Fachbereiche |
Sport: Sachsen-Anhalt
 | Der Elberadweg – er ist ohne Frage einer der schönsten und beliebtesten Radfernwege in Deutschland.
Auf den ca. 300 Kilometern von Dessau nach Wittenberge führt der Radweg ins Norddeutsche Tiefland. Hier befindet sich einer der schönsten und bedeutendsten Naturräume Europas: die Elbtalaue mit einer wunderbaren und teils unberührten Naturlandschaft. Doch die Region besitzt auch eine bemerkenswerte und geschichtsträchtige Kultur. Der Elber... |  | Die Aller ist ein 260 km langer, rechter Nebenfluss der Weser in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. An der Mündung der Aller in die Weser bei Verden ist sie der größte Nebenfluss der Weser und zugleich der größte nicht ins Meer mündende Fluss Norddeutschlands. Die Aller zählt zu den wenigen weitgehend unberührten größeren Flüsse in Deutschland. Von Celle bis Verden bildet sie mit der Leine das landschaftlich reizvolle Aller-Leine-Tal. D... |  | Diese Karte umfasst das Gebiet südöstlich von Magdeburg in Sachsen-Anhalt mit den drei Flüssen Elbe, Saale und Bode. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeign... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ... |  | Bei Naumburg an der Saale kommen Saale, Ilm und Unstrut zusammen und bilden ein hervorragendes (Rad-)Wandergebiet. Die Region Saale-Unstrut ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet und eine herausragende Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands. 1600 Stunden scheint hier die Sonne im Jahr und mediterran mutet auch das Leben in der "Toskana des Nordens" an, zwischen den herzlichen Weinwirtschaften, den stillen Klöstern an der Straße der Rom... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ... |  | Der Harzer Grenzweg ist Teil des sog. Grünen Bands. Das Grüne Band, der deutsch-deutsche Radweg ist Teil des sog. Eisernen Vorhangs. Der Eiserne Vorhang verlief auf einer Länge von fast 7.000 km von der Barentssee quer durch Europa bis zum Schwarzen Meer und trennte den Kontinent in Ost und West. Bis zu den friedlichen Revolutionen in Ostmitteleuropa war er die physische und ideologische Grenze zweier sich feindlich gegenüberstehender Blöcke... |  | Diese Radwanderkarte mit Zick-Zack-Faltung zum Saale-Radwanderweg führt vom Waldsteingebirge bei Markt Zell im Fichtelgebirge über Hof, Jena, Naumburg (Saale), Halle (Saale) nach Barby (Elbe) mit Anschluß an den Elbe-Radweg. Der Saale-Radweg berührt die Bundesländer Bayern (Fichtelgebirge, Frankenwald), Thüringen (Thüringer Schiefergebirge) sowie Sachsen-Anhalt und gilt als einer der anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands. Er verläu... |  | Der Harz ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region. Ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelgebirge zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, ist der Harz seit der deutschen Wiedervereinigung als Reiseziel nochmals deutlich attraktiver geworden; wird er doch nicht mehr von einer innerdeutschen Grenze durchschnitten. Als beliebtes Wander- und Wintersportgebiet bildet ... |  | Der Harzer-Hexen-Stieg von Osterode bis Thale: Wandern - Einmal quer durch den Harz mit Besuch des Brockens, des höchsten Berges Norddeutschlands (1142 m). Der Harzer-Hexen-Stieg führt von Osterode am westlichen Harzrand quer durch den Harz nach Thale. In zwei Bereichen teilt sich der Weg jeweils in eine Nord- und Südroute. Die Hauptroute führt über den Brocken und hat eine Länge von ca. 100 Kilometern. Der Harzer-Hexen-Stieg ist touristisc... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m), hier noch exakter im Maßstab 1:25.000, aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminier... |  | Im weiteren Sinne umfasst das Bodetal in Sachsen-Anhalt das Gebiet des Verlaufs der am Brocken entspringenden Bode südlich von Wernigerode, Blankenburg und Quedlinburg. Hier aber ist im engeren Sinne unter Bodetal der zehn Kilometer lange, schluchtartige Talabschnitt der Bode zwischen Treseburg und Thale verstanden, der nur erwandert werden kann; Eine Rad- oder Reitwegeführung ist auf Grund der Enge der Schlucht nicht möglich. Klettern und Wan... |
» weiter
S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|