| 
 
  |  | 
  
    | Kleine Pausen- und Freizeitspiele für drinnen und draußen 
 
 
 Volker Döhring, Anja Lange
 Limpert Verlag GmbH
 EAN: 9783785318645 (ISBN: 3-7853-1864-2)
 120 Seiten, paperback, 17 x 24cm, September, 2012
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Den natürlichen Bewegungsdrang der Schüler aufzunehmen und sinnvoll zu steuern ist das Anliegen dieses Praxisbuches. Dies gilt in erster Linie für die Unterrichtspausen auf dem Schulhof aber auch für alle Freizeiteinrichtungen. Hierfür hat das Autorenteam ein breites Angebot von über 200 klassischen aber auch neuen Bewegungsspielen für drinnen und draußen zusammengetragen. Ob Tobe-, Rauf-, Hüpf-, Klatsch-, Fangund Geländespiele oder Frisbee, Hacky Sack & Co.: In diesem Praxisbuch werden Lehrer, Übungsleiter oder Betreuer stets fündig, wenn es darum geht, eine bewegungsreiche Pause mit wenig oder gar keinem Materialaufwand zu gestalten oder eine Gruppe mit abwechslungsreichen Spielideen zu begeistern. Sämtliche Spiele sind so konzipiert, dass keine spezifischen Fachkenntnisse für die Umsetzung erforderlich sind. 
 Rezension Das Praxisbuch "Kleine Pausen- und Freizeitspiele für drinnen und draußen" von Anja Lange und Volker Döhring umfasst zahlreiche Spielideen für jeden Tag. Gruppenspiele fördern die Kreativität und Kooperationsfähigkeit der Kinder, sie steigern das Zusammengehörigkeitsgefühl und machen einfach nur Spaß. Da hier Spiele für drinnen und draußen vorgestellt werden, kann man sie auch zu jeder Zeit spielen. Das Buch unterteilt die Pausen- und Freizeitspiele in die unterschiedlichsten Kategorien, wie zum Beispiel Spiele auf dem Schulhof und im Gelände, Ball-, Lauf- und Staffelspiele, und vieles mehr.
 Die einzelnen Spiele sind dann immer sehr übersichtlich aufgebaut. Nach dem Titel des Spieles folgen kurz und übersichtlich, farblich hervorgehoben die Spielerzahl, die Spieldauer und das benötigte Material. Danach folgt in einem gelb hervorgehobenen Kasten die Spielidee und die Grundlagen. Es werden zum Teil außerdem stichpunktartig noch Variationen des Spieles und Hinweise zur Organisation, Methodik und Sicherheit gegeben. Manche Spiele werden noch durch farbige Fotos zusätzlich unterstützt.
 Das Buch bietet demnach sehr schnell eine gute Auswahl an verschiedensten Freizeit- und Pausenspielen. Einige Spiele habe ich mit meiner Klasse auch schon ausprobiert und die Kinder waren begeistert! Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!
 
 "D. Lemke, lbib.de"
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung 8
 Spiele auf dem Schulhof und im Gelände 11
 Foto-Suchlauf 11
 Revier markieren 12
 Fotograf und Kamera 13
 Teamwork 13
 Blinde Schlange 14
 Meeting 15
 Wer findet… 16
 Klau dir ein Stück Speck! 16
 Eichhörnchen und Krähen 17
 Treppenspiel 17
 Im Versteck 18
 Verstecken mit Freischlagen 19
 Goldraub 19
 Wettkampf der Schuhe 20
 A-Zertreten 21
 Verstecken 22
 Geheimauftrag 22
 Marterpfahl 23
 Bombenalarm 23
 Schnitzeljagd 24
 Schatzsuche 24
 
 Fangspiele 25
 Mützen-Fangen 26
 Jeder ist’s 26
 Sonne und Eismaschine 27
 Geheime Fänger 27
 Eismann / Ölgötze 28
 Paar-Fangen 28
 Sitz Hase! – Lauf Hase! 29
 Kettenfangen / Partnerfangen 30
 Farben-Fangen 30
 Zeitfangen 31
 Schatten fangen 31
 Hochfangen / Inselfangen 32
 Zauberer 32
 Zyklopenfangen 33
 Brückenwächter / Oktopus 33
 Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser? 34
 Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute? 34
 Bazillus 35
 Drei Schläge 35
 Löwenfangen 36
 Schwarz – Weiß / Krähen und Kraniche 37
 Zwerg – Riese – Zauberer / Schnick – Schnack – Schnuck / Prinzessin – König – Zauberin 38
 Zugfangen 39
 Drei sind einer zu viel / Wolf und Schaf 39
 Hühner aus dem Garten jagen 40
 Zaubermeister / Gorillakäfig 40
 Schreifangen 41
 Pantomime und Fangen 41
 Popcorn fangen 42
 Schwarzer Peter 42
 Klammer fangen / Schwänzchen fangen 43
 Bruder hilf 44
 Cowboys und Indianer 44
 Flaggen fangen 45
 Fang die Sonnenstrahlen 46
 Nummernfangen 46
 
 Laufspiele und Staffeln 47
 Nummernwettlauf 49
 Rennen der Tiere 49
 Förderband / Ballkette 50
 Bierdeckel einsammeln 51
 Goldtaler 51
 Schatzsuche 52
 Pantomimenstaffel 53
 Briefe austragen 53
 Verkleidungsstaffel 54
 Würfelcomputer 55
 Punktestaffel 55
 Rollbrettstaffel 56
 Laufen und Werfen 57
 Eckenrennen 57
 
