| 
 
  |  | 
  
    | Mountainbiken Südtirol und Dolomiten Traumtouren auf der Sonnenseite der Alpen 
 Vollständig überarbeitete Neuauflage
 
 Uli Preunkert, Carolin Kreutzer, Marianne Steinmeyer
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734324512 (ISBN: 3-7343-2451-3)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Mai, 2022, ca. 130 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 22,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Mountainbiketouren auf der Sonnenseite der Alpen – Südtirol und Dolomiten
 Südtirol und Dolomiten – eine der schönsten und abwechslungsreichsten Gebirgslandschaften der Alpen. Auf uralten Handelswegen geht es steil bergauf; Militär- und Köhlerpfade führen durch tiefe Wälder zu abgelegenen Almen, vorbei an Schluchten, Dörfern, Steinwüsten
 
 Dieses Buch bietet 30 Touren in 10 Regionen von Südtirol und den Dolomiten für jedes Niveau. Rasante Downhills, anspruchsvolle Anstiege und grandiose Ausblicke – noch kein MTB-Führer hat die Trails der Region besser zusammengefasst als dieser!
 
 30 Ziele von »leicht« bis »extrem« warten auf ambitionierte Biker
 
 Faszinierende Touren zwischen schroffen Felsen und grüner Wiese
 
 Biken Südtirol: Download mit GPS-Tracks, Roadbooks, detallierte Karten und Höhenprofile
 
 Uli Preunkert zog das Studium der Elektrotechnik nach München. Seit 1991 ist er als Projektingenieur weltweit tätig. 2003 gründete er den auf Radreisen spezialisierten Reiseveranstalter ULPbike, der 2008 zum Outdoorreiseveranstalter ULPtours erweitert wurde. Mit diesem Wissen und Backround schreibt Preunkert mit seinen Mitarbeitern regelmäßig Bücher über seine Lieblingsbeschäftigung – das Biken.
 
 Rezension Südtirol und die Dolomiten sind ein Mountainbike-Paradies! Traumtouren quer durch Südtirol und die Dolomiten für jedes Trainingsniveau beschreiben die Autor/inn/en in diesem Buch. Es ist die vollständig überarbeitete Neuauflage von: Biken - Südtirol und Dolomiten. 39 Traumtouren auf der Sonnenseite der Alpen, 2. komplett aktualisierte Neuauflage 2013 (9783765459269). Auf der vorderen Klapp-Seite sind die Touren übersichtlich auf einer Lagekarte verzeichnet. Fünf Schwierigkeitsgrade und fünf Erlebniswerte sind zu jeder Tour ebenso benannt wie ein beschreibender Fließtext, eine Kartenskizze mit eingezeichnetem Wegeverlauf sowie tabellarische Angaben zu allen Touren-relevanten Daten wie Höhenmeter, Streckenlänge, Zeitbedarf, Start-/Zielpunkt, Einkehrmöglichkeiten und Streckenprofil. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Schwierigkeitsstufen 1-5 = S1-5
 Dolomiten 6
 
 Einleitung Dolomiten 8
 Historie 12
 
 Touren in den Dolomiten 18
 
 1 Cortina d’Ampezzo 20
 
 1.1 Auf die Averau 24
 4 h 36 km S3
 
 1.2 Cinque Torri FreerideTour 26
 6,5 h 29,3/54,3 km S2
 
 1.3 Auf die Plätzwiese 28
 6 h 76,2 km S3
 
 2 St. Vigil 30
 
 2.1 Von St. Vigil zum Pragser Wildsee 33
 5,5 h 51 km S4
 
 2.2 Auf den Pfaffenberg 36
 3,5 h 31,1 km S1
 
 2.2 Durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags 39
 6 h 52,9 km S4
 
 2.4 Zu den ArmentaraWiesen 42
 3 h 14,4 km S1
 
 3 Sextener Dolomiten 44
 
 3.1 Durch das Sextener Tal zur Dreischusterhütte 46
 3,5 h 31 km S2
 
 3.2 Von Sexten ins Fischleintal 49
 3 h 26,4 km S2
 
 3.3 Abenteuer Stonemantrail 52
 3.3.1 Der Stonemantrail mit Start in Sillian 54
 5 h 35 km tägl. S2-5
 3.3.2 Der Stonemantrail mit Start in Sexten 56
 5 h 40 km tägl. S2-5
 
 4 Pustertal 58
 
 4.1 Von Toblach an den Misurina See 62
 5h 64 km S3
 
 4.2 Durch das Ahrntal zur Burg Taufers 65
 6 h 63 km S3
 
 4.3 Auf dem Reiner Höhenweg zur Lobisa Schupfn 68
 4,5/6,5 h 41,/75,1 km S3
 
 4.4 Talrunde auf dem Pustertaler Radweg 71
 6 h 72,7 km S2
 
 5 Brixen 74
 
 5.1 Auf den Stoanamandl 76
 5 h 46,3 km S3
 
 5.2 Rund um den Peitlerkofel 79
 6 h 58,5 km S4
 
 5.3 Tour zur Radlseehüttn 84
 5 h 30,8 km S4
 
 6 Grödner Tal 84
 
 6.1 Unter den Felsspitzen der Geislergruppe 87
 4 h 31,6 km S3
 
 6.2 Hüttentour auf der Seiser Alm 91
 4,5 h 42,8 km S 2
 
 6.3 Sella Ronda im Uhrzeigersinn 94
 4 h 53,9 km S3
 
 7 Rosengarten Latemar 98
 
 7.1 Über den Nigerpass zum Karersee 102
 4 h 34,4 km S3
 
 7.2 Von Leifers nach Maria Weißenstein 105
 4 h 35,3 km S3
 
 7.3 Zur Sternwarte Steinegg 108
 3,5h 23,6 km S1
 
 Südtirol 112
 
 Einleitung Südtirol 114
 Historie 116
 
 Touren in Südtirol 120
 
 8 Meran 122
 
 8.1 Auf den Tschögglberg 127
 4 h 34,6 km S3
 
 8.2 Die Schenna-Hirzer-Runde 129
 4 h 25,1 km S2
 
 8.3 Durch das Passeiertal auf die Pfandler Alm 131
 4,5 h 45,1 km S2
 
 8.4 Zum Knottnkino 133
 5 h 33,5 km S2
 
 9 Latsch 136
 
 9.1 Latsch-Umrundung 138
 2 h 19,5 km S2
 
 9.2 St.-Martin-Tour mit Tschillitrail 141
 3,5 h 22,8 km S3
 
 9.3 Göflaner Marmorbruch 143
 6 h 41,8 km S4
 
 Mehrtagestour Vinschgau-Transalp 146
 
 10 Vinschgau Transalp Light: Mals-Neumarkt 148
 
 Etappe 1: Von Mals nach Meran 148
 5 h 60,5 km S1
 
 Etappe 2: Von Meran nach Tramin 151
 6 h 58 km S1
 
 Etappe 3: Halbtagestour von Tramin zur Kanzel 154
 4,5 h 38 km S2
 
 
 Register 157
 Impressum 160
 
        
        
        
        
         |  |  |