 | Dieser Wander- und Kletterführer heißt "NEUE alpine Pfade Baden-Württemberg"; denn der Autor hatte bereits einen ähnlichen Band vorgelegt in gleicher Aufmachung: Philipp Sauer, Alpine Pfade Baden-Württemberg. 20 abenteuerliche Bergtouren, Felsenwege und Klettersteige, Verlag J. Berg, Komplett überarbeitete Auflage Juli 2020 (9783862467327). Es handelt sich nicht um einen Wanderführer im traditionellen Sinne, auf gut ausgeschilderten, stark... |  | Dieses Buch mit 33 Outdoor-Touren ist der Outdoor-Alleskönner für den Pfälzerwald: Wandern, Radeln, Mountainbiken, Klettern und Wintersport. Dieses Buch ist so vielseitig wie die Region selbst. 33 Touren, nach Schwierigkeitsgraden sortiert und mit extra GPS-Daten für den an Abenteuer reichen Pfälzerwald. Zwischen der Sandsteinkulisse des Wasgaus im Süden und der gern als »deutschen Toskana« bezeichneten Deutschen Weinstraße im Osten erst... |
 | "Outdoor Kompass - Das Reisehandbuch für Aktive", - so heißt eine neue Reihe aus dem Hamburger Thomas Kettler Verlag, der an sich ein Fachverlag für Kanusport und Kanuwandern ist und dazu insbesondere zwei Kanu-Führer-Reihen auflegt: Kanu-Kompass und Kanu-Kompakt. a) Die kleine, auf ein Gewässer beschränkte "Kanu Kompakt"-Reihe, die in Spiralbindung quasi analog zu einem Radwanderführer die Strecke kontinuierlich beschreibt und b) die groÃ... |  | Der Autor Daniel Hartz hat mit dem Buch Klettern in Schule und Verein ein tolles Buch rund um die Einführung des Klettersports für Neulinge geschaffen. D. Hartz widmet sich insbesondere den Bereichen "Topropeklettern", "Sicherungsgeräte", "Klettertechniken", "Der Vorstieg", "Klettern am Fels", "Klettern in der Schule" und "Spielformen des Sportkletterns".
Daniel Hartz beschreibt nach einem kurzen Abriss über die Geschichte des Kletterns sehr... |
 | Das Buch "Klettern" von Peter Klein und Erich Schunk gibt zahlreiche Tipps und Hilfen, wie man die immer poulärer werdende Sportart des Kletterns auch in Schule und Verein gut umsetzen kann. Dazu werden neben den pädagogischen Zielsetzungen vor allem die methodischen Hilfestellungen für die systematische Vermittlung von Klettertechniken, Sicherungsverhalten, etc. zur Umsetzung in Sporthallen vorgeschlagen. In einem kurzen theoretischen Teil we... |  | Das vorliegende Buch beinhaltet viele Sportarten, die in der heutigen Zeit aus dem Sportunterricht schon nicht mehr wegzudenken sind. Es werden beispielsweise unterrichtliche Umsetzungsmöglichkeiten zu den Themen: Rope-Skipping, Minigolf, Klettern, Zirkus und Ringen und Kämpfen vorgestellt. Jeder Artikel beginnt mit einer theoretischen Einführung in das Thema und bietet dann verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung in der Praxis (z.B. mit Spi... |
 | Das Buch "Wandern vertikal" beschreibt eine Vielzahl von Klettersteigen in der Schweiz. In der Umschlagsseite findet man eine Übersichtskarte der geographischen Lage der Steiganlagen zur Orientierung. Danach folgt für Neueinsteiger eine kleine Einführung zum Thema und eine Schwierigkeitsbewertung mit Sicherheitshinweisen. Die Beschreibung der Klettersteige erfolgt in 2 Farben: blaugrau hinterlegt ist die jeweilige Infotafel mit allen wichtigen... | |