 Ballspiele zum Treiben, Werfen und Fangen 58
 Schlangenball 59
 Flohhüpfen / Hetzball 60
 Halli-Hallo 60
 Ali-Ball / Olli-Ball / Foursquare 61
 Jägerball / Hase und Jäger 62
 Ballablegen 63
 Bordsteinkante 63
 Tigerball / Schweinchen in der Mitte 64
 Reifentreffen 65
 Ballprobe 66
 Treibball 67
 Namen rufen / Stoppball 68
 Ball über die Schnur 69
 Volleyball / King of the Court / Handtuchball 70
 Völkerball und Völkerballvariationen 71
 Eckball 72
 Büßerball / Verliebt-Verlobt-Verheiratet 72
 Flaschen leer schießen 73
 Ligaprellen 74
 Hütchen-Handball / Lebendes Tor auf der Linie 74
 Rollball /Rückwärtsball 75
 Prellball 76
 Prellball im Kreis 77
 Parteiball / Zehnerball 78
 Reifenball 79
 Flaschenhockey 79
 Sautreiben mit 4 Mannschaften 80
 Balljagd 80
 
 Fußball und andere Torschussspiele 81
 Königsball 82
 Fußball 82
 Mäuse-Fußball 83
 Siamesischer Fußball / Zwillingsfußball 84
 Fußballtennis 84
 Elferkönig 85
 Fußball mit Football oder Rugby-Ei 86
 Touch-Football 86
 Hochball / Fußball aus der Luft 87
 Doppeltor / Vieltorball 88
 Handball-Squash / Fußball-Squash 89
 Torwart gegen Torwart 90
 Soft-Gaelic-Football 90
 Aufsteigen – Absteigen 91
 Das lebendige Tor 91
 Weltmeister 92
 
 Basketball und andere Korbwurfspiele 93
 Basketball (auf 2 Körbe) 94
 Streetball (auf einen Korb) 94
 10er Serie 95
 Bump 96
 Chaos am Korb 96
 Basketball-Dart 97
 Trifft – Trifft nicht 97
 21 98
 Schusswettbewerb 99
 Reboundball 99
 
 Seilspringen und Hüpfspiele 100
 Seilspringen und Variationen 100
 Teufelstanz / Hexenkreisel 103
 Jump for fun 104
 Seilprobe 105
 Gummitwist 106
 Himmel und Hölle 109
 Vogel aus dem Nest 110
 Brief abschicken 111
 Schneckenkönig 112
 Hexentanz 113
 Steinwurfspringen 114
 Linienspringen 114
 Bockspringen 115
 Weitsprung-Staffel 115
 
 Klassische Pausenspiele 116
 Murmelspiele 117
 Troja 118
 Würfelkönig 119
 Vater liest Zeitung / Ochs am Berg 120
 Mutter, wie spät ist es? / 120
 Mutter, Mutter, wie weit darf ich reisen? 120
 Der Plumpsack geht um 121
 Komm mit! – Lauf weg! 121
 Sackhüpfen 122
 Katz und Maus 122
 Jungen fangen die Mädchen 123
 Tauziehen 124
 Häuserwechsel, Bewohnerwechsel, Apokalypse 125
 Störsender 125
 
 Tischtennis und andere Rückschlagspiele 126
 Tischtennis-Rundlauf 127
 Schwimmen 128
 Mannschaftsrundlauf 128
 Kopfball-Doppel / Headies 129
 Beat the Champ! 130
 Tischtennis-Staffel 130
 Englisch 131
 Geländetischtennis 132
 Banktennis 132
 Goba 133
 Indiaca 134
 Federball / Badminton 135
 Eisessen 136
 Speedminton 137
 Beach-Ball / Strandspiel 138
 Tamburello 139
 
 Frisbee, Hacky Sack und Co 140
 Frisbee-Fangen 141
 Frisbeekreis 141
 Frisbee-Zielwerfen 142
 Ultimate Frisbee 142
 Frisbee-Golf 143
 Frisbee an die Wand 144
 Guts 144
 Umwerfen 145
 Double Disc Court 145
 Hacky Sack oder Footbag 146
 Foursquare mit Hacky Sack 147
 Circle Kicking /Hack Kreis 148
 Freestyle 149
 Krocket 149
 Kubb 150
 Shuffleboard 151
 Boule / Boccia / Pétanque 152
 Crossboule / Crossboccia 153
 Boßeln 154
 
 Rauf- und Tobespiele 155
 Kampf der Reiher 156
 Störrischer Esel 156
 Meuterei 157
 Grenzkampf 157
 Sumo 158
 Wegdrücken 158
 Kanaldeckelspiel 159
 Hände klatschen 160
 Hahnenkampf 161
 Bärenringen 161
 Füße treten 162
 Wadenfechten / Kampf um die Berührung 163
 Felderkampf 163
 Schnürsenkel öffnen 164
 Das geteilte Paar 164
 Spiele und Übungen mit dem Fahrrad 165
 Spielformen und Kunststücke alleine 166
 Spielformen und Kunststücke zu zweit 167
 Dreierfahrt 168
 Wie viele können auf einem Rad fahren? 168
 Laufrad-Fangen 169
 Formationsfahren 169
 Balancierwettkampf 170
 Staffeln mit dem Fahrrad 170
 Schneckenrennen 171
 Eierlaufen 171
 
 Bewegungskünste 172
 Jonglieren und andere Kunststücke 173
 Drehteller 175
 Diabolo 176
 Stelzen 177
 Einrad 178
 Waveboard 179
 
 Weiterführende Literatur 181
 
 Register der Spiele 182
 
        
        
        
        
         |  |  |