 | Südtirol auf der Sonnen-Südseite der Alpen ist unter deutschen Urlaubern sehr beliebt; das hat vielfältige Ursachen: die räumliche Nähe zu Deutschland, die kulturelle Nähe incl. Deutsch als Zweitsprache neben Italienisch, die klimatischen Bedingungen, das mediterrane Ambiente, die großartige und vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und interessanten Städten, die überaus reichen Outdoor-Möglichkeiten von Paragliding über Mountainbik... |  | Dieser hiermit in 2. Auflage vorliegende E-Bike-Radwanderführer legt den Schwerpunkt auf den Genuß und beschreibt 22 ausgesprochen schöne E-Bike Tages- und Mehrtagestouren im Alpenvorland, in Österreich, Südtirol, Venetien und Friaul mit Längen zwischen 20 und 459 km. Genuß ist hier nicht nur von der Streckenführung her garantiert, in der Regel spielt in diesen Regionen auch das Wetter mit, ist Natur mit Kultur, Kulinarik und Einkehrmögf... |
 | Die Stubaier Alpen bilden eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen südwestlich von Innsbruck zwischen dem Wipptal (Brennerpass), dem Ötztal und dem Passeier. Österreich mit dem Bundesland Tirol und Italien mit der Provinz Südtirol haben Anteil an den Stubaier Alpen. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet ... |  | Der auf Radkarten, Radtourenbücher (bikeline) und Wanderführer (hikeline) spezialisierte österreichische Esterbauer-Verlag fasst zur überaus beliebten Urlaubsregion Südtirol seine bisherigen zwei Radkarten jetzt in 4. überarbeitete Auflage 2025 auf einer Karte zusammen: bisher zum westlichen Teil die Radkarte Südtirol - Trentino. Bozen – Meran – Riva del Garda – Trento – Vinschgau (ISBN: 9783850006767), zum östlichen Teil die Radk... |
 | In bereits 3., überarbeiteter Auflage 2023 nach dem Erscheinen 2018 liegt hiermit diese Radtourenkarte vor. Die im Bielefelder Verlag (BVA / www.fahrrad-buecher-karten.de) erscheinenden qualitativ hochwertigen ADFC-Radtourenkarten im großräumigen Maßstab 1:150.000 sind schwerpunktmäßig flächendeckend auf Deutschland bezogen. Aber es fin den sich auch entsprechende Karten für das angrenzende benchbarte Ausland, z.B. diese spezielle Fahrrad... |  | Ohne Auto zu wandern und den ÖPNV zu nutzen bietet auch beim Wandern manchen Vorteil; man ist nicht auf Rundwanderungen angewiesen, kann die Route variieren, kommt entspannt an und zurück etc. Auch Seilbahnen gehören dazu - und Südtirol hat ein dichtes Netz an Seilbahnen. So ist der Aufstieg einfach erledigt, man ist sofort in herrlicher Wanderhöhe und kann zu einem anderen Ort absteigen. Hierzu beschreibt dieser Wanderführer aus der kompak... |
 | Südtirol auf der Sonnen-Südseite der Alpen ist unter deutschen Urlaubern sehr beliebt bei allen Generationen; das hat vielfältige Ursachen: die räumliche Nähe zu Deutschland, die kulturelle Nähe incl. Deutsch als Zweitsprache neben Italienisch, die klimatischen Bedingungen, das mediterrane Ambiente, die großartige und vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und interessanten Städten, die überaus reichen Outdoor-Möglichkeiten von Paragl... |  | Südtirol auf der Sonnen-Südseite der Alpen ist unter deutschen Urlaubern sehr beliebt bei allen Generationen; das hat vielfältige Ursachen: die räumliche Nähe zu Deutschland, die kulturelle Nähe incl. Deutsch als Zweitsprache neben Italienisch, die klimatischen Bedingungen, das mediterrane Ambiente, die großartige und vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und interessanten Städten, die überaus reichen Outdoor-Möglichkeiten von Paragl... |
 | Meran ist nach der Landeshauptstadt Bozen mit ca. 40.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Südtirols. Der Kurort liegt in einem von Bergen der Texelgruppe mit mehr als 3000m Höhe umgebenen Talkessel, in den das Passeiertal, der Vinschgau und das Etschtal einmünden. Deshalb ist Meran als Wandergebiet besonders beliebt. Die Stadt Meran in Südtirol verzaubert nicht nur aufgrund ihres reichen Kulturguts, sondern auch wegen ihrem fast mediterrane... |  | In Südtirol bietet das Grödnertal incl. des Schlern-Gebiets um St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein ein abwechslungsreiches Angebot an schwierigen Bergtouren über alpines Gelände und gemütlichen Wanderungen über ausgedehnte Almwiesen, von denen in diesem Wanderführer 40 Touren ausgewählt sind: von der Langkofelgruppe über die Seiser Alm und auf den Schlern bis hinüber zum Rosengarten und zum Latemarmassiv. Spaziergänge von ein b... |
 | Südtirol und die Dolomiten sind ein Mountainbike-Paradies! Traumtouren quer durch Südtirol und die Dolomiten für jedes Trainingsniveau beschreiben die Autor/inn/en in diesem Buch. Es ist die vollständig überarbeitete Neuauflage von: Biken - Südtirol und Dolomiten. 39 Traumtouren auf der Sonnenseite der Alpen, 2. komplett aktualisierte Neuauflage 2013 (9783765459269). Auf der vorderen Klapp-Seite sind die Touren übersichtlich auf einer Lage... |  | Dieser E-Bike-Radwanderführer legt den Schwerpunkt auf den Genuß und beschreibt 22 ausgesprochen schöne E-Bike Tages- und Mehrtagestouren im Alpenvorland, in Österreich, Südtirol, Venetien und Friaul mit Längen zwischen 20 und 459 km. Genuß ist hier nicht nur von der Streckenführung her garantiert, in der Regel spielt in diesen Regionen auch das Wetter mit, ist Natur mit Kultur, Kulinarik und Einkehrmögflichkeiten verbunden und die Strec... |