Fachbereiche |
Sport: Nordrhein-Westfalen
 | Das Sauerland ist eine westfälische Mittelgebirgsregion, es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland ist ein eher dünn besiedeltes, waldreiches Gebiet. Trotz häufig... |  | Dieser nach dem Erscheinen im Januar 2023 hiermit bereits in 2. Aufl. im Juli 2025 vorliegende Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Münsterland schließt die ideale Radwanderregion Westfalens in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der K... |  | Im überaus kleinem und exakten Wander-Maßstab 1:25.000 (1 cm auf der Karte = 250 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di... |  | Das Mittelgebirge Westerwald liegt südwestlich des Dreiländerecks von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Westerwald ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Seine höchste Erhebung ist mit ca. 650m die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute. Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, südöstlich von Bonn gelege... |  | Interessierte Radler im Ruhrgebiet können auf diese Radwanderkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder di... |  | Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20... |  | Vor den Toren der rheinischen Metropole Köln befindet sich das Bergische Land, das seinen Namen nicht der hügeligen Landschaftsform verdankt, sondern den früheren Landesherren, den Grafen von Berg. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit ihren grünen Wäldern, saftig weiten Wiesen und zahlreichen Seen und Talsperren bietet ein gut ausgebautes Wanderwegenetz. - Diese Leporello-Fernwanderkarte im genauen Maßstab 1:25.000 (1 cm Karte... |  | Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Sauerland schließt diese Radwanderregion Westfalens in 27 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der Küste? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit dem E-Bike! Radfahren mit dem E-Bike ist ... |  | Diese Karte umfaßt das Gebiet zwischen Münster in Westfalen undd der niederländischen Grenze zwischen Gronau und Rheine im Norden und Haltern am See im Süden. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahr... |  | Zwischen Arnsberg im Sauerland in NRW im Westen und Kassel in Nordhessen im Osten verläuft die auf dieser Rad-Karte beschriebene GeoRadroute Ruhr-Eder auf 210 km in einer Rad-Runde und nutzt dabei wesentlich die Täler der Flüße Ruhr und Eder und ehemalige Bahntrassen, so dass sich die Steigungen in Grenzen halten. Als Leporello wird die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung f... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ... |  | Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20... |
» weiter
N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|