|
Halle (Saale) - Rad- und Wanderkarte mit Nebenkarte Süßer See, Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Petersberg - Geiseltalsee - Merseburg - Bad Dürrenberg
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783747305621 (ISBN: 3-7473-0562-8)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wer per Rad oder zu Fuß die Region rund um die alte Dom- und Universitätsstadt Halle an der Saale erkunden möchte, besitzt mit dieser Karte einen wertvollen Begleiter. Im Kartenteil sind Rad- und Wanderwege markiert, die durch den Naturpark Unteres Saaletal, entlang des Ufers der Saale oder um die großen Seen südlich von Halle und Merseburg führen. Touristische Ziele werden auf der Rückseite der Karte näher beschrieben. Dazu gehört in Halle das Händel-Haus, das Landesmuseum mit der berühmten Himmelsscheibe von Nebra und auch das Beatles-Museum. In Merseburg lohnt unbedingt ein Besuch des Domes. Eine Nebenkarte bietet zudem einen Überblick über den Süßen See im Naturpark Unteres Saaletal.
Gewicht: 60 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Rad- und Wanderkarte
Maßstab: 1:50.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783747305621
Erscheinungsjahr: 2018
Kontinent: Europa
Land: Deutschland
Bundesland / Provinz: Sachsen-Anhalt
Orte / Berge / Seen: halle
Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie. - - Die mit ca. 230.000 Einwohnern fünftgrößte Stadt Ostdeutschlands, Halle (Saale), ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts. Gemeinsam mit der benachbarten Großstadt Leipzig bildet Halle den Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem mehr als eine Million Menschen leben und die ein wichtiges Wirtschaftszentrum in den sog. neuen Ländern bilden. Als einzige deutsche Großstadt mit mehr als 200.000 Einwohnern hat Halle den Zweiten Weltkrieg fast ohne Schäden überstanden, so dass ein städtebaulich guter Eindruck erhalten ist. Halle ist Sitz einer der ältesten Universitäten Deutschlands, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sowie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule. Die durch August Hermann Francke 1698 gegründeten Franckeschen Stiftungen in alle gelten als Ausgangspunkt der sozial-humanistischen Bildung in Deutschland.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Sachsen-Anhalt Landeskunde Deutschlands Karte wetterfest Trekking Wandern Wanderwege beschriftbar Walking Radfahren radwege reißfest GPS-genau Radfahren: Allgemein und Touring abwischbar Publicpress Petersberg Rad- und Wanderkarte Merseburg Bad Dürrenberg Halle (Saale) Leuna Lützen Geiseltalsee Braunsbedra Dieskau Goethestadt Bad Lauchstädt Mücheln (Geiseltal) Schkopau Seeburg (Mansfeld) Wettin-Löbejün Zappendorf
Inhaltsverzeichnis
Halle (Saale)
Petersberg - Geiseltalsee - Merseburg - Bad Dürrenberg
ad- und Wanderkarte mit Nebenkarte Süßer See, Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte |
|
|