| 
 
  |  | 
  
    | Einfach Südtirol: Mit der Seilbahn ins Bergparadies  30 wunderschöne Wandertouren in Südtirol 
 
 
 Christjan Ladurner
 Athesia
 EAN: 9788870739527 (ISBN: 88-7073-952-X)
 142 Seiten, paperback, 12 x 18cm, Juli, 2020
 
EUR 12,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Dieser handliche Wanderführer enthält 30 Seilbahn-Wanderungen in Südtirol. In Südtirol gibt es ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu diesem Verkehrsverbund gehören nicht nur Bus und Bahn, sondern auch viele Seil- und Umlaufbahnen. Ein gut abgestimmter Fahrplan sowie eine große Anzahl verschiedenster Abonnements ermöglichen eine effiziente und günstige Reise durch das Land Südtirol. Was also liegt näher, als das Auto in der Garage zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen? Mit den Aufstiegsanlagen geht es vom Tal oft hoch hinauf und mitten hinein ins perfekte Wandergebiet: Zahlreiche Wanderungen und Überschreitungen in den schönsten Wandergebieten Südtirols machen dieses Buch einzigartig. 
 Christjan Ladurner, Jahrgang 1961, ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und gelernter Luftbildfotograf. Er arbeitet das Sommerhalbjahr in Europa und verbringt den Winter als Ski-Bergführer in Kanada. Der Autor verfügt über eine langjährige Erfahrung in den verschiedensten Alpinsportarten, wobei ihm seine Arbeit als Bergführer einen reellen Einblick in die Wünsche des Kunden gibt. Die genauen Ortskenntnisse sowohl aus der Luft als auch am Boden ermöglichen hochwertige Daten und ausgezeichnetes Bildmaterial.
 
 Rezension Ohne Auto zu wandern und den ÖPNV zu nutzen bietet auch beim Wandern manchen Vorteil; man ist nicht auf Rundwanderungen angewiesen, kann die Route variieren, kommt entspannt an und zurück etc. Auch Seilbahnen gehören dazu - und Südtirol hat ein dichtes Netz an Seilbahnen. So ist der Aufstieg einfach erledigt, man ist sofort in herrlicher Wanderhöhe und kann zu einem anderen Ort absteigen. Hierzu beschreibt dieser Wanderführer aus der kompakten Reihe "Einfach Südtirol" 30 Wandervorschläge (und zusätzlich 5 Klettersteige). Die Touren befinden sich zumeist auf Höhen zwischen 2000 und 3000 m und zumeist mit einer Gehzeit von 2 bis 6 Stunden. Jede Tour ist neben der eigentlichen Beschreibung versehen mit einem kartografischen Kartenausschnitt für eine bessere Orientierung und allen notwendigen und hilfreichen Angaben.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis 1 Genusswandern auf dem Panoramaweg Schöneben  82 Der Zehnerkopf, eine einfache Gipfelbesteigung  12
 3 Rundwanderung übers Seeköpfl zum Grünsee  14
 4 Vermoispitze, 2929 m  18
 5 Der Tarscher-Joch-Waal  22
 6 Übers Bildstöckljoch (3097 m) zur Oberetteshütte  28
 7 Von der Lazaunhütte nach Kurzras  32
 8 Zur Schöne-Aussicht-Hütte im Schnalstal  36
 9 Rundwanderung über die Grawand, 3251 m  40
 10 Mittelgebirgswanderung nach Katharinaberg  46
 11 Über den Meraner Höhenweg nach Giggelberg  48
 12 Orenknott, 2210 m  52
 13 Über Nasereit zum Partschinser Wasserfall  56
 14 Einfache Gipfeltour auf das Mutegg  62
 15 Von der Schwemmalm bis Weißbrunn  64
 16 Vom Taser auf die Lawand  68
 17 Von Reinswald zum Getrumsee  72
 18 Gipfeltour zum Roen und zum Schwarzen Kopf  76
 19 Vom Mendelpass nach St. Felix  79
 20 Gipfeltour zum Schlern - Petz  82
 21 Rund um den Puflatsch  85
 22 Prachtpanoramatour an der Tierser-Alpl-Hütte  88
 23 Über die Stevia-Hochfläche  92
 24 Heiligkreuzkofel (Sas dla Crusc), 2907 m  96
 25 Über die drei Gipfel des Plosestocks  100
 26 Die Telfer Weißen  104
 27 Kleiner Gitsch, 2262 m, und Seefeldspitze, 2715 m  108
 28 Rundweg am Speikboden  114
 29 Haunoldköpfl, 2158 m  118
 30 Helm, 2434 m, und Hornischegg, 2550 m  122
 
 Special Klettersteige in Südtirol
 
 1 Übungs- und Familien klettersteig Knott  128
 2 Guido-Lammer-Klettersteig  132
 3 Heini-Holzer-Klettersteig  136
 4 Speikboden-Klettersteig  140
 5 Piraten-Kinderklettersteig  141
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Einfach Südtirol |  |  |