Fachbereiche

Sozialkunde: Einsamkeit

Einsamkeit im Alter - Facetten, Konzeptionen und Praxisfelder
Dieser Band dokumentiert eine interdisziplinäre Tagung der Caritas-Konferenzen-Deutschlands zum gesellschaftlich überaus relevanten Thema "Einsamkeit im Alter" (Titel) und entwickelt aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Praxis-Perspektiven "Facetten, Konzeptionen und Praxisfelder" (Untertitel). Einsamkeit ist - aus verschiedenen Gründen - ein zunehmendes Phänomen unserer Gesellschaft, sie verstärkt sich im Alter, ist aber nicht nur mit A...
Einsamkeit - die Herausforderung unserer Zeit - Analysen und Vorschläge
„All the lonely people, where do they all come from?“ (Beatles, 1966). Einsamkeit ist zwar ein Gefühl, das wir individuell erleben und erleiden. Ihm liegen jedoch neben individuellen auch gesellschaftliche und sogar globale Ursachen zugrunde. In diesem Sachbuch beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und Psychotherapeut Udo Rauchfleisch die Ursachen sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit, aber auch Prophylaxe- und ...
Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt - Über ein verborgenes gesellschaftliches Problem
Die Vereinsamung in unserer Gesellschaft schreitet enorm voran. Das hat vielfältige Ursachen wie demographischer Wandel, Auflösung traditioneller (Familien-)Strukturen, medialer Wandel etc. Mindestens jede fünfte Person, die im privaten Umfeld stirbt, ist allein, und immer mehr Menschen fehlt nicht nur die soziale Begleitung im Sterben, sondern es fehlen auch die sozialen Kontakte, durch welche der Todeseintritt zeitnah bemerkt wird. Einsamke...
Einsam - Gesellschaftliche, kirchliche und diakonische Perspektiven
Immer mehr Menschen leben in unserer Gesellschaft allein; die Anzahl der Single-Haushalte wächst stetig. Alleinsein bedeutet nicht zwingend Einsamsein, - aber es kann es bedeuten. 10 bis 20 Prozent der Deutschen sind - durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt - von Einsamkeit betroffen. Einsamkeit wird - anders als Alleinsein - von schmerzlichem Empfinden begleitet, kann nicht willentlich beendet werden und sich negativ auf Wohlbefinden ...
Unsere Kinder - Augenblicke der Menschlichkeit
Der Knesebeck-Verlag ist bekannt für seine Bildbände mit ausgezeichneten Fotos, die von den besten Photographen der Welt zusammen getragen wurden. Dies sieht man den Fotos an! Es sind Momentaufnahmen mitten aus dem Leben der Kinder, sie sind so ausdrucksstark, wie man es fast im richtigen Leben nicht mitbekommt. Die einzelnen Photographen werden am Ende des Bandes mit einem persönlichen Foto abgebildet, sowie mit den Bildern, die sie zu dem Bu...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EgoismusEine WeltEinführungEinheitEinkommenEinsamkeitEmigrationEmpirische ForschungEmpirische SozialforschungEntwicklungspolitikErfahrungenErfolgErfolgsgeschichteErinnerungenerkundungEuropaEuropäische UnionEuropäische WerteExpertenbefragungExtremismus