lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die 27 schönsten E-Bike Touren im Sauerland
Die 27 schönsten E-Bike Touren im Sauerland




Oliver Kockskämper

Bielefelder Verlag
EAN: 9783969902431 (ISBN: 3-9699024-3-6)
224 Seiten, paperback, 15 x 21cm, Januar, 2025

EUR 19,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
27 Tagestouren speziell für E-Bikes konzipiert

Dieser Radführer speziell für E-Bikes führt auf 27 ausgewählten Touren durch alle Regionen des Sauerlandes und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten

Dabei sind die Klassiker wie der Ruhrtal-Radweg, die Lenneroute und die bekannten Stauseen. Aber auch weniger bekannte Regionen sind dabei, wie Hönne-, Möhne- oder Baarbachtal.

Mit erläuternden Texten, anregenden Bildern und hilfreichen Übersichtskarten machen wir Ihnen Appetit auf die Touren.

Die für eine umweltbewusste An- und Abreise ausgewählten Bahnhöfe als Start- und Zielorte sind ohne Treppen mit Aufzügen oder Rampen nutzbar! Auf Ladestationen für die E-Bike-Akkus und auf Wohnmobilstellplätze wird hingewiesen.

zusätzliches kostenfreies Online-Angebot:

gpx-Tracks der Touren zum Download
Rezension
Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Sauerland schließt diese Radwanderregion Westfalens in 27 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der Küste? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit dem E-Bike! Radfahren mit dem E-Bike ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen - mit dem dem Vorteil, tolle Touren radeln zu können, ohne sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Das Buch beschreibt 27 speziell auf E-Bike abgestimmte Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten Strecken (vgl. Inhaltsverzeichnis): reich bebildert und mit zahlreichen Insider-Tipps zu Sightseeing on tour, Historie, Kunst, Kultur und Küche. Eine detaillierte Tourenbeschreibung und ein mit zahlreichen Infos für Radler angereicherter Kartenausschnitt führen zielsicher auf dem richtigen Weg. - Das bergige Sauerland ist, - anders als z.B. das flache Münsterland -, nicht eben ideal für Radfahrer; insofern ist ein solcher Radwanderführer umso nützlicher. Das Sauerland meint das Gebiet südöstlich des Ruhrgebiets zwischen Dortmund, Paderborn und Siegen. Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet südöstlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Lange Zeit galt das Sauerland als für durchschnittliche Radwanderer zu anstrengendes Gebiet wegen seiner zahlreichen Höhenmeter, lediglich auf alten, still gelegten Bahntrassen, die in den vergangenen Jahren zu veritablen Radwegen umgebaut wurden, ließ sich angenehm radeln. Das hat sich nun durch das E-Bike radikal geändert; denn die Elektro-Unterstützung läßt auch das hügelig-mittelgebirgige Sauerland für Durchschnitts-Radler fahrbar werden. Waren Täler, Höhenzüge und Radwege durch das faszinierende Mittelgebirge im Herzen von Nordrhein-Westfalen lange nur sportlichen Radfahrern vorbehalten, sind sie dank der motorisierten Unterstützung nun ein Erlebnis für Jedermann.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 2
Vorwort 8

Die Touren

1 DAS TOR ZUM SAUERLAND
Streckentour Wetter – Hagen – Iserlohn-Letmathe, 32 km 14
2 DIE SPITZENTOUR: NADELN, STALMITEN, STALAGTITEN
Rundtour von Iserlohn – Sümmern - Letmathe, 40 km 24
3 KÖNIG ALBERICHS FELSENMEER
Rundtour Iserlohn – Hemer – Frönsberg, 34 km 36
4 HÖHLENFORSCHUNG
Streckentour Neuenrade – Hemer – Menden, 30 km 44
5 WO RICHARD SCHIRRMANN DIE
JUGENDHERBERGE ERFAND
Rundtour Neuenrade – Altena, 30 km 50
6 EINMAL „UMME SORPE“
Rundtour Balve – Wocklum – Amecke, 33 km 56
7 VIEL LICHT AN DER RUHR
Streckentour Arnsberg – Fröndenberg/Ruhr, 37 km 62
8 RUND UM‘S MEER
Rundtour Soest um die Möhnetalsperre, 65 km 70
9 ZWISCHEN BIER UND TROPFSTEINEN
Rundtour Warstein – Hirschberg – Belecke, 35 km 76
10 SAUERLANDRING - DIE „NORDSCHLEIFE“
Rundtour Freienohl – Eslohe – Meschede, 47 km 84
11 HENNESEE? DEN KENNE ICH!
Rundtour Meschede – Hennesee - Remblinghausen, 24 km 90
12 IN DEN TÄLERN VON MÖHNE UND ALME
Rundtour Brilon – Siddinghausen – Niederalme, 39 km 100
13 WILLINGEN - BEKANNT, BELIEBT, BERÜCHTIGT?
Rundtour Willingen – Bontkirchen – Diemelsee, 39 km 106
14 MIT DEM FAHRRAD DURCH DIE RUHR?
Rundtour Winterberg – Niedersfeld – Siedlinghausen, 40 km 112
15 DIE ZWEITKLEINSTE STADT VON NRW
Rundtour Winterberg – Hallenberg, 43 km 126
16 DER PROMINENTESTE BERG DES SAUERLANDES
Streckentour Winterberg – Schmallenberg – Lennestadt, 46 km 132
17 SCHIEFER – MAL AM HAUS, MAL IM BODEN
Rundtour Bad Berleburg – Aue – Erndtebrück, 38 km 138
18 WILDE TIERE UND EINE WILDE ABFAHRT
Rundtour Kirchhundem – Oberhundem, 37 km 144
19 „NEUER KLASSIKER“ FÜR ZWEI TAGE –
DER SAUERLANDRADRING
Rundtour Lennestadt – Finnentrop – Schmallenberg, 83 km 152
20 DER WILDE WESTEN IM SAUERLAND
Rundtour Finnentrop – Elspe – Fretter, 47 km 166
21 BEEINDRUCKEND – DIE BURGRUINE
HOCH ÜBER DER LENNE
Streckentour Lennestadt – Plettenberg – Werdohl, 45 km 172
22 UNTERWEGS AN BIGGE, LENNE, VEISCHEDE UND REPE
Rundtour Attendorn – Finnentrop, 45 km 178
23 VIELE ZUFLÜSSE, ABER DIE BIGGE IST EINMALIG
Rundtour Attendorn – Olpe, 36 km 190
24 BITTE (NACH) WENDEN
Rundtour Olpe – Wenden, 27 km 196
25 AUF ALLEENRADWEG INS BERGISCHE LAND
Streckentour Olpe – Drolshagen – Gummersbach, 30 km 204
26 SIND WIR NOCH IM SAUERLAND ODER SCHON
IM BERGISCHEN?
Rundtour Meinerzhagen – Valbert, 48 km 212
27 WUPPER ODER WIPPER
Rundtour Marienheide – Kierspe – Holzwipper, 31 km 218

Mit Ortsporträts von

Hagen 20
Iserlohn 30
Meschede 96
Winterberg 120
Schmallenberg 162
Attendorn 184

Impressum 224
Weitere Titel aus der Reihe Die schönsten E-Bike-Touren