 | Das Praxisbuch "Kleine Pausen- und Freizeitspiele für drinnen und draußen" von Anja Lange und Volker Döhring umfasst zahlreiche Spielideen für jeden Tag. Gruppenspiele fördern die Kreativität und Kooperationsfähigkeit der Kinder, sie steigern das Zusammengehörigkeitsgefühl und machen einfach nur Spaß. Da hier Spiele für drinnen und draußen vorgestellt werden, kann man sie auch zu jeder Zeit spielen.
Das Buch unterteilt die Pausen- u... |  | Das Buch "Neue Spiele - ein alter Hut? Alte Spiele - als neuer Hit?" von Heinz Lang bietet zahlreiche sportliche Spiele mit Bällen und Spielgeräten. Die Spiele sind verschiedenen Kategorien zugeteilt, die in der Regel den großen Sportspielen ähneln. Das Buch ist so aufgebaut, dass nach kurzen allgemeinen Hinweisen zu Sportspielen und Sportformen die einzelnen Spiele erläutert werden. Wichtige Aspekte werden immer in einem kleinen grünen Ka... |
 | Wenn man die CD einlegt, erscheint sofort eine Suchmaske, in der man verschiedene Kriterien, wie z.B. die Anzahl der Kinder, räumlich Gegebenheiten (drinnen oder draußen), Geräte oder den ALtersbereich der Kinder angeben kann. Die Suchmaschine filtert dann die Angaben und stellt einem verschiedene Spiele vor. Jedes Spiel kann dann eingeclickt werden und öffnte sich als eigenständige PDF-Seite, auf der das Spiel übersichtlich in Tabellenfor... |  | Die komplett überarbeitete und stark erweiterte Auflage von "Spiel - Spiele - Spielen" ist insgesamt erstmal sehr ansprechend gestaltet. Alles wirkt sehr modern und auch übersichtlich, da es kaum reinen Fließtext gibt. Nach einem kurzen Theorie-Teil, der sich selbst als "gutgemeinte Ratschläge" darstellt, werden fast ausschließlich zahlreiche Spiele zu den verschiedensten Spiel-Aspekten dargestellt (siehe Inhaltsverzeichnis). Aber auch Punkt... |
 | Jeder Lehrer kennt ihn, den typischen "Zappelphilipp", der einfach nicht still sitzen kann, der durch sein Verhalten bisweilen den Unterricht zu sprengen droht, der sich einfach nicht anpassen will. Doch sind es vielleicht nicht auch die Lehrer, die sich einfach nicht anpassen wollen? Vielleicht entspricht der Unterricht einfach nicht dem natürlichen Bewegungsbedürfnis von Schülern. Bewegung ist hier das Stichwort. Wir brauchen Möglichkeiten,... |  | Nachtwanderungen und Aktivitäten im Dunkeln gehören zum Standardprogramm auf fast jeder Klassenfahrt.
Kurze oder längere praxiserprobte 47 Spiele im breiten Spektrum vom sinnlichen Erlebnis bis zu gewaltloser Action. Die wichtigsten Spielelement sind Dunkelheit im Wechselspiel mit Licht und mit raffinierten Effekten für Gehör- und Geruchssinn. Die Spiele sind durchwegs gut verständlich beschrieben und am Schluss des Buches noch einmal im Ã... |
 | Eigentlich kann ich zu dem Umschlagtext nichts mehr hinzufügen. Er trifft meine Meinung über dieses Büchlein genau. Ich finde die verschiedenen Aufteilungsspiele sehr gelungen. Am Rand jedes Spieles findet man noch einige wichtige Angaben über das Mindestalter und den Materialbedarf. Was mir noch gut gefällt, sind die Hinweise, wo man sich am einfachsten die Materialien besorgen oder erstellen kann.
Ich finde es ist ein tolles Buch, dass je... | |