Fachbereiche

Sport: Sportspiele

Sport-Spektakel - Konzeption, Planung und Durchführung eines Schulsportfestes
Das Praxisheft "Sportspektakel" von Simon Horn und Heiner Koop bieten Anregungen für die gesamte Konzeption, Planung und Durchführung eines alternativen Schulsportfestes. Nach einem Vorwort folgt zunächst die Vorstellung des Sportspektakel-Konzeptes. Toll ist auch, dass man sich per Mail melden kann, wenn man eine Fortbildung passend zum Thema benötigt. Das Konzept wird dann unter verschiedenen Leitfragen näher erläutert. Dies ist sehr übe...
Freisport - aber mit Struktur! -
Das ewige Elend von Sportlehrkräften: Wann, wie viel und in welchem Rahmen kann ich im Sportunterricht noch Freispiel-Phasen einbauen. Wenn es nach meinen Klassen geht, könnte das Freispiel auch die ganze Stunde einnehmen. Doch nicht selten kommt es zu Streit um Material, Gefahrenpunkte, wenn sich Zonen vermischen und Ärger im freien Spielen. Wie man dies evtl. vermeiden bzw. verbessern kann, wird im Praxisheft "Freisport - aber mit Struktur!"...
Digital-Stoppuhr
Die digitale Stoppuhr "Simplex" vom Timetex-Verlag ist aus meiner Sport-Tasche nicht mehr weg zu denken. Durch die einfache Aufmachung erkennt man auf einen Blick, welche Funktionen die einzelnen Knöpfe haben. Dabei stehen die farbigen Knöpfe rot für Stopp, grün für Start und mittig gelb für Reset. Das große Display zeigt die Zeit dann inklusive Sekunden an. Durch die welligen Seiten liegt die Stoppuhr sehr gut in der Hand und mit Hilfe de...
Sport - Spiel - Unterricht -
Schulsport hat einige Affinität zum Spiel und auch zum Unterricht; deshalb der Titel "Sport - Spiel - Unterricht". Der hier anzuzeigende Band 1 der Reihe Schulsportforschung "Sport-Spiel-Unterricht" dokumentiert als Kongressband das 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, das vom 26.-28.September 2012 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten stattgefunden hat. Der Band enthält die drei Hauptvorträge zu päd...
Ballschule: Ein ABC für Spielanfänger -
Das vorliegende Buch zeigt anschaulich, wie man selbst mit Spielanfängern kreative und motivierende Spiele und Übungen in den Sportunterricht unterbringen kann. Das Drei-Säulen-System, dass verdeutlicht welche Bausteine für eine Ballschule wichtig sind, ist logisch nachvollziehbar und in sich schlüssig. Die Baustein-Übungen und Baustein-Spiele sind gut dargestellt. Es gibt meistens eine Abbildung, die das Spiel verdeutlicht. Dazu ist die Sp...
1009 Spiel- und Übungsformen im Fußball -
Das Buch "1009 Spiel- und Übungsformen", herausgegeben von Walter Bucher beinhaltet zahlreiche Übungen, die unter verschiedenen Schwerpunkten gesetzt vielfältige Möglichkeiten des Fußballtranings bieten. Unter der großen Anzahl an Übungs- und Spielformen liegt zum einen der Vorteil des Buches, da es sehr viele Übungen gibt. Zum anderen aber auch ein großer Nachteil, da es sehr viele Übungen gibt und diese manchmal unübersichtlich und n...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SaaleSaarSaar HunsrückSaarlandSachanalyseSachsenSachsen-AnhaltSalzburgSalzburger LandSalzkammergutSardinienSauerlandschlankSchleiSchleswig-HolsteinSchnelligkeitSchorfheideSchottlandSchrittkombinationenSchulsportSchulturnenSchwarzwaldSchwebebalkenSchwedenSchweizSchweizer AlpenSchwimmbeckenSchwimmenschwimmen lernenSchwimmschuleSchwungSchwyzSchwäbisch-Fränkischer WaldSchwäbische AlbSchönbuchSeilSeileSelbstverteidigungSeminarausbildungSeniorenSicherheitSinneSitzschulungSkelettSkiSkilanglaufSlowenienSnowboardsoziales LernenSozialregelnSpanienSpaßSpessartSpielSpiel- und SportprojekteSpieleSpiele im KreisSpiele im RaumSpiele im SchneeSpiele in der GroßgruppeSpiele in KleingruppenSpiele mit AlltagsmaterialienSpiele mit KartenSpielfestSpielformenSpielplatzSpielregelnSpielsachen aus HolzSportSport mit KindernSportdidaktikSportförderunterrichtSportmedizinSportpsychologieSportpädagogikSportspieleSporttagSportunterrichtSportwissenschaftSpreeSpreewaldSpringenSprinttechnikSprungSprüngeStaffelspieleStangenarbeitStationenStationentrainingStationskartenSteiermarkStepsStreetballstretchenStromberg-HeuchelbergStubaier AlpenStundenbeispieleStuttgartStäbenSüdtirolSüdwest-DeutschlandSüdwestfrankreich