganzheiten ist eine echte Hilfe für alle Lehrer und Lehrerinnen. Die ......
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AbenteuerpädagogikAbiturAchtungADHSADSAggressionenAggressionsabbauAktive MedienarbeitAktives ZuhörenAkzeptanzAllgemeinbildungAllgemeine DidaktikAllgemeine PädagogikAllgemeiner Sozialer Dienst ASDAlphabetisierungAlterambulantAnalyseAnalysierenAnerkennungAnfangsunterrichtAngstAnregungenAnsätzeAnthropologieAntisemitismusArbeitsblätterArbeitsfelderArbeitskarteiArbeitsmaterialArbeitsplanArbeitstherapieArchitekturArmutArtikultationstherapieAspergerauditive WahrnehmungAufgabenAufmerksamkeitstrainingAuge-Hand-KoordinationAusbildungsberufeAusbildungsinhalteAusgrenzungAuslandausserschulische LernorteAusstiegsberatungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutoritätaußerschulisches Lernen