 | Ein echter Klassiker! Seit 20 Jahren erscheint dieses Fachbuch; inzwischen bereits in der 6.Auflage und nun mit einem neuen Autorenteam! Es wurde immer wieder aktualisiert und verbessert, aber man findet auch in der neuen Auflage die wesentlichen Aspekt wieder! Es ist übersichtlich, reich bebildert und in einem sehr ansprechenden Layout gestaltet. Das Inhaltsverzeichnis gibt die Hauptaspekte wieder, im Verlaufe der Kapitel werden dann die Unterp... |  | In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm... |
 | In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm... |  | In der Ausbildung des Pflegepersonals wird großer Wert auf Professionalität und einen umfassenden Kompetenzerwerb gelegt. Dabei unterstützt seit Jahrzehnten das praxisnahe und anschauliche Lehrbuch aus dem Thieme Verlag („Thiemes Pflege“) die Ausbildung. Nun liegt das Standardwerk in der 12., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das Lehrbuch umfasst vier Teile mit insgesamt 48 Kapiteln (1. Grundlagen des Pflegeberufs ... |
 | Im Bereich Gesundheit und Pflege wird mittlerweile für junge Menschen eine Vielzahl an Ausbildungsberufen angeboten. Das vorliegende Schulbuch behandelt Basiskompetenzen im Bereich Gesundheit und Pflege. Im Mittelpunkt steht dabei ein praxisorientierter Unterricht. Das durch eine Vielzahl an Tabellen, farbigen Abbildungen und Beispielen aus dem Alltagsleben sehr ansprechend und verständlich gestaltete Buch ist in insgesamt 18 Kapitel unterteilt... |  | Das vorliegende "Prüfungsbuch für Arzthelferinnen" enthält alle prüfungsrelevanten Fragen und Antworten für eine effektive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Das heißt konkret: Die behandelten Themen müssen nicht in mühevoller Arbeit auf eine lernbare Form umgearbeitet werden. Außerdem eignet sich das Buch hervorragend als Begleitlektüre während der gesamten Ausbildung, da viele Themen in kompakter Form zusammengefasst sind. Die 1... |